Ablasshandel
Aus MosaPedia
K |
|||
(Der Versionsvergleich bezieht 5 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | + | [[Datei:Ablasshandel.jpg|right|framed|Der Ablasshandel bringt reiche Erträge ein ... noch]] | |
Der '''Ablasshandel''' ist ein handlungstreibendes Ereignis in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. | Der '''Ablasshandel''' ist ein handlungstreibendes Ereignis in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. | ||
==Im Mosaik== | ==Im Mosaik== | ||
- | ... | + | Die [[Abrafaxe]] werden bald nach ihrem Eintreffen in Mitteldeutschland mit den Auswüchsen des Ablasshandels konfrontiert. Insbesondere das Treiben des Dominikanermönchs [[Johann Tetzel]] und seiner [[Tetzels Gehilfen|Gesellen]], welche mit einem bunten [[Tetzels Bühnenwagen|Bühnenwagen]] unterwegs sind und eine regelrechte Ablass-Show darbieten, stößt auf ihr Befremden. Tetzels Truppe preist [[Ablassbrief]]e für einen halben [[Gulden]] an und präsentiert einen gedruckten [[Katalog der Sünden|Sündenkatalog]], der offenbar die "originalen" Preise für konkrete Sünden und deren Ablass aufzeigt. Obwohl [[Michael Drachstädt]], Begleiter der Abrafaxe, das Ganze sehr abstoßend findet, kauft er dennoch einen Ablassbrief für ein armes [[Jeßnitzer Mädchen]], um dessen Angst vor der [[Hölle]] zu lindern. |
+ | |||
+ | Weitere Ablassbriefe verkauft Tetzel an den [[Wirt zum tanzenden Aal]], an den bornierten [[Adrian von Schwarzburg]] und in [[Jüterbog]]. Hier wird auch sichtbar, wie sich das Verbot des Ablasshandels im Kurfürstentum [[Sachsen]] auswirkt: Viele [[Wittenberg]]er Bürger weichen über die Landesgrenze ins [[Erzstift Magdeburg]] aus, um dort die bei ihnen verbotenen Ablassbriefe zu erwerben. | ||
+ | |||
+ | In Wittenberg treffen die Abrafaxe schließlich den Augustinermönch [[Martin Luther]], der sich über den Ablasshandel, die Geschäfte der Kirche mit dem dadurch gewonnenen Geld und die missbräuchliche Auslegung des Glaubens sehr aufregt. [[Brabax]], mittlerweile zum [[Adlatus]] von Professor Luther avanciert, ermutigt diesen, seine Argumente gegen den Ablasshandel doch schriftlich zu formulieren. Dadurch erwachsen letztlich Luthers berühmte [[95 Thesen]] gegen den Ablasshandel, die Brabax an die Tür der [[Wittenberger Schlosskirche]] nagelt. | ||
+ | |||
+ | Da [[Friedrich der Weise]] den Ablasshandel selbst verboten hat, lässt er den Aktivitäten Luthers erst einmal ihren Lauf. Der Erzbischof [[Albrecht von Brandenburg]] und [[Papst Leo X.]] sind jedoch alles andere als erbaut, dass Luthers Aktivitäten und die zunehmende Wirkung seiner reformatorischen Ideen die Geldquelle des Ablasshandels rasch auszutrocknen drohen. Mit aller Macht wollen sie Luther zum Widerruf zwingen. Allerdings müssen sie aus Rücksicht auf realpolitische Machtverhältnisse im [[Heiliges Römisches Reich|Reich]] dem Verlangen des sächsischen Herrschers nachgeben, dass sich Luther auf dem [[Reichstag]] rechtfertigen dürfe. Doch alle ihre Aktivitäten und selbst verzweifelte Maßnahmen, wie eine durch Tetzel und [[Johannes Eck]] organisierte Verbrennung von Luthers Büchern und Schriften, haben keinen Erfolg. Die Propaganda gegen den Ablasshandel ist viel erfolgreicher und trägt zum Durchbruch von Luthers Ideen bei. | ||
==In der Realität== | ==In der Realität== | ||
- | Die Idee des sogenannten Ablasses ist ein noch heute in der [[Katholische Kirche|katholischen]] Theologie und Kirche verankertes Konzept, das in Form eines Gnadenaktes den Erlass von Sündenstrafen (ganz oder teilweise) ermöglicht. Entgegen | + | Die Idee des sogenannten Ablasses ist ein noch heute in der [[Katholische Kirche|katholischen]] Theologie und Kirche verankertes Konzept, das in Form eines Gnadenaktes den Erlass von Sündenstrafen (ganz oder teilweise) ermöglicht. Entgegen manch verbreiteten Vorstellungen ist damit aber nicht die Vergebung der Sünden selbst gemeint, sondern der Erlass zeitlich '''befristeter''' Sünden'''strafen''' (für konkret begangene Sünden), die oftmals durch eine "Reinigung" im [[Fegefeuer]] abgebüßt werden müssten. Speziell für diese Sündenstrafen können Ablässe eine Verkürzung oder gänzliche Aufhebung derselben bewirken. |
Im Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit bürgerte sich die Praxis ein, die zeitlichen Sündenstrafen mit konkreten Zeiträumen zu versehen (Tage, Monate, Jahre) und die erforderliche bzw. gewünschte Höhe des Ablasses an eine bestimmte Gegenleistung zu knüpfen. Waren bisher zumeist generelle oder vollständige Ablässe die Regel, beispielsweise während eines "Heiligen Jahres" oder für die Teilnahme an Wallfahrten oder [[Kreuzzug|Kreuzzügen]], entwickelten sich nun regelrechte Ablasskataloge, die für die Sündenstrafen die Höhe der zu entrichtenden Gebühr (formal: Spende), die sich zudem nach dem Einkommen des Betreffenden richtete, festlegten. Aus diesen Einnahmen finanzierte die Kirche zahlreiche Projekte. Ausgegeben wurden mit päpstlicher Autorität entsprechende Ablassbriefe, die den erteilten Ablass für den Gläubigen bescheinigten. Mit der Erfindung des Buchdrucks konnten die Ablassbriefe massenhaft produziert und verbreitet werden. | Im Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit bürgerte sich die Praxis ein, die zeitlichen Sündenstrafen mit konkreten Zeiträumen zu versehen (Tage, Monate, Jahre) und die erforderliche bzw. gewünschte Höhe des Ablasses an eine bestimmte Gegenleistung zu knüpfen. Waren bisher zumeist generelle oder vollständige Ablässe die Regel, beispielsweise während eines "Heiligen Jahres" oder für die Teilnahme an Wallfahrten oder [[Kreuzzug|Kreuzzügen]], entwickelten sich nun regelrechte Ablasskataloge, die für die Sündenstrafen die Höhe der zu entrichtenden Gebühr (formal: Spende), die sich zudem nach dem Einkommen des Betreffenden richtete, festlegten. Aus diesen Einnahmen finanzierte die Kirche zahlreiche Projekte. Ausgegeben wurden mit päpstlicher Autorität entsprechende Ablassbriefe, die den erteilten Ablass für den Gläubigen bescheinigten. Mit der Erfindung des Buchdrucks konnten die Ablassbriefe massenhaft produziert und verbreitet werden. | ||
- | Diese nun mögliche Ausweitung des Ablasswesens führten zu einem noch größeren Fluss der Einnahmen. Die Kürze des mittelalterlichen Lebens, häufig erlebtes Leid und die häufigen Predigten, welche die Qualen des Fegefeuers und der [[Hölle]] betonten, machten die Aussicht auf eine Verminderung des Leids im jenseitigen Leben recht attraktiv und förderten die Akzeptanz der nun praktisch jederzeit und überall verfügbaren Ablassbriefe. Päpste und führende Kirchenfürsten gingen dazu über, gezielt größere Vorhaben - insbesondere Bauprojekte, beispielsweise den [[Petersdom]] in Rom - auf die Einnahmen durch Ablässe hin zu planen. Mittlerweile waren bereits Ablässe erhältlich, die sogar für bereits Verstorbene einen Erlass | + | Diese nun mögliche Ausweitung des Ablasswesens führten zu einem noch größeren Fluss der Einnahmen. Die Kürze des mittelalterlichen Lebens, häufig erlebtes Leid und die häufigen Predigten, welche die Qualen des Fegefeuers und der [[Hölle]] betonten, machten die Aussicht auf eine Verminderung des Leids im jenseitigen Leben recht attraktiv und förderten die Akzeptanz der nun praktisch jederzeit und überall verfügbaren Ablassbriefe. Päpste und führende Kirchenfürsten gingen dazu über, gezielt größere Vorhaben - insbesondere Bauprojekte, beispielsweise den [[Petersdom]] in [[Rom]] - auf die Einnahmen durch Ablässe hin zu planen. Der Ablasshandel war zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Mittlerweile waren bereits Ablässe erhältlich, die sogar für bereits Verstorbene einen Erlass von deren Sündenstrafen versprachen, die sie derzeit im Fegefeuer verbüßten. |
+ | |||
+ | Diese Auswüchse des Ablasshandels, die zudem durch das aggressive Agieren einzelner Päpste, Kirchenfürsten oder Ablassprediger allgegenwärtig waren, führten Anfang des 16. Jahrhunderts in die größte Krise der katholischen Kirche. Bereits in der Vergangenheit hatten einige Kirchenlehrer die Ablassfrage problematisch gesehen, doch nun kam es zu flächendeckenden Widerständen. Luther war einer derjenigen, die ihre Kritik am Ablasshandel auch schriftlich formulierten, und seine Thesen gegen diese Praxis erfuhren die weiteste Verbreitung und Akzeptanz. Dieser Prozess fiel zusammen mit dem Vorgehen einiger Reichsfürsten (wie Friedrich dem Weisen), die im Hinblick auf den gewaltigen Abfluss finanzieller Mittel den Ablasshandel in ihren Territorien verboten. Die theologischen Lehren, die Luther bei seinem Vorgehen gegen den Ablasshandel formulierte, wurden in der Folge zu tragenden Säulen seiner Gnadenlehre und einer Grundlage des reformatorischen (später: protestantischen) Glaubens. | ||
+ | |||
+ | Der Ablasshandel brach im Zuge der [[Reformation]] völlig zusammen. In mehreren Konstitutionen (besonders 1562 und 1570) wurde er von Papst Pius V. auch formal abgeschafft; ebenso wurde die Aufrechnung von Sündenstrafen in konkreten Zeiteinheiten untersagt. Der Ablass selbst ist als grundsätzliche Kirchenhandlung jedoch immer noch Bestandteil der katholischen Lehre. Ablässe sind in der Neuzeit allerdings wesentlich abhängig von gläubigen Handlungen (wie Buße, Wallfahrten, barmherzige Werke) oder wird anlassbezogen gewährt, beispielsweise zum jährlichen Segen ''Urbi et Orbi'', in "Heiligen Jahren" oder zu anderen außergewöhnlichen Anlässen. | ||
[[Kategorie:Reformations-Serie (Ereignis)]] | [[Kategorie:Reformations-Serie (Ereignis)]] |
Aktuelle Version vom 07:24, 1. Okt. 2021
Der Ablasshandel ist ein handlungstreibendes Ereignis in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976.
[Bearbeiten] Im Mosaik
Die Abrafaxe werden bald nach ihrem Eintreffen in Mitteldeutschland mit den Auswüchsen des Ablasshandels konfrontiert. Insbesondere das Treiben des Dominikanermönchs Johann Tetzel und seiner Gesellen, welche mit einem bunten Bühnenwagen unterwegs sind und eine regelrechte Ablass-Show darbieten, stößt auf ihr Befremden. Tetzels Truppe preist Ablassbriefe für einen halben Gulden an und präsentiert einen gedruckten Sündenkatalog, der offenbar die "originalen" Preise für konkrete Sünden und deren Ablass aufzeigt. Obwohl Michael Drachstädt, Begleiter der Abrafaxe, das Ganze sehr abstoßend findet, kauft er dennoch einen Ablassbrief für ein armes Jeßnitzer Mädchen, um dessen Angst vor der Hölle zu lindern.
Weitere Ablassbriefe verkauft Tetzel an den Wirt zum tanzenden Aal, an den bornierten Adrian von Schwarzburg und in Jüterbog. Hier wird auch sichtbar, wie sich das Verbot des Ablasshandels im Kurfürstentum Sachsen auswirkt: Viele Wittenberger Bürger weichen über die Landesgrenze ins Erzstift Magdeburg aus, um dort die bei ihnen verbotenen Ablassbriefe zu erwerben.
In Wittenberg treffen die Abrafaxe schließlich den Augustinermönch Martin Luther, der sich über den Ablasshandel, die Geschäfte der Kirche mit dem dadurch gewonnenen Geld und die missbräuchliche Auslegung des Glaubens sehr aufregt. Brabax, mittlerweile zum Adlatus von Professor Luther avanciert, ermutigt diesen, seine Argumente gegen den Ablasshandel doch schriftlich zu formulieren. Dadurch erwachsen letztlich Luthers berühmte 95 Thesen gegen den Ablasshandel, die Brabax an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelt.
Da Friedrich der Weise den Ablasshandel selbst verboten hat, lässt er den Aktivitäten Luthers erst einmal ihren Lauf. Der Erzbischof Albrecht von Brandenburg und Papst Leo X. sind jedoch alles andere als erbaut, dass Luthers Aktivitäten und die zunehmende Wirkung seiner reformatorischen Ideen die Geldquelle des Ablasshandels rasch auszutrocknen drohen. Mit aller Macht wollen sie Luther zum Widerruf zwingen. Allerdings müssen sie aus Rücksicht auf realpolitische Machtverhältnisse im Reich dem Verlangen des sächsischen Herrschers nachgeben, dass sich Luther auf dem Reichstag rechtfertigen dürfe. Doch alle ihre Aktivitäten und selbst verzweifelte Maßnahmen, wie eine durch Tetzel und Johannes Eck organisierte Verbrennung von Luthers Büchern und Schriften, haben keinen Erfolg. Die Propaganda gegen den Ablasshandel ist viel erfolgreicher und trägt zum Durchbruch von Luthers Ideen bei.
[Bearbeiten] In der Realität
Die Idee des sogenannten Ablasses ist ein noch heute in der katholischen Theologie und Kirche verankertes Konzept, das in Form eines Gnadenaktes den Erlass von Sündenstrafen (ganz oder teilweise) ermöglicht. Entgegen manch verbreiteten Vorstellungen ist damit aber nicht die Vergebung der Sünden selbst gemeint, sondern der Erlass zeitlich befristeter Sündenstrafen (für konkret begangene Sünden), die oftmals durch eine "Reinigung" im Fegefeuer abgebüßt werden müssten. Speziell für diese Sündenstrafen können Ablässe eine Verkürzung oder gänzliche Aufhebung derselben bewirken.
Im Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit bürgerte sich die Praxis ein, die zeitlichen Sündenstrafen mit konkreten Zeiträumen zu versehen (Tage, Monate, Jahre) und die erforderliche bzw. gewünschte Höhe des Ablasses an eine bestimmte Gegenleistung zu knüpfen. Waren bisher zumeist generelle oder vollständige Ablässe die Regel, beispielsweise während eines "Heiligen Jahres" oder für die Teilnahme an Wallfahrten oder Kreuzzügen, entwickelten sich nun regelrechte Ablasskataloge, die für die Sündenstrafen die Höhe der zu entrichtenden Gebühr (formal: Spende), die sich zudem nach dem Einkommen des Betreffenden richtete, festlegten. Aus diesen Einnahmen finanzierte die Kirche zahlreiche Projekte. Ausgegeben wurden mit päpstlicher Autorität entsprechende Ablassbriefe, die den erteilten Ablass für den Gläubigen bescheinigten. Mit der Erfindung des Buchdrucks konnten die Ablassbriefe massenhaft produziert und verbreitet werden.
Diese nun mögliche Ausweitung des Ablasswesens führten zu einem noch größeren Fluss der Einnahmen. Die Kürze des mittelalterlichen Lebens, häufig erlebtes Leid und die häufigen Predigten, welche die Qualen des Fegefeuers und der Hölle betonten, machten die Aussicht auf eine Verminderung des Leids im jenseitigen Leben recht attraktiv und förderten die Akzeptanz der nun praktisch jederzeit und überall verfügbaren Ablassbriefe. Päpste und führende Kirchenfürsten gingen dazu über, gezielt größere Vorhaben - insbesondere Bauprojekte, beispielsweise den Petersdom in Rom - auf die Einnahmen durch Ablässe hin zu planen. Der Ablasshandel war zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Mittlerweile waren bereits Ablässe erhältlich, die sogar für bereits Verstorbene einen Erlass von deren Sündenstrafen versprachen, die sie derzeit im Fegefeuer verbüßten.
Diese Auswüchse des Ablasshandels, die zudem durch das aggressive Agieren einzelner Päpste, Kirchenfürsten oder Ablassprediger allgegenwärtig waren, führten Anfang des 16. Jahrhunderts in die größte Krise der katholischen Kirche. Bereits in der Vergangenheit hatten einige Kirchenlehrer die Ablassfrage problematisch gesehen, doch nun kam es zu flächendeckenden Widerständen. Luther war einer derjenigen, die ihre Kritik am Ablasshandel auch schriftlich formulierten, und seine Thesen gegen diese Praxis erfuhren die weiteste Verbreitung und Akzeptanz. Dieser Prozess fiel zusammen mit dem Vorgehen einiger Reichsfürsten (wie Friedrich dem Weisen), die im Hinblick auf den gewaltigen Abfluss finanzieller Mittel den Ablasshandel in ihren Territorien verboten. Die theologischen Lehren, die Luther bei seinem Vorgehen gegen den Ablasshandel formulierte, wurden in der Folge zu tragenden Säulen seiner Gnadenlehre und einer Grundlage des reformatorischen (später: protestantischen) Glaubens.
Der Ablasshandel brach im Zuge der Reformation völlig zusammen. In mehreren Konstitutionen (besonders 1562 und 1570) wurde er von Papst Pius V. auch formal abgeschafft; ebenso wurde die Aufrechnung von Sündenstrafen in konkreten Zeiteinheiten untersagt. Der Ablass selbst ist als grundsätzliche Kirchenhandlung jedoch immer noch Bestandteil der katholischen Lehre. Ablässe sind in der Neuzeit allerdings wesentlich abhängig von gläubigen Handlungen (wie Buße, Wallfahrten, barmherzige Werke) oder wird anlassbezogen gewährt, beispielsweise zum jährlichen Segen Urbi et Orbi, in "Heiligen Jahren" oder zu anderen außergewöhnlichen Anlässen.