Digedon 8,5

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Digedon 8,5'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Digedon 8,5'''
|-bgcolor="#FFFFE0"
|-bgcolor="#FFFFE0"
-
| '''Serie''' || [[Digedon]]
+
| width="70" | '''Serie''' || [[Digedon]]
|-bgcolor="#BFEFFF"
|-bgcolor="#BFEFFF"
| '''Heft davor''' || [[Digedon 8]]
| '''Heft davor''' || [[Digedon 8]]

Version vom 22:25, 25. Mär. 2017

Umschlag
Titelbild Rückseite
Jan Suski Pteroman
Digedon 8,5
Serie Digedon
Heft davor Digedon 8
Heft danach Digedon 9
Heftdaten
Erschienen Mai 2014
Umfang 8 Seiten vierfarbig
Auflage 100
Katalog noch nicht im Digedags-Katalog

Digedon 8,5 ist eine Spaßausgabe und gleichzeitig die zwölfte Ausgabe des Fanzines des Berlin-Brandenburgischen MOSAIK-Fanclubs Der Digedonen-Ring.

Inhalt

S. 2 ... Eure Ickes vom DIGEDON: Der lustige Digedon No. 8,5 (Editorial)
S. 3 ... Inhaltsverzeichnis
S. 3 ... Hinweis (Impressum)
S. 3 ... Ralf Haubert: Nee, also da müsst ihr selbst drauf kommen (Gespräch mit Digedag auf "sächsisch")
S. 4−5 ... Pteroman: Cameo-Auftritte von Hegen-Figuren bei den Epigonen
S. 6 ... DIGEDON: Leserbrief (von Diedlhaidt Ratz aus Strunzenöd zum Thema Fix und Fax, mit deutlich ausführlicherer Antwort)
S. 7 ... Roland Kern: Jungpioniere zur Äquatortaufe (Rezension zu Mosaik-Heft 31v)
S. 8 ... Pteroman: Ode an Adelaide

Bemerkungen

  • Das Heft wurde erst nach dem Dresdner Comicfest 2014 an Vereinsmitglieder abgegeben.
  • Das Panel auf der Rückseite stammt im Original als Zeichnung vom Mosaikkollektiv um Hannes Hegen (Heft 98) und wurde gespiegelt.
  • Die Rückseite ziert ein QR-Code.
Persönliche Werkzeuge