Zahl
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Zahl''' bezeichnete man ursprünglich den Wert einer Zählung, heute aber auch abstrakte mathematische Objekte. Der gleichlautende Familienname hat aber …“) |
K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Der gleichlautende Familienname hat aber seinen Begriffsursprung in einem Wohnplatz ("zalias" = grün / lettisch "sala" = Insel, Holm, Bodenerhebung). | Der gleichlautende Familienname hat aber seinen Begriffsursprung in einem Wohnplatz ("zalias" = grün / lettisch "sala" = Insel, Holm, Bodenerhebung). | ||
- | Beim [[Mosaik]] gab es eine [[Mosaikkollektiv| | + | Beim [[Mosaik]] gab es eine [[Mosaikkollektiv|Mitarbeiterin]] [[Sieglinde Zahl]]. |
Natürlich begegnen uns Zahlen, wie im täglichen Leben auch, sowohl im [[Mosaik von Hannes Hegen|Mosaik mit den Digedags]], im [[Mosaik ab 1976|Mosaik mit den Abrafaxen]], im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella|Mosaik mit den Annabellas]], als auch in den jeweiligen [[Nebenuniversen]]. Sie werden dabei vorzugsweise mit arabischen oder [[römische Zahlen|römischen Ziffern]], oder als Zahlworte geschrieben. | Natürlich begegnen uns Zahlen, wie im täglichen Leben auch, sowohl im [[Mosaik von Hannes Hegen|Mosaik mit den Digedags]], im [[Mosaik ab 1976|Mosaik mit den Abrafaxen]], im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella|Mosaik mit den Annabellas]], als auch in den jeweiligen [[Nebenuniversen]]. Sie werden dabei vorzugsweise mit arabischen oder [[römische Zahlen|römischen Ziffern]], oder als Zahlworte geschrieben. | ||
Zahlen von besonderem Interesse sind im Umfeld des [[Mosaik]] z.B.: | Zahlen von besonderem Interesse sind im Umfeld des [[Mosaik]] z.B.: | ||
- | * [[ | + | * [[Chronik|die Erscheinungsjahre des Mosaik]] |
* [[besondere Zahl|besonder Heft-, Verlags- oder Erscheinungsjubiläen]] | * [[besondere Zahl|besonder Heft-, Verlags- oder Erscheinungsjubiläen]] | ||
* die [[besondere Zahl|Zahl der Woche]], als [[redaktionelle Rubrik|Rubrik]] der Abrafaxe-Seite in der [[SuperIllu]] | * die [[besondere Zahl|Zahl der Woche]], als [[redaktionelle Rubrik|Rubrik]] der Abrafaxe-Seite in der [[SuperIllu]] |
Aktuelle Version vom 18:33, 31. Mär. 2015
Als Zahl bezeichnete man ursprünglich den Wert einer Zählung, heute aber auch abstrakte mathematische Objekte.
Der gleichlautende Familienname hat aber seinen Begriffsursprung in einem Wohnplatz ("zalias" = grün / lettisch "sala" = Insel, Holm, Bodenerhebung).
Beim Mosaik gab es eine Mitarbeiterin Sieglinde Zahl.
Natürlich begegnen uns Zahlen, wie im täglichen Leben auch, sowohl im Mosaik mit den Digedags, im Mosaik mit den Abrafaxen, im Mosaik mit den Annabellas, als auch in den jeweiligen Nebenuniversen. Sie werden dabei vorzugsweise mit arabischen oder römischen Ziffern, oder als Zahlworte geschrieben.
Zahlen von besonderem Interesse sind im Umfeld des Mosaik z.B.:
- die Erscheinungsjahre des Mosaik
- besonder Heft-, Verlags- oder Erscheinungsjubiläen
- die Zahl der Woche, als Rubrik der Abrafaxe-Seite in der SuperIllu
- in den jeweiligen Handlungen erfundene oder ausdrücklich genannte Zahlen und
- die Zahl Pi