Unterbefehlshaber von Janos

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Unterbefehlshaber Der '''Unterbefehlshaber von Janos''' ist eine Figur in der Runkel-Serie des [[Mosa…“)
(Auftritt in folgendem Mosaik)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 4: Zeile 4:
Der Unterbefehlshaber von [[Janos Koloda]] befehligt eine kleine [[türkische Grenzpatrouille|Grenzpatrouille]] an der [[Türkei|türkischen]] Grenze. Dort lässt er zwei verdächtige Personen festnehmen, die für [[Byzantinisches Reich|byzantinische]] [[Spione]] gehalten werden. Er bringt sie in das [[Nureddins Dorf|nächste Dorf]] und übergibt sie den wenigen [[alte Männer in Nureddins Dorf|alten Männern]], die noch im Dorf zurückgeblieben sind. Es handelt sich bei den Gefangenen um den [[Strategos]] und den [[Centurio mit Löwenstimme|Centurio]].
Der Unterbefehlshaber von [[Janos Koloda]] befehligt eine kleine [[türkische Grenzpatrouille|Grenzpatrouille]] an der [[Türkei|türkischen]] Grenze. Dort lässt er zwei verdächtige Personen festnehmen, die für [[Byzantinisches Reich|byzantinische]] [[Spione]] gehalten werden. Er bringt sie in das [[Nureddins Dorf|nächste Dorf]] und übergibt sie den wenigen [[alte Männer in Nureddins Dorf|alten Männern]], die noch im Dorf zurückgeblieben sind. Es handelt sich bei den Gefangenen um den [[Strategos]] und den [[Centurio mit Löwenstimme|Centurio]].
-
{{inuse|Heinrich}}
+
Der Unterbefehlshaber reitet mit seinen Männern zurück und trifft auf das Lager der Hauptabteilung mit Ritter Janos. Er meldet Janos die Festnahme der Spione und deren Ablieferung im Dorf. Janos möchte wissen, warum er die Gefangenen nicht mitgebracht habe. Der Unterbefehlshaber berichtet über seinen Verdacht, dass die zwei nicht allein waren. Er wollte nach weiteren Verdächtigen an der Grenze suchen. Er brach jedoch die Suche ab, um noch vor Einbruch der Nacht eine Meldung zu machen. Da Janos die zwei Gefangenen verhören will, brechen sie gemeinsam zum Dorf auf. Als sie bereits von weitem ein qualmendes Feuer am Dorf entdecken, fragt Janos den Unterbefehlshaber, ob die Dorfbewohner etwas verbrennen wollten. Da er nichts Derartiges gesehen hat, vermutet Janos, dass dort ein Unglück geschieht. Sie finden die [[Teufelsbrüder]] vor, die das Dorf in Brand gesetzt haben und nehmen die Räuber gefangen. Anschließend soll der Unterbefehlshaber die Umgebung nach weiteren Verdächtigen absuchen. Er meldet Janos später, dass dort niemand entdeckt wurde.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Auftritt in folgendem Mosaik ==
== Auftritt in folgendem Mosaik ==
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Offizier]]
[[Kategorie:Offizier]]
 +
[[Kategorie:Krieger]]

Aktuelle Version vom 14:32, 7. Dez. 2014

Der Unterbefehlshaber

Der Unterbefehlshaber von Janos ist eine Figur in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Der Unterbefehlshaber von Janos Koloda befehligt eine kleine Grenzpatrouille an der türkischen Grenze. Dort lässt er zwei verdächtige Personen festnehmen, die für byzantinische Spione gehalten werden. Er bringt sie in das nächste Dorf und übergibt sie den wenigen alten Männern, die noch im Dorf zurückgeblieben sind. Es handelt sich bei den Gefangenen um den Strategos und den Centurio.

Der Unterbefehlshaber reitet mit seinen Männern zurück und trifft auf das Lager der Hauptabteilung mit Ritter Janos. Er meldet Janos die Festnahme der Spione und deren Ablieferung im Dorf. Janos möchte wissen, warum er die Gefangenen nicht mitgebracht habe. Der Unterbefehlshaber berichtet über seinen Verdacht, dass die zwei nicht allein waren. Er wollte nach weiteren Verdächtigen an der Grenze suchen. Er brach jedoch die Suche ab, um noch vor Einbruch der Nacht eine Meldung zu machen. Da Janos die zwei Gefangenen verhören will, brechen sie gemeinsam zum Dorf auf. Als sie bereits von weitem ein qualmendes Feuer am Dorf entdecken, fragt Janos den Unterbefehlshaber, ob die Dorfbewohner etwas verbrennen wollten. Da er nichts Derartiges gesehen hat, vermutet Janos, dass dort ein Unglück geschieht. Sie finden die Teufelsbrüder vor, die das Dorf in Brand gesetzt haben und nehmen die Räuber gefangen. Anschließend soll der Unterbefehlshaber die Umgebung nach weiteren Verdächtigen absuchen. Er meldet Janos später, dass dort niemand entdeckt wurde.

[Bearbeiten] Auftritt in folgendem Mosaik

127
Persönliche Werkzeuge