Mosaiker 28
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Auflage + A.-Katalog) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| '''Umfang''' || 16 zweifarbig | | '''Umfang''' || 16 zweifarbig | ||
|- | |- | ||
- | | '''Auflage''' || | + | | '''Auflage''' || ca. 25 Stück |
|- | |- | ||
- | | '''Katalog''' || | + | | '''Katalog''' || 6.01.01.01.028 im [[Abrafaxe-Katalog]] <br> YYY im [[Digedags-Katalog]] |
|- | |- | ||
| rowspan="2" | '''Umschlag- <br> gestaltung''' | | rowspan="2" | '''Umschlag- <br> gestaltung''' |
Version vom 14:26, 20. Nov. 2011
Heftdaten | ||
Titelbild | Erschienen | Februar 1999 |
Thema | keins | |
Umfang | 16 zweifarbig | |
Auflage | ca. 25 Stück | |
Katalog | 6.01.01.01.028 im Abrafaxe-Katalog YYY im Digedags-Katalog | |
Umschlag- gestaltung | Cover: Ulf Schmidt | |
Rückseite: Michael Hebestreit | ||
Serie | Liste aller Mosaiker-Ausgaben | |
Heft davor | Mosaiker 27 | |
Heft danach | Mosaiker 29 |
Der Mosaiker 28 ist eine Art Notausgabe mit nur wenig Inhalt.
Inhalt
- Michael Hebestreit
- Editorial
- Gerd Lettkemann
- Wortspielereien oder Nomen est Omen im Mosaik von Hannes Hegen
- Jörg Janetzky
- Super-illu-Strips oder vom Zeitungs-Onepager zum Mosaik Hochglanzalbum
- Gerhard Bleick
- Wege, Bilder, Spiele
Bemerkungen
- Eine Rezension zum Mosaiker 28 findet sich in MIR-Pocket 2.