Hirschenthaler Amulett
Aus MosaPedia
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Amulett mit Hirschenthaler Wappen Das '''Hirschentaler Amulett''' ist ein Objekt in der Johanna-Serie des […“) |
(MPP) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | + | {{MPP|Oh Johanna!}} | |
Das '''Hirschentaler Amulett''' ist ein Objekt in der [[Johanna-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. | Das '''Hirschentaler Amulett''' ist ein Objekt in der [[Johanna-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. | ||
+ | [[Bild: Hirschentaler_Amulett.jpg|left|frame|Das Amulett mit Hirschenthaler [[Wappen]]]] | ||
- | + | == Herkunft == | |
+ | Das [[gold]]ene Amulett stammt vermutlich von [[Johanna]]s Mutter. Es zeigt das Wappentier der [[Familie von Hirschenthal]] - den [[Heiliger Hirsch|heiligen Hirsch]]. Als Johanna vor dem Tor des [[Kloster St. Marien|Kloster St. Marien]] gefunden wurde, entdeckten die [[Nonnen von St. Marien|Nonnen]] dieses Amulett bei dem in ein Tuch gewickeltem Kind. [[Schwester Mechthild]] übergibt Johanna das noch verpackte Amulett, als sie das Kloster mit den [[Abrafaxe]]n verlässt. Sie bittet Johanna, es erst dann zu öffnen, wenn sie in Not sei. Deshalb erzählt Johanna auch den Abrafaxen nichts von dieser merkwürdigen Begebenheit. | ||
+ | |||
+ | == Bedeutung == | ||
+ | Das Amulett weist Johanna als Gräfin von Hirschenthal aus. Sie macht davon Gebrauch, als [[Thomas von Aquin]] ihre Abstammung bezweifelt. Nachdem sie ihm das Amulett zeigt, kleidet er sie neu ein, gibt ihr ein [[Johannas Pferd|Pferd]] und lässt sie durch seinen Schüler [[Enrique de la Iglesia]] auf dem Weg in die [[Coellen|Heimat]] begleiten. | ||
<br clear=both> | <br clear=both> | ||
== Johanna zeigt das Amulett im folgenden Mosaikheft == | == Johanna zeigt das Amulett im folgenden Mosaikheft == |
Version vom 20:51, 16. Feb. 2011
Das Hirschentaler Amulett ist ein Objekt in der Johanna-Serie des Mosaik ab 1976.

Herkunft
Das goldene Amulett stammt vermutlich von Johannas Mutter. Es zeigt das Wappentier der Familie von Hirschenthal - den heiligen Hirsch. Als Johanna vor dem Tor des Kloster St. Marien gefunden wurde, entdeckten die Nonnen dieses Amulett bei dem in ein Tuch gewickeltem Kind. Schwester Mechthild übergibt Johanna das noch verpackte Amulett, als sie das Kloster mit den Abrafaxen verlässt. Sie bittet Johanna, es erst dann zu öffnen, wenn sie in Not sei. Deshalb erzählt Johanna auch den Abrafaxen nichts von dieser merkwürdigen Begebenheit.
Bedeutung
Das Amulett weist Johanna als Gräfin von Hirschenthal aus. Sie macht davon Gebrauch, als Thomas von Aquin ihre Abstammung bezweifelt. Nachdem sie ihm das Amulett zeigt, kleidet er sie neu ein, gibt ihr ein Pferd und lässt sie durch seinen Schüler Enrique de la Iglesia auf dem Weg in die Heimat begleiten.
Johanna zeigt das Amulett im folgenden Mosaikheft
394