Palast des Kublai Khan
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Franz2 (Diskussion | Beiträge) |
K |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Der '''Palast des Khans''' ist ein Handlungsort der [[Japan-China-Serie]]. | + | Der '''Palast des Khans''' ist ein Handlungsort in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] und in der [[Japan-China-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. |
+ | == Digedag im Palast == | ||
+ | [[Digedag]] betritt den Palast von Kublai Chan in zerlumpter Kleidung. Er erzählt [[Kublai Chan]] sein letztes Abenteuer mit dem [[Digedags Fakir|Fakir]]. Dafür wird er zum ''Wirklichen und Geheimen Geschichtenerzähler'' ernannt und erhält die [[Goldene Humormedaille vom Land des Lächelns]]. | ||
+ | |||
+ | == Die Abrafaxe im Palast == | ||
Als der junge [[Li]] einen öffentlichen Disput in [[Dadu]] gewinnt, begleiten ihn die [[Abrafaxe]] zu einer Einladung in den Palast. | Als der junge [[Li]] einen öffentlichen Disput in [[Dadu]] gewinnt, begleiten ihn die [[Abrafaxe]] zu einer Einladung in den Palast. | ||
Dort lernen sie den [[Hofstaat des Khans]] kennen und erfahren erstmals von der sich regenden [[chinesische Rebellen|Rebellion]] gegen die [[Mongolen]]. | Dort lernen sie den [[Hofstaat des Khans]] kennen und erfahren erstmals von der sich regenden [[chinesische Rebellen|Rebellion]] gegen die [[Mongolen]]. | ||
- | <br | + | <br clear=both> |
== Im Palast des Khans spielen folgende Mosaikhefte == | == Im Palast des Khans spielen folgende Mosaikhefte == | ||
- | [[3/91]] | + | [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[142]] |
+ | [[Mosaik ab 1976]]: [[3/91]] | ||
+ | [[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]] | ||
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Handlungsort)]] | [[Kategorie:Japan-China-Serie (Handlungsort)]] | ||
- | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Schlösser und Paläste]] |
Aktuelle Version vom 10:56, 1. Jun. 2009
Der Palast des Khans ist ein Handlungsort in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen und in der Japan-China-Serie des Mosaik ab 1976.
[Bearbeiten] Digedag im Palast
Digedag betritt den Palast von Kublai Chan in zerlumpter Kleidung. Er erzählt Kublai Chan sein letztes Abenteuer mit dem Fakir. Dafür wird er zum Wirklichen und Geheimen Geschichtenerzähler ernannt und erhält die Goldene Humormedaille vom Land des Lächelns.
[Bearbeiten] Die Abrafaxe im Palast
Als der junge Li einen öffentlichen Disput in Dadu gewinnt, begleiten ihn die Abrafaxe zu einer Einladung in den Palast.
Dort lernen sie den Hofstaat des Khans kennen und erfahren erstmals von der sich regenden Rebellion gegen die Mongolen.
[Bearbeiten] Im Palast des Khans spielen folgende Mosaikhefte
Mosaik von Hannes Hegen: 142 Mosaik ab 1976: 3/91