Bearbeiten von Zwillinge

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Im Mosaik tauchen verschiedene '''Zwillingspärchen''', Drillinge usw. auf.
+
Im Mosaik tauchen verschiedene '''Zwillingspärchen''' auf.
-
== Zwillingspärchen etc. im Mosaik ==
+
== Zwillingspärchen im Mosaik ==
-
<div style="text-align:left"><!-- hebe ggf. Benutzereinstellung "Blocksatz" auf -->
+
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
[[Datei:Turbokinder.jpg|border|150px|text-top|right]]
[[Datei:Turbokinder.jpg|border|150px|text-top|right]]
Zeile 18: Zeile 17:
Die beiden Koryphäen, deren Vornamen dem Leser nicht bekannt sind,  
Die beiden Koryphäen, deren Vornamen dem Leser nicht bekannt sind,  
werden von ihren Zeitgenossen permanent verwechselt,  
werden von ihren Zeitgenossen permanent verwechselt,  
-
und am Ende wird auch noch Dr.&nbsp;Ing. Schluck zum Professor berufen...
+
und am Ende wird auch noch Dr.&nbsp;Ing. Schluck zum Professor ernannt...
-
}}
+
-
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
+
-
[[Datei:Ako, Bako, Choco.jpg|border|240px|text-top|right]]
+
-
'''[[Ako, Bako und Choco]]''' sind die drei Söhne des [[Nervenschwacher Tenno|Tennō]] in der [[Japan-China-Serie]]. Während einer Zeremonie am Hofe verwechselt der sehr kurzsichtige Monarch die Jungen nicht nur miteinander, sondern auch mit den [[Abrafaxe]]n.
+
}}
}}
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
{{InlineBlock|width=320px|vertical-align=top|padding=0.8em|
Zeile 40: Zeile 35:
als sein Glück in der [[Mark Brandenburg|weiten Welt]] zu suchen.  
als sein Glück in der [[Mark Brandenburg|weiten Welt]] zu suchen.  
</p>}}
</p>}}
-
</div>
 
<!--  
<!--  
Weitere:
Weitere:
Zeile 67: Zeile 61:
=== Begegnung mit der anderen Hälfte ===
=== Begegnung mit der anderen Hälfte ===
Nach der Explosion der [[Vier-Stufen-Maschine]] des [[Albertus Magnus]] tauchen in den Trümmern seines [[Labor von Albertus Magnus|Laboratoriums]] die drei Mädchen [[Anna]], [[Bella]] und [[Caramella]] auf. Zunächst glaubt man, die verwandelten Abrafaxe vor sich zu haben; als auch noch die Kobolde selbst erscheinen, wird klar, dass es sich bei den Mädchen um Gegenstücke der Abrafaxe handelt, und dass zwischen ihnen eine geheimnisvolle Verbindung besteht.
Nach der Explosion der [[Vier-Stufen-Maschine]] des [[Albertus Magnus]] tauchen in den Trümmern seines [[Labor von Albertus Magnus|Laboratoriums]] die drei Mädchen [[Anna]], [[Bella]] und [[Caramella]] auf. Zunächst glaubt man, die verwandelten Abrafaxe vor sich zu haben; als auch noch die Kobolde selbst erscheinen, wird klar, dass es sich bei den Mädchen um Gegenstücke der Abrafaxe handelt, und dass zwischen ihnen eine geheimnisvolle Verbindung besteht.
-
<br clear=both>
+
 
=== Doppelgänger ===
=== Doppelgänger ===
-
Viele Mosaik-Abenteuer sind als Verwechslungskomödien angelegt. Einige Mosaik-Figuren haben einen [[Doppelgänger]], manchmal wird auch durch [[Verkleidungen|Verkleidung]] nachgeholfen.
+
Viele Mosaik-Abenteuer sind als Verwechslungskomödien angelegt. Einige Mosaik-Figuren haben einen [[Doppelgänger]], manchmal wird auch durch Verkleidung nachgeholfen.
-
* [[Anno 1704/05]]: [[Hans Wurst]] schlüpft in die Rolle von [[Erzherzog Xaver]], [[Califax]] wird mit dem [[Erbprinz Rudi von Kraxelberg-Jodelfingen|Erbprinzen Rudi von Kraxelberg-Jodelfingen]] verwechselt.
+
* ...
-
* [[Alexander-Papatentos-Serie]]: Der [[Maharadscha Alim von Rattabumpur]] verkleidet sich als [[Alexander Papatentos]].
+
-
{{Mehrere Bilder | align = left | Richtung = h2
+
-
| Breite1 = 115 |Bild1 = Alex10_84.jpg | Untertitel1 = Original ([[Alexander Papatentos|Alex]])
+
-
| Breite2 = 111 |Bild2 = Alim9_85.jpg | Untertitel2 = Fälschung ([[Maharadscha Alim von Rattabumpur|Alim]])
+
-
}}
+
-
<br clear=both>
+
-
* [[Japan-China-Serie]]: Die [[Abrafaxe]] verkleiden sich als die [[Ako, Bako und Choco|Söhne]] des [[nervenschwacher Tenno|Tenno]] und gelangen so unbemerkt in den Thronsaal.
+
-
* [[Wido-Wexelgelt-Serie]]: [[Sieglinde und Siegfried|Sieglinde]] wird für die [[Harrys Prinzessin|spanische Prinzessin]] gehalten.
+
* [[Barock-Serie]]: [[Baldo]] und [[Benedict von Caran d'Ache]] sehen sich zum Verwechseln ähnlich; [[Susanne]] und die [[Gräfin de la Tourette]] werden nur auf dem [[Spanischer Ball|Maskenball]] verwechselt.
* [[Barock-Serie]]: [[Baldo]] und [[Benedict von Caran d'Ache]] sehen sich zum Verwechseln ähnlich; [[Susanne]] und die [[Gräfin de la Tourette]] werden nur auf dem [[Spanischer Ball|Maskenball]] verwechselt.
-
{{Mehrere Bilder | align = left | Richtung = h3
 
-
| Breite1 = 110 |Bild1 = Herzog411.jpg | Untertitel1 = Der [[Benedict von Caran d'Ache|Herzog von Caran d'Ache]]
 
-
| Breite2 = 139 |Bild2 = Baldo414.jpg | Untertitel2 = [[Baldo]] mit den Kleidern des Herzogs ...
 
-
| Breite3 = 107 |Bild3 = Baldo413.jpg | Untertitel3 = ... und ohne
 
-
}}
 
-
{{Mehrere Bilder | align = right | Richtung = h2
 
-
| Breite1 = 112 |Bild1 = Susanne420.jpg | Untertitel1 = [[Susanne]]
 
-
| Breite2 = 125 |Bild2 = Tourette420.jpg | Untertitel2 = Die [[Gräfin de la Tourette]]
 
-
}}
 
-
[[Kategorie:Figur]]
+
[[Kategorie:Figur| Zwillinge]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge