Bearbeiten von Zwergenchef

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Zwergenchef.jpg|left|frame|Der Anführer der Normalgroßen]]
[[Bild:Zwergenchef.jpg|left|frame|Der Anführer der Normalgroßen]]
-
Der '''Zwergenchef'''  ist eine Figur in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
 
 +
Der '''Zwergenchef'''  ist eine Figur der [[Templer-Serie]].
Er ist der Anführer einer [[Zwergräuberbande|Räuberbande]] im [[Wald von Orly]]. Er trägt ein [[Panzerhemd aus Drachenschuppen|Panzerhemd]], welches angeblich aus den Schuppen des letzten französichen Drachens gefertigt wurde.   
Er ist der Anführer einer [[Zwergräuberbande|Räuberbande]] im [[Wald von Orly]]. Er trägt ein [[Panzerhemd aus Drachenschuppen|Panzerhemd]], welches angeblich aus den Schuppen des letzten französichen Drachens gefertigt wurde.   
Zeile 14: Zeile 15:
Dem Zwergenchef ist sofort klar, was sich abgespielt hat: dem riesigen Ritter muss es gelungen sein, sich zu befreien. Dreist nahm er die zweite Geisel gleich mit und entführte auch noch die Abrafaxe. Da die Normalgroßen zusammenhalten, schickt er zwei seiner besten Männer - [[Gutfried]] und [[Gundomar]] - los, um die Abrafaxe zu befreien. Dass sie von diesen von Anfang an zum Narren gehalten wurden, kommt ihm nicht in den Sinn.
Dem Zwergenchef ist sofort klar, was sich abgespielt hat: dem riesigen Ritter muss es gelungen sein, sich zu befreien. Dreist nahm er die zweite Geisel gleich mit und entführte auch noch die Abrafaxe. Da die Normalgroßen zusammenhalten, schickt er zwei seiner besten Männer - [[Gutfried]] und [[Gundomar]] - los, um die Abrafaxe zu befreien. Dass sie von diesen von Anfang an zum Narren gehalten wurden, kommt ihm nicht in den Sinn.
-
Später erfahren die beiden ausgesandten Zwerge, dass kurz nach ihrer Abreise tausend Ritter im Auftrag des [[Ludwig der Dicke|Königs]] die Räuberbande aus dem Wald von Orly vertrieben. Seitdem reisen sie als fahrende Schaustellertruppe durch die Lande und ziehen den Leuten auf diese Weise das Geld aus den Taschen. Die Idee dazu könnte möglicherweise vom Zwergenchef selbst sein, sieht seine Kopfbedeckung einer Narrenkappe doch sehr ähnlich...
+
Später erfahren die beiden ausgesandten Zwerge, dass kurz nach ihrer Abreise tausend Ritter im Auftrag des [[Ludwig der Dicke|Königs]] die Räuberbande aus dem Wald von Orly vertrieben. Seitdem reisen sie als fahrende Schaustellertruppe durch die Lande und ziehen den Leuten auf diese Weise das Geld aus den Taschen. Die Idee dazu könnte möglicherweise vom Zwergenchef selbst sein, sieht seine Kopfbedeckung einer Narrenkappe doch sehr ähnlich...  
-
 
+
-
==Poster-Auftritte==
+
-
*Auf dem [[Jubiläumsposter zu Heft 371]] beobachtet der Zwergenchef zwei [[römische Banausen]].
+
-
*Auf dem [[Zwergenposter]] trinkt er mit [[Abrax]] einen Krug Honigwein.
+
 +
<br clear=both>
== Der Zwergenchef  tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Der Zwergenchef  tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
-
  [[359]], [[360]], [[363]] (erwähnt), [[Jubiläumsposter zu Heft 371]], [[Zwergenposter]] aus Heft [[373]], [[375]] (auf einem Plakat)
+
  [[359]], [[360]], [[375]] (auf einem Plakat)
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Zwergräuber]]
+
[[Kategorie:Räuber]]
 +
[[Kategorie:Schauspieler und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge