Bearbeiten von ZACK (ausführlich)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.

WARNUNG: Diese Seite ist 132 KB groß; einige Browser könnten Probleme haben, Seiten zu bearbeiten, die größer als 32 KB sind. Überlege bitte, ob eine Aufteilung der Seite in kleinere Abschnitte möglich ist.

Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 786: Zeile 786:
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 339 || ''Amoras'' ||ZACK 265, S. 67 ||7/2021 ||Zum Start erschien in ZACK 265 (7/2021) ein Einführungs-Artikel inklusive Autoren-Interview.
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 339 || ''Amoras'' ||ZACK 265, S. 67 ||7/2021 ||Zum Start erschien in ZACK 265 (7/2021) ein Einführungs-Artikel inklusive Autoren-Interview.
|-
|-
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 340 || ''Der Stern des Bullet Hill'' ||ZACK 267 ||9/2021 ||Die ersten beiden albenlangen Geschichten erschienen ursprünglich als ''Die Frau mit dem Silberstern'' in ZACK und hatten Bezüge zum Blueberry-Band 6, "Der Mann mit dem Silberstern", dt. meist als "Der Sheriff". Aufgrund rechtlicher Einsprüche konnte eine Album-Ausgabe dieser Geschichten zunächst nicht mehr erscheinen. In der Folge wurde die Serie umgearbeitet und alle Bezüge zu Blueberry getilgt. Ab der dritten Geschichte erscheint die Serie ab Dezember 2024 in ZACK dann unter dem neuen Titel ''Der Stern des Bullet Hill''. Eine Album-Ausgabe ist noch nicht konkret angekündigt, aber es ist davon auszugehen, dass eine solche kommen wird, wobei dann auch die ersten beiden Geschichten in überarbeiteter Version veröffentlicht werden werden. - Zum Start erschien in ZACK 267 (9/2021) ein Interview mit Autor und Zeichner ''[[Martin Frei]]''.
+
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 340 || ''Die Frau mit dem Silberstern'' ||ZACK 267 ||9/2021 ||Zum Start erschien in ZACK 267 (9/2021) ein Interview mit Autor und Zeichner ''[[Martin Frei]]''.
|-
|-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 341 || ''Patrick Leman'' ||ZACK Spezial Album 4 ||2.5.2022 ||
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 341 || ''Patrick Leman'' ||ZACK Spezial Album 4 ||2.5.2022 ||
Zeile 825: Zeile 825:
|-
|-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 359 || ''13 Std., 17 Min. in Jonathan Lassiters Leben'' ||ZACK Edition ||22.3.2024 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 297 (3/2024) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Sven Krantz-Knutzen''.
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 359 || ''13 Std., 17 Min. in Jonathan Lassiters Leben'' ||ZACK Edition ||22.3.2024 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 297 (3/2024) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Sven Krantz-Knutzen''.
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 360 || ''Strandräuber'' ||ZACK Edition ||30.4.2024 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 299 (5/2024) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Georg F.W. Tempel''.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 361 || ''Die Draufgänger'' ||ZACK 300, S. 57 ||6/2024 ||7bändige GA bei Kult Editionen.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 362 || ''Blake & Mortimer'' ||ZACK 300, S. 68 ||6/2024 ||Diverse Ausgaben bei Carlsen.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 363 || ''Michel & Thierry'' ||ZACK Spezial Album 12 ||angek. f. 6/2024 ||
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 364 || ''Die Flüsse der Vergangenheit'' ||ZACK Edition ||angek. f. 9/2024 ||Zweiteiler, im Original 2021/22 bei Daniel Maghen erschienen.
 
|-
|-
| bgcolor="#99F6FA" colspan="5" | '''Anmerkungen'''  
| bgcolor="#99F6FA" colspan="5" | '''Anmerkungen'''  
Zeile 848: Zeile 838:
|}
|}
|}
|}
-
(Stand der Listen: ZACK 06/2024 (#300))
+
(Stand der Listen: ZACK 04/2024 (#298))
Die Hintergrund-Farbwechsel entsprechen den verschiedenen Chefredaktions-Phasen.
Die Hintergrund-Farbwechsel entsprechen den verschiedenen Chefredaktions-Phasen.
Zeile 1.159: Zeile 1.149:
*Armin Kranz / Oliver Manstein (Hrsg.): ''Zakundär 1. Sonderausgabe der ZACK-Zeitung ZAKTUELL'', Eigenverlag, Bremen Juni 2000, (vergriffen, aber als *.pdf [http://www.comicratgeber.de/Zakundär.pdf hier] downloadbar)
*Armin Kranz / Oliver Manstein (Hrsg.): ''Zakundär 1. Sonderausgabe der ZACK-Zeitung ZAKTUELL'', Eigenverlag, Bremen Juni 2000, (vergriffen, aber als *.pdf [http://www.comicratgeber.de/Zakundär.pdf hier] downloadbar)
*Ulf Niemeyer: ''ZACK (Koralle)'' in Lexikon der Comics, Teil 1: Werke, Corian-Verlag, Erg. Lfg. 41-45 (bis März 2003), 160 Seiten
*Ulf Niemeyer: ''ZACK (Koralle)'' in Lexikon der Comics, Teil 1: Werke, Corian-Verlag, Erg. Lfg. 41-45 (bis März 2003), 160 Seiten
-
*Bernd Weckwert: ''Spaß • Spannung • Abenteuer - Die Chronik des Koralle-ZACK'', ALL-Verlag, Wipperfürth Juni 2024, ISBN 978-3-96804-118-6
 
=== Einzelne Themen aus ''Das war ZACK'' - vertieft ===
=== Einzelne Themen aus ''Das war ZACK'' - vertieft ===
Zeile 1.273: Zeile 1.262:
*[http://www.zack-magazin.com Offizielle Web-Site des aktuellen ZACK]
*[http://www.zack-magazin.com Offizielle Web-Site des aktuellen ZACK]
*[http://www.zack-magazin.com/index.php/zack-magazin/zack-lexikon Das 'ZACK-Lexikon']: Alphabetische Liste aller Comic-Serien des Mosaik-ZACKs
*[http://www.zack-magazin.com/index.php/zack-magazin/zack-lexikon Das 'ZACK-Lexikon']: Alphabetische Liste aller Comic-Serien des Mosaik-ZACKs
-
*[http://www.bludau-net.de/Comics/ZACK.html ZACK-Index]: Die Mosaik-ZACKs in chronologischer Auflistung. Umschaltbar auf alphabetische Comic-Sortierung.
+
*[http://www.bludau-net.de/Comics/ZACK.html ZACK-Index]: Die Mosaik-ZACKs in chronologischer Auflistung mit jeweiliger Comic-Inhaltsangabe. Umschaltbar auf alphabetische Comic-Sortierung
*[http://www.onliver.de/zaxxene Fan-Site für das alte und neue ZACK] Anfang der 2000er ambitioniert begonnen, mehrmals konzeptionell 'reloaded', wobei frühere Versionen nur noch teilweise verfügbar sind, wird die Site seit ca. 2010 nicht mehr gepflegt.
*[http://www.onliver.de/zaxxene Fan-Site für das alte und neue ZACK] Anfang der 2000er ambitioniert begonnen, mehrmals konzeptionell 'reloaded', wobei frühere Versionen nur noch teilweise verfügbar sind, wird die Site seit ca. 2010 nicht mehr gepflegt.
*[http://www.comicradioshow.com/Article2720.html Rezension zum ZACK #109 (400. ZACK insgesamt)]
*[http://www.comicradioshow.com/Article2720.html Rezension zum ZACK #109 (400. ZACK insgesamt)]
Zeile 1.279: Zeile 1.268:
*[http://www.comicradioshow.com/Article2989.html 10 Jahre neues ZACK]
*[http://www.comicradioshow.com/Article2989.html 10 Jahre neues ZACK]
*[http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?31-ZACK Das ZACK-Forum: Fragen, Antworten, Plaudern und Fachsimpeln...]
*[http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?31-ZACK Das ZACK-Forum: Fragen, Antworten, Plaudern und Fachsimpeln...]
-
 
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge