Bearbeiten von ZACK (ausführlich)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.

WARNUNG: Diese Seite ist 128 KB groß; einige Browser könnten Probleme haben, Seiten zu bearbeiten, die größer als 32 KB sind. Überlege bitte, ob eine Aufteilung der Seite in kleinere Abschnitte möglich ist.

Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der wechselhaften Geschichte des Magazins im Gesamten und Allgemeinen. Das [[Mosaik]] und [[Die Abrafaxe]] haben dabei nur eine untergeordnete Rolle, die hier daher nicht näher berücksichtigt wird. '''Für die speziellen Bezüge von ZACK zu Mosaik und den Abrafaxen siehe daher [[ZACK|diesen ZACK-Artikel]].'''}}'''ZACK''' ist ein deutsches 'Mixed-Characters'-Comic-Magazin, das zunächst von 1972 bis 1980 im zum Axel-Springer-Konzern gehörenden Hamburger Koralle-Verlag mit 291 Ausgaben erschienen ist. Obwohl in ZACK auch andere Comics veröffentlicht wurden, wurde dieses erste ZACK hauptsächlich mit den Humor- und Abenteuer-Serien der franco-belgischen Vorbilder ''Tintin'' und ''Pilote'' verbunden, die durch ZACK in Deutschland populär gemacht wurden.
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der wechselhaften Geschichte des Magazins im Gesamten und Allgemeinen. Das [[Mosaik]] und [[Die Abrafaxe]] haben dabei nur eine untergeordnete Rolle, die hier daher nicht näher berücksichtigt wird. '''Für die speziellen Bezüge von ZACK zu Mosaik und den Abrafaxen siehe daher [[ZACK|diesen ZACK-Artikel]].'''}}'''ZACK''' ist ein deutsches 'Mixed-Characters'-Comic-Magazin, das zunächst von 1972 bis 1980 im zum Axel-Springer-Konzern gehörenden Hamburger Koralle-Verlag mit 291 Ausgaben erschienen ist. Obwohl in ZACK auch andere Comics veröffentlicht wurden, wurde dieses erste ZACK hauptsächlich mit den Humor- und Abenteuer-Serien der franco-belgischen Vorbilder ''Tintin'' und ''Pilote'' verbunden, die durch ZACK in Deutschland populär gemacht wurden.
-
Seit 1999 und damit mittlerweile deutlich länger als das Ursprungs-Magazin, erscheint ZACK wieder. Zunächst, und über 20 Jahre im [[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]], seit September 2020 (ZACK 10/2020) in der [[Blattgold GmbH]], einer Gesellschaft, deren Geschäftsführer Katrin und [[Georg F. W. Tempel]] sind, letzterer seit ZACK 10/2009 Chefredakteur des Magazins, weswegen der Verlagswechsel dem Heft auch kaum anzumerken ist. Im Folgenden wird daher auch nicht weiter differenziert und wenn vom "Mosaik-ZACK" oder der "Mosaik-Ära" die Rede ist, ist die Fortführung durch ''Blattgold'' mit gemeint. Ende September 2023 erschien mit der Oktober-Ausgabe 10/2023 das 292. 'neue' ZACK, womit der 'Relaunch' des Magazins in dessen 24. Erscheinungsjahr das ursprüngliche ZACK auch in der Anzahl der Ausgaben überholt hat.
+
Seit 1999 und damit mittlerweile deutlich länger als das Ursprungs-Magazin, erscheint ZACK wieder. Zunächst, und über 20 Jahre im [[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]], seit September 2020 (ZACK 10/2020) in der [[Blattgold GmbH]], einer Gesellschaft, deren Geschäftsführer Katrin und [[Georg F. W. Tempel]] sind, letzterer seit ZACK 10/2009 Chefredakteur des Magazins, weswegen der Verlagswechsel dem Heft auch kaum anzumerken ist. Im Folgenden wird daher auch nicht weiter differenziert und wenn vom "Mosaik-ZACK" oder der "Mosaik-Ära" die Rede ist, ist die Fortführung durch ''Blattgold'' mit gemeint.
-
Zielgruppe des 'alten' ZACK waren männliche Leser im Alter von ca. 8-14 Jahren<ref>Im Interview in "Das war ZACK", spricht Gigi Spina von "zwischen 10 und max. 15 Jahren".</ref>. Das 'neue' ZACK richtet sich dagegen an eine eher erwachsene Zielgruppe und dabei vor allem an die ehemaligen Leser des 'alten' ZACK. Als Bindeglied zwischen beiden ZACK-Serien kann der ''Comicspiegel'' des Reiner-Feest-Verlags gesehen werden: Er wies Parallelen sowohl zum Koralle-ZACK als auch zur späteren Mosaik-Ausgabe auf und sollte sogar in ZACK umbenannt werden. Dazu mehr [[ZACK_(ausführlich)#Zwischen ZACK und ZACK (1980-1999) | im entsprechenden Kapitel]].
+
Zielgruppe des 'alten' ZACK waren männliche Leser im Alter von ca. 8-14 Jahren. Das 'neue' ZACK richtet sich dagegen an eine eher erwachsene Zielgruppe und dabei vor allem an die ehemaligen Leser des 'alten' ZACK. Als Bindeglied zwischen beiden ZACK-Serien kann der ''Comicspiegel'' des Reiner-Feest-Verlags gesehen werden: Er wies Parallelen sowohl zum Koralle-ZACK als auch zur späteren Mosaik-Ausgabe auf und sollte sogar in ZACK umbenannt werden. Dazu mehr [[ZACK_(ausführlich)#Zwischen ZACK und ZACK (1980-1999) | im entsprechenden Kapitel]].
[[Bild:Zacklogo.gif|right|x250px|thumb|Während beim Koralle-ZACK der Schriftzug einfarbig war und die Farbe von Heft zu Heft wechselte, erscheint das Mosaik-ZACK einheitlich mit diesem gelb-rotem Farbverlauf im Titelschriftzug.]]
[[Bild:Zacklogo.gif|right|x250px|thumb|Während beim Koralle-ZACK der Schriftzug einfarbig war und die Farbe von Heft zu Heft wechselte, erscheint das Mosaik-ZACK einheitlich mit diesem gelb-rotem Farbverlauf im Titelschriftzug.]]
__TOC__
__TOC__
Zeile 13: Zeile 13:
Das Mosaik-ZACK erscheint monatlich, wird fortlaufend nummeriert und trug bis #126 (Dezember 2009, einschließlich) eine Monatsangabe auf dem Cover. Seit Januar 2010, mit #127 änderte sich dies: Die fortlaufende Nummerierung erfolgt seitdem nur noch als Klammer-Zusatz mit vorangestelltem #, die eigentliche Nummerierung folgt dem Schema: "Monat als Nummer/vierstellige Jahresangabe". Also gesamt: "MM/JJJJ (#XXX)"
Das Mosaik-ZACK erscheint monatlich, wird fortlaufend nummeriert und trug bis #126 (Dezember 2009, einschließlich) eine Monatsangabe auf dem Cover. Seit Januar 2010, mit #127 änderte sich dies: Die fortlaufende Nummerierung erfolgt seitdem nur noch als Klammer-Zusatz mit vorangestelltem #, die eigentliche Nummerierung folgt dem Schema: "Monat als Nummer/vierstellige Jahresangabe". Also gesamt: "MM/JJJJ (#XXX)"
-
Zu Beginn erschienen die Ausgaben in der Mitte des Vormonats (gemessen am Cover-Monat), ab ZACK 42 (Dezember 2002, einschließlich) war der Erstverkaufstag der jeweils letzte Mittwoch des Vormonats, womit ZACK synchron zum [[Mosaik]]-Heft erschien. Seit Anfang 2023 wurde in der Konsequenz von "Bündelungsüberlegungen bei Grosso und Vertrieb"<ref>[https://www.comicforum.de/showthread.php?190654-Zack-1-24-(-295)&p=5882156#post5882156 efwe im ZACK-Forum zur Umstellung des Erscheinungstages von Mittwoch auf Dienstag]</ref> der EVT um einen Tag vorverlegt, so dass ZACK seitdem am letzten Dienstag des Vormonats erscheint.
+
Zu Beginn erschienen die Ausgaben in der Mitte des Vormonats (gemessen am Cover-Monat), seit ZACK 42 (Dezember 2002, einschließlich) ist der Erstverkaufstag der jeweils letzte Mittwoch des Vormonats, womit ZACK seither synchron zum [[Mosaik]]-Heft erscheint.
== Serien und Genres ==
== Serien und Genres ==
=== Typische Serien ===
=== Typische Serien ===
-
des Koralle-ZACKs waren
+
Für das Koralle-ZACK typische Serien sind
* ''[[Michel Vaillant]]''
* ''[[Michel Vaillant]]''
* ''[[Lucky Luke]]''
* ''[[Lucky Luke]]''
Zeile 54: Zeile 54:
# ''Die Flügel des Herrn Plomb'', Bände 1 bis 7 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 147, zuletzt in ZACK 243.
# ''Die Flügel des Herrn Plomb'', Bände 1 bis 7 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 147, zuletzt in ZACK 243.
# ''Roscoe Stanton'', Bände 1 bis 4 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 148, zuletzt in ZACK 199.
# ''Roscoe Stanton'', Bände 1 bis 4 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 148, zuletzt in ZACK 199.
-
# ''Michel Vaillant, Staffel 2'', Bände 1 bis 11 - Ab ZACK 164, zuletzt in ZACK 294.
+
# ''Michel Vaillant, Staffel 2'', Bände 1ff - Ab ZACK 164, zuletzt in ZACK 284.
# ''Rhonda'', Bände 1-3, sowie zwei Kurzgeschichten - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 176, zuletzt in ZACK 248.
# ''Rhonda'', Bände 1-3, sowie zwei Kurzgeschichten - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 176, zuletzt in ZACK 248.
# ''S.O.S Lusitania'', Bände 1-3 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 180, zuletzt in ZACK 201.
# ''S.O.S Lusitania'', Bände 1-3 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 180, zuletzt in ZACK 201.
-
# ''Sauvage'', Bände 1 bis 5 - Ab ZACK 184, zuletzt in ZACK 294.
+
# ''Sauvage'', Bände 1ff - Ab ZACK 184, zuletzt in ZACK 253.
# ''Cassio'', Bände 5 bis 9 - Ab ZACK 188, zuletzt in 246 (zuvor erschien bereits Band 1 in ZACK, Bände 2 bis 4 dann aber nur im Rahmen der Gesamtausgabe des ersten Zyklus in der ZACK Edition).
# ''Cassio'', Bände 5 bis 9 - Ab ZACK 188, zuletzt in 246 (zuvor erschien bereits Band 1 in ZACK, Bände 2 bis 4 dann aber nur im Rahmen der Gesamtausgabe des ersten Zyklus in der ZACK Edition).
# ''Der Krieg der Liebenden'', Bände 1-3 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 189, zuletzt in ZACK 223.
# ''Der Krieg der Liebenden'', Bände 1-3 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 189, zuletzt in ZACK 223.
Zeile 68: Zeile 68:
# ''Millennium Saga'', Bände 1-3 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 237, zuletzt in ZACK 273.
# ''Millennium Saga'', Bände 1-3 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 237, zuletzt in ZACK 273.
# ''Haute Couisine'', Bände 1-3 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 238, zuletzt in ZACK 272.
# ''Haute Couisine'', Bände 1-3 - Die Serie erschien komplett in ZACK! - Ab ZACK 238, zuletzt in ZACK 272.
-
# ''Die Bank'', Bände 1ff - Ab ZACK 245, zuletzt in 290.
+
# ''Die Bank'', Bände 1ff - Ab ZACK 245, zuletzt in 289.
-
# ''Rani'', Bände 1ff - Ab ZACK 248, zuletzt in 292.
+
# ''Rani'', Bände 1ff - Ab ZACK 248, zuletzt in 289.
-
# ''Das Mädchen von der Weltausstellung'', Bände 1ff - Ab 259, zuletzt in 293.
+
(Stand: ZACK 289, Juli 2023)
-
# ''Amoras'', Bände 1ff - Ab ZACK 265, zuletzt in 292.
+
-
(Stand: ZACK 294, Dezember 2023)
+
=== Komplette Liste aller ZACK-Serien ===
=== Komplette Liste aller ZACK-Serien ===
Zeile 85: Zeile 83:
! bgcolor="#FFFACD"| Titel || bgcolor="#FFFACD" | ab ||  bgcolor="#FFFACD" | Datum || bgcolor="#FFFACD" | Bemerkungen
! bgcolor="#FFFACD"| Titel || bgcolor="#FFFACD" | ab ||  bgcolor="#FFFACD" | Datum || bgcolor="#FFFACD" | Bemerkungen
|-
|-
-
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 1 || ''[[Michel Vaillant]]'' ||ZACK 17/1972, S.3 ||13.4.1972  ||auch in: ''MV Comics'' (ab 5/1965, dort zunächst als ''Michael Voss''), Mosaik-ZACK, Alben in der [[ZACK-Edition]]. Artikel von Frank Neubauer über Vaillante-Rebellion beim realen 24-Stunden-Rennen von Le Mans in ZACK 225 (3/2018). [http://www.michel-vaillant.de Webseite]
+
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 1 || ''[[Michel Vaillant]]'' ||ZACK 17/1972, S.3 ||13.4.1972  ||auch in: ''MV Comics'' (ab 5/1965, dort zunächst als ''Michael Voss''), Mosaik-ZACK, Alben in der [[ZACK-Edition]]. Artikel von Frank Neubauer über Vaillante-Rebellion beim realen 24-Stunden-Rennen von Le Mans. [http://www.michel-vaillant.de Webseite]
|-
|-
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 2 || ''[http://www.kaukapedia.com/index.php?title=Boogie_%26_Woogie Boogie & Woogie]'' ||ZACK 17/1972, S.12 ||13.4.1972  ||vorher und später bei Kauka
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 2 || ''[http://www.kaukapedia.com/index.php?title=Boogie_%26_Woogie Boogie & Woogie]'' ||ZACK 17/1972, S.12 ||13.4.1972  ||vorher und später bei Kauka
Zeile 237: Zeile 235:
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 76 || ''Bob Barry'' ||ZACK-Parade 18 ||7/1976  ||
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 76 || ''Bob Barry'' ||ZACK-Parade 18 ||7/1976  ||
|-
|-
-
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 77 || ''Bob Morane'' ||ZACK 26/1976 ||16.12.1976 ||Artikel von Bernd Hinrichs in ZACK 201 (03/2016) und Artikel "Bob Morane - Der Abenteurer" von Georg F.W. Tempel in ZACK 10/2023 (#292)
+
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 77 || ''Bob Morane'' ||ZACK 26/1976 ||16.12.1976 ||Artikel von Bernd Hinrichs in ZACK 201 (03/2016).
|-
|-
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 78 || ''Pascha'' ||ZACK 1/1977 ||30.12.1976  ||
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 78 || ''Pascha'' ||ZACK 1/1977 ||30.12.1976  ||
Zeile 283: Zeile 281:
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 99 || ''Abu Simpel'' ||ZACK 22/1980, S.30 ||22.5.1980  ||
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 99 || ''Abu Simpel'' ||ZACK 22/1980, S.30 ||22.5.1980  ||
|-
|-
-
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 100 || ''Johnny Focus'' ||ZACK 28/1980 ||3.7.1980  ||Artikel "Johnny Focus - Der letzte ZACK-Held" von Georg F.W. Tempel in ZACK 8/2023 (#290)
+
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 100 || ''Johnny Focus'' ||ZACK 28/1980 ||3.7.1980  ||
|-
|-
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 101 || ''Karlemann & Co'' ||ZACK 29/1980 ||10.7.1980  ||
| bgcolor="#FFFACD" align="center" | 101 || ''Karlemann & Co'' ||ZACK 29/1980 ||10.7.1980  ||
Zeile 311: Zeile 309:
<div class="NavFrame">
<div class="NavFrame">
-
 
==== "Das neue ZACK" - Serien 107ff - erschienen im Mosaik-ZACK und/oder der ZACK-Edition ====
==== "Das neue ZACK" - Serien 107ff - erschienen im Mosaik-ZACK und/oder der ZACK-Edition ====
<div class="NavContent" style="text-align:left">
<div class="NavContent" style="text-align:left">
Zeile 786: Zeile 783:
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 339 || ''Amoras'' ||ZACK 265, S. 67 ||7/2021 ||Zum Start erschien in ZACK 265 (7/2021) ein Einführungs-Artikel inklusive Autoren-Interview.
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 339 || ''Amoras'' ||ZACK 265, S. 67 ||7/2021 ||Zum Start erschien in ZACK 265 (7/2021) ein Einführungs-Artikel inklusive Autoren-Interview.
|-
|-
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 340 || ''Der Stern des Bullet Hill'' ||ZACK 267 ||9/2021 ||Die ersten beiden albenlangen Geschichten erschienen ursprünglich als ''Die Frau mit dem Silberstern'' in ZACK und hatten Bezüge zum Blueberry-Band 6, "Der Mann mit dem Silberstern", dt. meist als "Der Sheriff". Aufgrund rechtlicher Einsprüche konnte eine Album-Ausgabe dieser Geschichten zunächst nicht mehr erscheinen. In der Folge wurde die Serie umgearbeitet und alle Bezüge zu Blueberry getilgt. Ab der dritten Geschichte erscheint die Serie ab Dezember 2024 in ZACK dann unter dem neuen Titel ''Der Stern des Bullet Hill''. Eine Album-Ausgabe ist noch nicht konkret angekündigt, aber es ist davon auszugehen, dass eine solche kommen wird, wobei dann auch die ersten beiden Geschichten in überarbeiteter Version veröffentlicht werden werden. - Zum Start erschien in ZACK 267 (9/2021) ein Interview mit Autor und Zeichner ''[[Martin Frei]]''.
+
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 340 || ''Die Frau mit dem Silberstern'' ||ZACK 267 ||9/2021 ||Zum Start erschien in ZACK 267 (9/2021) ein Interview mit Autor und Zeichner ''[[Martin Frei]]''.
|-
|-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 341 || ''Patrick Leman'' ||ZACK Spezial Album 4 ||2.5.2022 ||
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 341 || ''Patrick Leman'' ||ZACK Spezial Album 4 ||2.5.2022 ||
Zeile 805: Zeile 802:
|-
|-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 349 || ''Das Paris der Wunder'' ||ZACK Edition ||16.6.2023 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Fantasy-Serie von Étienne Willem erschien in ZACK 289 (7/2023) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Georg F.W. Tempel''.
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 349 || ''Das Paris der Wunder'' ||ZACK Edition ||16.6.2023 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Fantasy-Serie von Étienne Willem erschien in ZACK 289 (7/2023) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Georg F.W. Tempel''.
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 350 || ''Grott & Brott'' ||ZACK 290 ||8/2023 ||
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 351 || ''Movie Ghosts'' ||ZACK 291 ||9/2023 ||Zum Start erschien in ZACK 291 (9/2023) ein kurzer Einführungs-Artikel von ''Georg F.W. Tempel'' (im Magazin ungenannt).
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 352 || ''StarFixion'' ||ZACK 292 ||10/2023 ||
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 353 || ''Libertalia'' ||ZACK 293 ||11/2023 ||Zum Start erschien in ZACK 293 (11/2023) ein kurzer Einführungs-Artikel von ''Georg F.W. Tempel'' (im Magazin ungenannt).
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 354 || ''Von der anderen Seite der Mauer'' ||ZACK Edition ||28.11.2023 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 293 (11/2023) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Georg F.W. Tempel'' als "Georg Temprel".
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 355 || ''Doktor Radar'' ||ZACK Edition ||16.1.2024 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 294 (12/2023) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Christian Endres''.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 356 || ''Rio'' ||ZACK Edition ||30.1.2024 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 295 (1/2024) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Sven Krantz-Knutzen''.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 357 || ''Das Gold der Belgier'' ||ZACK Edition ||12.3.2024 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 296 (2/2024) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Sven Krantz-Knutzen''.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 358 || ''Mata Hari'' ||ZACK 298 ||4/2024 ||Zum Start der Serie erschien in ZACK 298 (4/2024) ein einseitiger Einführungs-Artikel ohne Autoren-Nennung. Vermutlich stammt er nach dem Prinzip "Wenn nix dabei steht ... von mir."<ref>[https://www.comicforum.de/showthread.php?172370-ZACK-Spezial-Album-f%C3%BCr-ZACK-Abonnenten&p=5716048&viewfull=1#post5716048 efwe auf Nachfrage im ZACK-Forum betreffs der Autorenschaft namentlich nicht gekennzeichneter Artikel]</ref> von ''Georg F.W. Tempel''.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 359 || ''13 Std., 17 Min. in Jonathan Lassiters Leben'' ||ZACK Edition ||22.3.2024 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 297 (3/2024) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Sven Krantz-Knutzen''.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 360 || ''Strandräuber'' ||ZACK Edition ||30.4.2024 ||Zum Start der Alben-Ausgabe dieser Serie erschien in ZACK 299 (5/2024) ein zweiseitiger Einführungs-Artikel von ''Georg F.W. Tempel''.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 361 || ''Die Draufgänger'' ||ZACK 300, S. 57 ||6/2024 ||7bändige GA bei Kult Editionen.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 362 || ''Blake & Mortimer'' ||ZACK 300, S. 68 ||6/2024 ||Diverse Ausgaben bei Carlsen.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 363 || ''Michel & Thierry'' ||ZACK Spezial Album 12 ||angek. f. 6/2024 ||
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFCFCF" align="center" | 364 || ''Die Flüsse der Vergangenheit'' ||ZACK Edition ||angek. f. 9/2024 ||Zweiteiler, im Original 2021/22 bei Daniel Maghen erschienen.
 
|-
|-
| bgcolor="#99F6FA" colspan="5" | '''Anmerkungen'''  
| bgcolor="#99F6FA" colspan="5" | '''Anmerkungen'''  
Zeile 844: Zeile 811:
Letztlich eine Ermessensfrage, da die Grenzen auch fliessend sind. Dies ist ein wiki. Wer die Aufnahmekriterien anders sieht, ist frei, die Liste entsprechend zu ändern.
Letztlich eine Ermessensfrage, da die Grenzen auch fliessend sind. Dies ist ein wiki. Wer die Aufnahmekriterien anders sieht, ist frei, die Liste entsprechend zu ändern.
-
Die taggenauen Erscheinungsdaten bei den Serien, die innerhalb der ZACK Spezial-Alben oder als ZACK Lach Box erschienen sind, wurden aus Aussagen im ZACK-Forum recherchiert, rekonstruiert, geschlussfolgert. Es handelt sich dabei in der Regel um die Tage des Erstversands (bei Titeln, die nur per Direkt-Versand erhältlich waren), bzw. der ersten 'öffentlichen Verfügbarkeit' (beim Comic-Salon Erlangen) oder des ersten Eintreffens bei den Bestellern. Ausnahmen: Bei ''"Von der anderen Seite der Mauer"'', sowie den dem folgenden Band-1-Alben innerhalb der ZACK-Edition bis ''"Das Gold der Belgier"'', ist das von PPM gemeldete Erscheinungsdatum angegeben.
+
Die taggenauen Erscheinungsdaten bei den Serien, die innerhalb der ZACK Spezial-Alben oder als ZACK Lach Box erschienen sind, wurden aus Aussagen im ZACK-Forum recherchiert, rekonstruiert, geschlussfolgert. Es handelt sich dabei in der Regel um die Tage des Erstversands (bei Titeln, die nur per Direkt-Versand erhältlich waren), bzw. der ersten 'öffentlichen Verfügbarkeit' (beim Comic-Salon Erlangen) oder des ersten Eintreffens bei den Bestellern.
|-
|-
|}
|}
|}
|}
-
(Stand der Listen: ZACK 06/2024 (#300))
+
(Stand der Listen: ZACK 7/2023 (#289))
Die Hintergrund-Farbwechsel entsprechen den verschiedenen Chefredaktions-Phasen.
Die Hintergrund-Farbwechsel entsprechen den verschiedenen Chefredaktions-Phasen.
Zeile 967: Zeile 934:
Zudem kristalisieren sich mehr und mehr Stammserien des mittlerweile gar nicht mehr so neuen ZACKs heraus: Unter Tempels Vorgängern war es eher die Ausnahme denn die Regel, seither gibt es immer mehr Serien, die regelmässig und ohne Auslassungen mit ihren jeweils neuen Geschichten in ZACK veröffentlicht werden.
Zudem kristalisieren sich mehr und mehr Stammserien des mittlerweile gar nicht mehr so neuen ZACKs heraus: Unter Tempels Vorgängern war es eher die Ausnahme denn die Regel, seither gibt es immer mehr Serien, die regelmässig und ohne Auslassungen mit ihren jeweils neuen Geschichten in ZACK veröffentlicht werden.
-
Obwohl ZACK also offensichtlich stabil erfolgreich läuft, wollte Mosaik-Chef Schleiter sich nach über 20 Jahren von dem Magazin trennen. Er wurde sich mit seinem Chefredakteur Tempel schnell einig, so dass dieser nun auch die verlegerischen Aufgaben übernahm. Ab der Oktober 2020-Ausgabe erscheint ZACK daher in der Blattgold GmbH des Ehepaars Tempel. Es scheint also, dass Tempel zuversichtlich ist, mit seinem Redaktionskurs auch weiterhin das Magazin mindestens auf bisherigem Niveau halten zu können. Spektakuläre Änderungen sind daher in absehbarer Zukunft nicht zu erwarten.
+
Obwohl ZACK also offensichtlich stabil erfolgreich läuft, wollte Mosaik-Chef Schleiter sich nach über 20 Jahren von dem Magazin trennen. Er wurde sich mit seinem Chefredakteur Tempel schnell einig, so dass dieser nun auch die verlegerischen Aufgaben übernahm. Ab der Oktober 2020-Ausgabe erscheint ZACK daher nun in der Blattgold GmbH des Ehepaars Tempel. Es scheint also, dass Tempel zuversichtlich ist, mit seinem Redaktionskurs auch weiterhin das Magazin mindestens auf bisherigem Niveau halten zu können. Spektakuläre Änderungen sind daher in absehbarer Zukunft nicht zu erwarten.
Anlässlich des 50. Geburtstags des Magazins im April 2022, gewährte Herausgeber und Chefredakteur Tempel einen seltenen Einblick hinter die Kulissen, indem er die Auflage (gemeint ist wohl die Druckauflage) mit 8.000 Exemplaren angab ([https://www.n-tv.de/leute/Zack-die-knallbunte-Welt-von-Lucky-Luke-Co-article23252490.html Quelle]). Laut Mediadaten  (Quelle online nicht mehr verfügbar) lag 2003 die verkaufte Auflage bei 7.500, die Druckauflage 2008 bei 10.000 ([http://portal.pressrelations.de/mediadaten/ZACK-MediaTarif7-2009.pdf Quelle]).
Anlässlich des 50. Geburtstags des Magazins im April 2022, gewährte Herausgeber und Chefredakteur Tempel einen seltenen Einblick hinter die Kulissen, indem er die Auflage (gemeint ist wohl die Druckauflage) mit 8.000 Exemplaren angab ([https://www.n-tv.de/leute/Zack-die-knallbunte-Welt-von-Lucky-Luke-Co-article23252490.html Quelle]). Laut Mediadaten  (Quelle online nicht mehr verfügbar) lag 2003 die verkaufte Auflage bei 7.500, die Druckauflage 2008 bei 10.000 ([http://portal.pressrelations.de/mediadaten/ZACK-MediaTarif7-2009.pdf Quelle]).
-
 
-
Ende September 2023 überflügelte das Mosaik/Blattgold-ZACK mit seiner 292. Ausgabe das Koralle-ZACK dann endlich auch in der Anzahl der erschienenen Ausgaben.
 
=== Liste der übergreifenden Serien ===
=== Liste der übergreifenden Serien ===
Zeile 1.159: Zeile 1.124:
*Armin Kranz / Oliver Manstein (Hrsg.): ''Zakundär 1. Sonderausgabe der ZACK-Zeitung ZAKTUELL'', Eigenverlag, Bremen Juni 2000, (vergriffen, aber als *.pdf [http://www.comicratgeber.de/Zakundär.pdf hier] downloadbar)
*Armin Kranz / Oliver Manstein (Hrsg.): ''Zakundär 1. Sonderausgabe der ZACK-Zeitung ZAKTUELL'', Eigenverlag, Bremen Juni 2000, (vergriffen, aber als *.pdf [http://www.comicratgeber.de/Zakundär.pdf hier] downloadbar)
*Ulf Niemeyer: ''ZACK (Koralle)'' in Lexikon der Comics, Teil 1: Werke, Corian-Verlag, Erg. Lfg. 41-45 (bis März 2003), 160 Seiten
*Ulf Niemeyer: ''ZACK (Koralle)'' in Lexikon der Comics, Teil 1: Werke, Corian-Verlag, Erg. Lfg. 41-45 (bis März 2003), 160 Seiten
-
*Bernd Weckwert: ''Spaß • Spannung • Abenteuer - Die Chronik des Koralle-ZACK'', ALL-Verlag, Wipperfürth Juni 2024, ISBN 978-3-96804-118-6
 
=== Einzelne Themen aus ''Das war ZACK'' - vertieft ===
=== Einzelne Themen aus ''Das war ZACK'' - vertieft ===
Zeile 1.207: Zeile 1.171:
* ''Dieter Kalenbach'' in ZACK 44 (2/2003) und 74 (8/2005)
* ''Dieter Kalenbach'' in ZACK 44 (2/2003) und 74 (8/2005)
* ''Dieter Kalenbachs TURI & TOLK'', von Michael Hüster und Sven-Oliver Troschke, in: Die Sprechblase 204 (Juni 2006)
* ''Dieter Kalenbachs TURI & TOLK'', von Michael Hüster und Sven-Oliver Troschke, in: Die Sprechblase 204 (Juni 2006)
-
* ''Dieter Kalenbach und das Möbelhaus aus Schweden'', in: Turi & Tolk Album 2: Der große Marsch, edition comics etc., Hamburg, November 2009
 
-
* Andreas C. Knigge: ''Kalenbach - Schnee, der auf Tusche fällt'', edition comics etc., Hamburg, Mai 2009
 
-
* ''Multitalent Kalenbach'', in: Turi & Tolk Album 3: Wettlauf mit dem Tode, edition comics etc., Hamburg, Juni 2013
 
* ''40 Jahre Turi & Tolk'', von Michael Hüster, in: ZACK 169 (7/2013)
* ''40 Jahre Turi & Tolk'', von Michael Hüster, in: ZACK 169 (7/2013)
* ''Dieters letzte Reise'', Nachruf von Hartmut Becker in: Comixene 141 (Winter 2021)
* ''Dieters letzte Reise'', Nachruf von Hartmut Becker in: Comixene 141 (Winter 2021)
-
* ''Comiczeichner aus Zufall - Dieter Kalenbach (1937-2021)'', von Rik Sanders, in: Comic! Jahrbuch 2022 (Juni 2022)
 
=== Weitere Themen/Artikel ===
=== Weitere Themen/Artikel ===
Zeile 1.273: Zeile 1.233:
*[http://www.zack-magazin.com Offizielle Web-Site des aktuellen ZACK]
*[http://www.zack-magazin.com Offizielle Web-Site des aktuellen ZACK]
*[http://www.zack-magazin.com/index.php/zack-magazin/zack-lexikon Das 'ZACK-Lexikon']: Alphabetische Liste aller Comic-Serien des Mosaik-ZACKs
*[http://www.zack-magazin.com/index.php/zack-magazin/zack-lexikon Das 'ZACK-Lexikon']: Alphabetische Liste aller Comic-Serien des Mosaik-ZACKs
-
*[http://www.bludau-net.de/Comics/ZACK.html ZACK-Index]: Die Mosaik-ZACKs in chronologischer Auflistung. Umschaltbar auf alphabetische Comic-Sortierung.
+
*[http://www.bludau-net.de/Comics/ZACK.html ZACK-Index]: Die Mosaik-ZACKs in chronologischer Auflistung mit jeweiliger Comic-Inhaltsangabe. Umschaltbar auf alphabetische Comic-Sortierung
*[http://www.onliver.de/zaxxene Fan-Site für das alte und neue ZACK] Anfang der 2000er ambitioniert begonnen, mehrmals konzeptionell 'reloaded', wobei frühere Versionen nur noch teilweise verfügbar sind, wird die Site seit ca. 2010 nicht mehr gepflegt.
*[http://www.onliver.de/zaxxene Fan-Site für das alte und neue ZACK] Anfang der 2000er ambitioniert begonnen, mehrmals konzeptionell 'reloaded', wobei frühere Versionen nur noch teilweise verfügbar sind, wird die Site seit ca. 2010 nicht mehr gepflegt.
*[http://www.comicradioshow.com/Article2720.html Rezension zum ZACK #109 (400. ZACK insgesamt)]
*[http://www.comicradioshow.com/Article2720.html Rezension zum ZACK #109 (400. ZACK insgesamt)]
Zeile 1.280: Zeile 1.240:
*[http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?31-ZACK Das ZACK-Forum: Fragen, Antworten, Plaudern und Fachsimpeln...]
*[http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?31-ZACK Das ZACK-Forum: Fragen, Antworten, Plaudern und Fachsimpeln...]
-
== Einzelnachweise ==
 
-
<references />
 
[[Kategorie:Comicmagazin]]
[[Kategorie:Comicmagazin]]
[[Kategorie:ZACK]]
[[Kategorie:ZACK]]
[[Kategorie:Onepager (Abrafaxe)]]
[[Kategorie:Onepager (Abrafaxe)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge