Bearbeiten von Wrackfort

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Wrackfort.jpg|framed|left|Das spanische Fort aus den Wracks an der Küste von [[Mittelamerika]]]]
+
[[bild:Wrackfort.jpg|framed|left|Das spanische Fort an der Küste von [[Mittelamerika]]]]
Das '''Wrackfort''' ist ein Schauplatz in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Das '''Wrackfort''' ist ein Schauplatz in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Das Fort spielt eine Rolle im [[Exkurs - Das Inselvolk]]. Es wird von einer [[span]]ischen [[Escalantes Söldner|Söldnertruppe]] aus den Wracks ihrer Schiffe gebaut, mit denen sie an der [[amerika]]nischen Küste gelandet waren. Während [[Hernando Cortez]] mit seinen Kriegern auf der Suche nach [[Gold]] in das Landesinnere vordringt, gibt er dem Kommandanten [[Juan de Escalante]] den Befehl, eine Festung zu errichten.
+
Das Fort spielt eine Rolle im [[Exkurs - Das Inselvolk]]. Es wird von [[Escalantes Söldner|Söldnertruppe]] aus den Wracks ihrer Schiffe gebaut, mit denen sie an der [[amerika]]nischen Küste gelandet waren. Während [[Hernando Cortez]] mit seinen Kriegern auf der Suche nach [[Gold]] in das Landesinnere vordringt, gibt er dem Kommandanten [[Juan de Escalante]] den Befehl, eine Festung zu errichten.
-
 
+
{{inuse|Heinrich}}
-
Als die Festung gerade fertig geworden ist, taucht ein [[Inselvolk|fremdes Volk]] im Urwald nahe der Festung auf. Sein [[Häuptling des Inselvolkes|Häuptling]] erscheint mit einer [[Inselvolk-Delegation|Delegation]] vor dem Festungstor, um den von ihm erwarteten "Weißen Göttern" seine Geschenke zu übergeben. In aller Eile lässt der Kommandant den Festungshof vorbereiten. Schließlich empfängt er die Gäste auf seinem Thron und ist erfreut über die Goldgefäße, die ihm übergeben werden. Die Digedags zerstören die huldvolle Zeremonie, als sie auf Escalantes Befehl die Eingeborenen mit einem Kanonenschuss beeindrucken sollen. Die Besucher werden Zeugen, wie der Thron des Kommandanten zerstört wird, und stellen fest, dass es keine Götter sein können. Doch Escalante lässt sie nicht gehen, denn er will wissen, woher das Gold stammt. Der Häuptling lehnt es ab, sich seine Freiheit zu erkaufen. So wird er mit seinen Begleitern in einer fensterlosen Hütte eingesperrt.
+
<br clear=both>
-
 
+
-
Leichtsinnigerweise schickt Escalante die Digedags zur Strafe aus der Festung zum Holzhacken. Sie begeben sich zu den Fremden in den Urwald. Mit Hilfe von [[vier mutige Inselvolk-Indianer|vier mutigen Indianern]] können sie einen Plan zur Befreiung der Geiseln durchführen. Dabei wird das Torgebäude komplett zerstört und ein Mast fällt auf den Kerker. Die Gefangenen entkommen, während im Fort ein Feuer ausbricht. Ein Mastbaum ist auf die Küche gestürzt, wodurch das Fort nun abbrennt. Mit Racheplänen begeben sich die obdachlosen Spanier auf die Suche nach den Eingeborenen.
+
-
 
+
-
== Historischer Hintergrund ==
+
-
Die historische Inspiration für das Wrackfort bildet die Gründung der Stadt Veracruz (eigentlich ''Villa Rica de la Vera Cruz'' = "Reiche Stadt vom Wahren Kreuz") durch Cortez am Karfreitag 1519. Zum ersten Bürgermeister dieser ersten [[span]]ischen Siedlung auf dem [[amerika]]nischen Festland wurde im August 1519 [[Juan de Escalante]] ernannt, als Cortez mit dem Hauptteil seiner Truppe ins Landesinnere aufbrach. Escalante starb noch vor Ende des Jahres bei einer militärischen Auseinandersetzung mit den [[Azteken]], und auch Veracruz wurde an dieser Stelle nach einigen Jahren aufgegeben und 1525 andernorts neu gegründet (und 1585 erneut verlegt).
+
-
 
+
-
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Veracruz_(Veracruz) Veracruz] in der [[Wikipedia]]
+
-
 
+
==Das Wrackfort ist Schauplatz in folgenden Mosaikheften==
==Das Wrackfort ist Schauplatz in folgenden Mosaikheften==
  [[173]] (erwähnt), [[174]]
  [[173]] (erwähnt), [[174]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge