Bearbeiten von Widos Großmutter

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Widos Großmutter''' ist eine Figur, die in der der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] mehrfach erwähnt wird.  
'''Widos Großmutter''' ist eine Figur, die in der der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] mehrfach erwähnt wird.  
-
Als [[Señor Galantes de Pomforçios]] mit seinen Männern auf sie zustürmt, um sie als angebliche Piraten zu verhaften, ist [[Abrax]] mit seinem "[[Latein]] am Ende" und auch [[Brabax]] "fehlen die Worte". Doch [[Wido Wexelgelt|Wido]], nie um Worte verlegen, äußert: "''Pectus est, quod disertos facit'', wie meine Großmutter in solchen Momenten sagte." Señor Pomforçios ist ganz ergriffen, als er diese Worte des Dichters [[Quintilianus]] in dieser Kulturwüste vernehmen darf und er sieht ein, dass die drei keine Piraten sein können. Auf Abrax' Nachfrage, warum seine Großmutter eigentlich solche Sprüche auf Latein klopfe, erzählt Wido noch, dass sie in einem Nonnenkloster lebe, wo alle so kariert redeten.
+
Als [[Señor Galantes de Pomforçios]] mit seinen Männern auf sie zustürmt, um sie als angebliche Piraten zu verhaften, ist [[Abrax]] mit seinem ''[[Latein]] am Ende'' und auch [[Brabax]] ''fehlen die Worte''. Doch [[Wido Wexelgelt|Wido]], nie um Worte verlegen, äußert: "''Pectus est, quod disertos facit, wie meine '''Großmutter''' in solchen Momenten sagte.''" Señor Pomforçios ist ganz ergriffen als er diese Worte des Dichters [[Quintillianus]] in dieser Kulturwüste vernehmen darf und er sieht ein, dass die drei keine Piraten sein können. Auf Abrax' Nachfrage, warum seine Großmutter eigentlich solche Sprüche auf Latein klopfe, erzählt Wido noch, dass sie in einem Nonnenkloster lebe, wo alle so kariert redeten.
-
Das zweite Mal erwähnt Wido seine Oma, als [[Lord Kenterbury]] zu ihm sagt: "Ein klares Wort zur rechten Zeit, junger Wexelgelt!" Dies hätte auch seine Großmutter immer zu ihm gesagt.
+
Das zweite Mal erwähnt Wido seine Oma, als [[Lord Kenterbury]] zu ihm sagt: "''Ein klares Wort zur rechten Zeit, junger Wexelgelt!''" Dies hätte auch seine Großmutter immer zu ihm gesagt.
-
Ein weiteres Mal gibt Wido den Abrafaxen auf den Dächern von [[London]] eine Weisheit seiner Großmutter preis: "Ein guter Ratschlag kurz und knapp: Wer auf Dächer klettert, der stürzt ab!"
+
Ein weiteres Mal gibt Wido den Abrafaxen auf den Dächern von [[London]] eine Weisheit seiner Großmutter preis: "''Ein guter Ratschlag kurz und knapp: Wer auf Dächer klettert, der stürzt ab!''"
Ob jedes Mal dieselbe Frau gemeint ist, kann nicht entschieden werden, ebenso, ob sie unmittelbar zur [[Familie Wesler]] gehört.
Ob jedes Mal dieselbe Frau gemeint ist, kann nicht entschieden werden, ebenso, ob sie unmittelbar zur [[Familie Wesler]] gehört.
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Nonne]]
+
[[Kategorie: Klerus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge