Bearbeiten von Weströmisches Reich

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Weströmische Reich''' - auch ''Westrom'' genannt - war neben dem [[Byzanz|Byzantinischen Reich]] (''Ostrom'') einer der beiden "offiziellen Nachfolgestaaten" des [[Römisches Reich|Römischen Reiches]]. Es bestand von 395 bis 476 und endete, als kein neuer [[Kaiser]] mehr ernannt wurde; sein nominelles Zentrum war zwar die alte Hauptstadt [[Rom]], Regierungssitz der Kaiser war aber zumeist [[Ravenna]]. Das Weströmische Reich wird in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
Das '''Weströmische Reich''' - auch ''Westrom'' genannt - war neben dem [[Byzanz|Byzantinischen Reich]] (''Ostrom'') einer der beiden "offiziellen Nachfolgestaaten" des [[Römisches Reich|Römischen Reiches]]. Es bestand von 395 bis 476 und endete, als kein neuer [[Kaiser]] mehr ernannt wurde; sein nominelles Zentrum war zwar die alte Hauptstadt [[Rom]], Regierungssitz der Kaiser war aber zumeist [[Ravenna]]. Das Weströmische Reich wird in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
-
Bei der Ankunft der [[Abrafaxe]] in [[Konstantinopel]] im Jahre 1118 wird ein kurzer Abriss der byzantinischen Geschichte gegeben. Dabei wird erklärt, dass das Byzantinische Reich wie erwähnt zusammen mit dem Weströmischen Reich aus dem alten Römischen Reich hervorgegangen war. Westrom, dessen Zentrum weiterhin die alte Hauptstadt [[Rom]] geblieben sei, sei später unter dem Ansturm der Barbaren zusammengebrochen und in Ruinen versunken.
+
Bei der Ankunft der [[Abrafaxe]] in [[Konstantinopel]] im Jahre 1118 wird ein kurzer Abriss der byzantinischen Geschichte gegeben. Dabei wird erklärt, dass das Byzantinische Reich wie erwähnt zusammen mit dem Weströmischen Reich aus dem alten Römischen Reich hervorgegangen war. Westrom, dessen Zentrum weiterhin die alte Hauptstadt [[Rom]] geblieben sei, sei später unter dem Ansturm der Barbaren zusammengebrochen und in Ruinen versunken.Hallo
 +
 
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
Zeile 7: Zeile 8:
== Westrom wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
== Westrom wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
-
  [[372]] (Handlung)
+
  [[372]]
   
   
-
  [[Mittelteil]]: [[482]] ([[Götter, Herrscher & Helden]]), [[563]] ([[Fragen über Fragen]])
+
  [[Mittelteil]]: [[482]] ([[Götter, Herrscher & Helden]])
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Länder und Regionen]]
-
[[Kategorie:Römisches Reich]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge