Bearbeiten von Wayne's Inn

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Das Hotel '''Wayne's Inn''' ist ein Handlungsort der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]].
+
Das '''Hotel Wayenes Inn''' ist ein Handlungsort der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]].
-
Nach getaner Arbeit in [[Idaho Falls]] hat [[Pat O'Meany]] ein Treffen mit seiner Freundin [[Danuta]] im Hotel ''Wayne's Inn'' in [[Springfield (Idaho/Montana)|Springfield]] organisiert, Califax begleitet ihn. Auch [[Brabax]], der gerade aus [[Miami]] kommt, stößt hinzu. Im hiesigen Hotel gibt es dann ein glückliches Wiedersehen.
+
Nach getaner Arbeit in [[Idaho Falls]] hat [[Pat O'Meany]] ein Treffen mit seiner Freundin [[Danuta]] im Hotel ''Wayenes Inn'' in [[Springfield]] organisiert, Califax begleitet ihn. Auch Brabax der gerade aus [[Miami]] kommt stößt hinzu. Im hiesigen Hotel gibt es dann ein glückliches Wiedersehen.
-
Pat verabschiedet sich mit einem Küsschen von seiner Danuta und ihrem Vater [[Danutas Vater Adam|Adam]] und geht mit Brabax und Califax auf sein Zimmer. Sie bestellen noch einen kleinen Imbiss. Unterdessen stößt die blinde Danuta vor dem Hotel mit [[Franco Caputto]] zusammen, welcher den fünften Mordversuch an Pat plant.  
+
Pat verabschiedet sich mit einem Küßchen von seiner Danuta und ihrem Vater und geht mit Brabax und Califax auf sein Zimmer. Sie bestellen noch einen kleinen Imbiss. Unterdessen stößt die blinde Danuta vor dem Hotel mit [[Franco Caputto]] zusammen, welcher den fünfte Mordversuch an Pat plant.  
-
[[Ernie]], der Hotelpage, schmiert gerade die gewünschten Butterstullen, als er von Caputto eins überzogen bekommt. Kurzerhand werden die Klamotten getauscht und Franco begibt sich zu Pats Hotelzimmer 16. Während man dort über [[Sam Pryer]] fachsimpelt, klopft es an der Tür. Califax' Hunger treibt ihn dazu, die Tür aufzumachen, und Caputto steht bewaffnet in der Tür. Der Schreck währt aber nur kurz, denn Danuta täuscht von hinten ebenfalls eine Waffe an und setzt so Caputto außer Gefecht. Caputtos Stimme war ihr seit dem Zwischenfall auf [[Ellis Island]] nur allzu gut in Erinnerung geblieben. Nachdem sich Pat, Brabax und Califax erneut von Danuta und ihrem Vater verabschiedet haben, besteigen sie den Zug in Richtung [[Twin Bridges]].
+
[[Ernie]], der Hotelpage schmiert gerade die gewünschten Butterstullen, als er von Caputto eins überzogen bekommt. Kurzerhand werden die Klamotten getauscht und Franco begibt sich zu Pat's Hotelzimmer. Währen man dort über [[Sam Pryer]] fachsimpelt, klopft es an der Tür. Califax' Hunger treibt ihn dazu die Tür aufzumachen, und Capuuto steht bewaffnet in der Tür. Der Schreck währt aber nur kurz, den Danuta täuscht von hinten ebenfalls eine Waffe an und setzt so Caputto außer Gefecht. Caputto's Stimme war ihr seit dem Zwischenfall auf [[Ellis Island]] nur allzu gut in Erinnerung geblieben. Nachdem sich Pat, Brabax und Califax erneut von Danuta und ihrem Vater verabschiedet haben, besteigen sie den Zug in Richtung [[Twin Bridges]].  
-
 
+
-
== Name ==
+
-
Der Name ''Wayne's Inn'' ist zwar ganz regulär gebildet (ein Inn ist eine Art Herberge, ''Wayne'' ist ein normaler englischer Personenname), klingt in deutschen Ohren jedoch auch ein wenig wie ''Wahnsinn''.
+
<br clear="both">
<br clear="both">
-
== ''Wayne's Inn'' wird in folgendem Mosaikheft besucht ==
+
== Das Hotel ist in folgenden Heften zu sehen ==
  [[318]]
  [[318]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Hotel]]
+
[[Kategorie:Gasthaus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge