Bearbeiten von Via Aurelia

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Die '''Via Aurelia''' ist ein Schauplatz in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
Die '''Via Aurelia''' wird in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
Die Via Aurelia war eine Straße, die im [[Römischen Reich]] gebaut wurde. Sie führte von [[Rom]] nach [[Pisa]] und wurde später noch bis hinter [[Arles]] verlängert.
Die Via Aurelia war eine Straße, die im [[Römischen Reich]] gebaut wurde. Sie führte von [[Rom]] nach [[Pisa]] und wurde später noch bis hinter [[Arles]] verlängert.
Zeile 5: Zeile 5:
== Erwähnung im Mosaik ==
== Erwähnung im Mosaik ==
[[Wigbald]] und seine [[Chatten|Krieger]] haben sich auf dem Weg nach [[Rom]] in [[Tuscia]] verlaufen. Ein [[Brieftaubenspion|Ortskundiger]] weist ihnen den Weg auf die Via Aurelia, die sie direkt nach Rom führt. Mit einer [[Brieftaube]] informiert er anschließend [[Konsul Aulus]], dass die Chatten auf der Via Aurelia gesichtet wurden und nach Rom marschieren.
[[Wigbald]] und seine [[Chatten|Krieger]] haben sich auf dem Weg nach [[Rom]] in [[Tuscia]] verlaufen. Ein [[Brieftaubenspion|Ortskundiger]] weist ihnen den Weg auf die Via Aurelia, die sie direkt nach Rom führt. Mit einer [[Brieftaube]] informiert er anschließend [[Konsul Aulus]], dass die Chatten auf der Via Aurelia gesichtet wurden und nach Rom marschieren.
-
 
-
Kurz bevor die Chatten auf der Via Aurelia nach [[Caere]] kommen, werden sie von [[Duumviri von Caere|zwei edlen Römern]] begrüßt. Sie überbringen ihnen vom [[Kaiser Trajan]] Geschenke und hoffen, dass sie damit wieder in ihre Heimat zurückkehren. Doch Wigbald lehnt die Geschenke ab und fordert seine Männer auf, weiter mit ihm nach Rom zu ziehen. Die Krieger folgen ihm recht widerwillig.
 
== Externer Link ==
== Externer Link ==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Via_Aurelia Via Aurelia in der Wikipedia]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Via_Aurelia Via Aurelia in der Wikipedia]
-
== Die Via Aurelia wird in folgenden Mosaikheften erwähnt oder begangen ==
+
== Die Via Aurelia wird in folgendem Mosaikheft erwähnt ==
-
  [[478]] (erwähnt), [[480]]
+
  [[478]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Heer- und Handelsstraßen]]
+
[[Kategorie:Straßen und Plätze]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge