Bearbeiten von Vater Moro

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Moro ist der chaotische Ehemann von [[Mutter Moro|Frau Moro]] und der Vater von [[Muri]]. [[Familie Moro]] möchte mit der [[Bimmel-Bummelbahn]] verreisen und befürchtet, zu spät zu kommen. Sie fahren mit viel Gepäck im [[Taxi der Moros|Taxi]] zum [[Heimatbahnhof der Moros|Bahnhof]] und fallen hier bereits dem [[Taxifahrer der Moros|Taxifahrer]] auf die Nerven. Moro eilt in den Bahnhof und will sich am Fahrkartenschalter vordrängeln. Doch ein Fahrgast stoppt ihn und lässt ihn stolpern, wodurch alle Koffer durch die Luft wirbeln und Moro auf den Kopf fallen.
Moro ist der chaotische Ehemann von [[Mutter Moro|Frau Moro]] und der Vater von [[Muri]]. [[Familie Moro]] möchte mit der [[Bimmel-Bummelbahn]] verreisen und befürchtet, zu spät zu kommen. Sie fahren mit viel Gepäck im [[Taxi der Moros|Taxi]] zum [[Heimatbahnhof der Moros|Bahnhof]] und fallen hier bereits dem [[Taxifahrer der Moros|Taxifahrer]] auf die Nerven. Moro eilt in den Bahnhof und will sich am Fahrkartenschalter vordrängeln. Doch ein Fahrgast stoppt ihn und lässt ihn stolpern, wodurch alle Koffer durch die Luft wirbeln und Moro auf den Kopf fallen.
-
Als der Zug endlich einfährt, will Moro einen Sitzplatz haben. Er springt über den [[Bahnsteigkontrolleur am Heimatbahnhof der Moros|Bahnsteigkontrolleur]] hinweg, der ihm eine Strafe ankündigt. Beim Einsteigen verliert Moro einen Koffer, der sich geöffnet hat. Verärgert räumt er alles wieder ein. Nach dieser Anstrengung muss er sich bei einer [[Maus mit Imbisswagen]] stärken. Als der Zug dann abfährt, zieht Moro die Notbremse, damit die [[Familie Watschelmann]] noch [[schwarzfahren|mitfahren]] kann. Der [[Bahnsteigschaffner am Heimatbahnhof der Moros|Schaffner]] weiß sofort, dass Moro schuld ist. Er droht ihm eine Strafe an, dass ihm Hören und Sehen vergeht.
+
Als der Zug endlich einfährt, will Moro einen Sitzplatz haben. Er springt über den [[Bahnsteigkontrolleur am Heimatbahnhof der Moros|Bahnsteigkontrolleur]] hinweg, der ihm eine Strafe ankündigt. Beim Einsteigen verliert Moro einen Koffer, der sich geöffnet hat. Verärgert räumt er alles wieder ein. Nach dieser Anstrengung muss er sich bei einer [[Maus mit Imbisswagen]] stärken. Als der Zug dann abfährt, zieht Moro die Notbremse, damit die [[Familie Watschelmann]] noch [[schwarzfahren|mitfahren]] kann. Der [[Bahnsteigschaffner am Heimatbahnhof der Moros|Schaffner]] weiß sofort, dass Moro schuld ist. Er droht ihm eine Strafe an, dass ihm Hören und sehen vergeht.
=== Die turbulente Fahrt ===
=== Die turbulente Fahrt ===
-
Während der Fahrt fallen Moros Koffer von der Gepäckablage und treffen zwei [[Fahrgäste in Moros Abteil|Fahrgäste im Abteil]]. Als sie Schmerzensgeld verlangen, holt er eine Flasche [[Rotwein]] aus einem der Koffer und spendiert ihnen ein Glas. Nachdem die Flasche geleert ist, wirft Moro sie im hohen Bogen aus dem Fenster. Sie fliegt auf einen Sportplatz, auf gerade dem [[zwei Fußballmannschaften]] spielen. Einer der Spieler kickt die Flasche zurück und trifft Moro, der sofort zu Boden geht. Doch als der [[Zugfunk-Papagei]] loslegt, wird Moro wieder munter. Er versucht dem Papagei den Schnabel zuzubinden, doch der [[beißt]] ihm in den Finger.  
+
Während der Fahrt fallen Moros Koffer von der Gepäckablage und treffen zwei [[Fahrgäste in Moros Abteil]]. Als sie Schmerzensgeld verlangen, holt er eine Flasche [[Rotwein]] aus einem der Koffer und spendiert ihnen ein Glas. Als die Flasche geleert ist, wirft Moro sie aus dem Fenster. Sie fliegt auf einen Sportplatz, auf gerade dem [[zwei Fußballmannschaften]] spielen. Einer der Spieler kickt die Flasche zurück und trifft Moro, der sofort zu Boden geht. Doch als der [[Zugfunk-Papagei]] loslegt, wird Moro wieder munter. Er versucht dem Papagei den Schnabel zuzubinden, doch der [[beißt]] ihm in den Finger.  
-
Als der Zug durch einen Tunnel fährt, will Moro das Fenster schließen. Doch er zerreißt den Ledergurt und sie werden schwarz vom Ruß der Dampflok. Nach dem Tunnel entdeckt Moro ein [[Waldbad]]. Mit einem gezielten Lassowurf sorgt er für einen unplanmäßigen Halt und kann baden gehen. Der [[Lokführer der Bimmel-Bummelbahn|Lokführer]] stellt nach ergebnisloser Fehlersuche an der Lok fest, dass Moro an dem Halt schuld ist. Nun geht die Fahrt weiter und der Zug erreicht den [[Bahnhof Seehausen]]. Weil dort viele Fahrgäste einsteigen wollen, täuscht Moro mit Pappfiguren ein überfülltes Abteil vor. Während sich nebenan alles drängelt, legt er sich auf die Sitzbank im  Abteil. Doch der [[Bahnsteigschaffner in Seehausen|Schaffner]] schickt noch einen [[Fahrgast mit Blumen|Reisenden]] in Moros Abteil.
+
Als der Zug durch einen Tunnel fährt, will Moro das Fenster schließen. Doch er zerreißt den Ledergurt und werden sie schwarz vom Ruß der Dampflok. Nach dem Tunnel entdeckt Moro ein [[Waldbad]]. Mit einem gezielten Lassowurf sorgt er für einen unplanmäßigen Halt und kann baden gehen. Der [[Lokführer der Bimmel-Bummelbahn|Lokführer]] stellt nach ergebnisloser Fehlersuche an der Lok fest, dass Moro an dem Halt schuld ist. Nun geht die Fahrt weiter und der Zug erreicht den [[Bahnhof Seehausen]]. Weil dort viele Fahrgäste einsteigen wollen, täuscht Moro mit Pappfiguren ein überfülltes Abteil vor. Während sich nebenan alles drängelt, legt er sich auf die Sitzbank im  Abteil. Doch der [[Bahnsteigschaffner in Seehausen|Schaffner]] schickt noch einen [[Fahrgast mit Blumen|Reisenden]] in Moros Abteil.
Unterwegs verspeist Moro einen [[Tante Frida|Entenbraten]] und beschmutzt dem Reisenden dabei den Anzug. Darauf zündet sich der Betroffene seine Pfeife an und [[rauch]]t im Abteil. Als seine Frau in Ohnmacht fällt, ruft Moro den [[Zugschaffner der Bimmel-Bummelbahn|Schaffner]], der sofort das Fenster öffnet und für frische Luft sorgt. Schließlich erreicht der Zug den [[Zielbahnhof der Moros|Zielbahnhof]] und Moro steigt mit seiner Familie aus.
Unterwegs verspeist Moro einen [[Tante Frida|Entenbraten]] und beschmutzt dem Reisenden dabei den Anzug. Darauf zündet sich der Betroffene seine Pfeife an und [[rauch]]t im Abteil. Als seine Frau in Ohnmacht fällt, ruft Moro den [[Zugschaffner der Bimmel-Bummelbahn|Schaffner]], der sofort das Fenster öffnet und für frische Luft sorgt. Schließlich erreicht der Zug den [[Zielbahnhof der Moros|Zielbahnhof]] und Moro steigt mit seiner Familie aus.
Zeile 15: Zeile 15:
==Auftritt im Fancomic==
==Auftritt im Fancomic==
Im [[Fancomic]] ''[[Nikodemus auf großer Fahrt (Fancomic)|Nikodemus auf großer Fahrt]]'' ist Moro der [[Bürgermeister]] im [[Ort Kiebitz]] und startet hier ein [[Kiebitzer Fahrradrennen| Fahrradrennen]].
Im [[Fancomic]] ''[[Nikodemus auf großer Fahrt (Fancomic)|Nikodemus auf großer Fahrt]]'' ist Moro der [[Bürgermeister]] im [[Ort Kiebitz]] und startet hier ein [[Kiebitzer Fahrradrennen| Fahrradrennen]].
-
 
+
<br clear=both>
== Auftritt in folgenden Veröffentlichungen ==
== Auftritt in folgenden Veröffentlichungen ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[2]] (Rückseite), [[3]]  
+
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[3]]  
  [[Nikodemus auf großer Fahrt (Fancomic)]]
  [[Nikodemus auf großer Fahrt (Fancomic)]]
[[Kategorie:Tierhefte (Figur)]]
[[Kategorie:Tierhefte (Figur)]]
[[Kategorie:Nikodemus (Figur)]]
[[Kategorie:Nikodemus (Figur)]]
-
[[Kategorie:Bürgermeister]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge