Bearbeiten von Tierknochenorakel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Als die [[Digedags]] in der [[Stadt des Schweigens]] von [[Coffins]] gefangen genommen und zur Arbeit in der [[Goldmine in der Stadt des Schweigens|Goldmine]] verdonnert werden, machen sich ihre am Ufer zurückgebliebenen Freunde Sorgen. Der [[Alter Medizinmann im Stamm von Rote Wolke|Medizinmann]] aus dem [[Stamm von Rote Wolke]] wird daher von seinem [[Rote Wolke|Häuptling]] beauftragt, die Geister nach dem Schicksal der drei zu befragen.
Als die [[Digedags]] in der [[Stadt des Schweigens]] von [[Coffins]] gefangen genommen und zur Arbeit in der [[Goldmine in der Stadt des Schweigens|Goldmine]] verdonnert werden, machen sich ihre am Ufer zurückgebliebenen Freunde Sorgen. Der [[Alter Medizinmann im Stamm von Rote Wolke|Medizinmann]] aus dem [[Stamm von Rote Wolke]] wird daher von seinem [[Rote Wolke|Häuptling]] beauftragt, die Geister nach dem Schicksal der drei zu befragen.
-
Dazu breitet der Medizinmann ein ''Zauberleder'' auf dem Boden aus und wirft Tierknochen und Federn darauf. Dann betrachtet er die Konstellation eine Weile und entschlüsselt schließlich folgende Weissagung: "Die [[Pantheon der Bergindianer|Geister]] sagen, die Digedags hätten zwar noch einen dunklen und steinigen Weg vor sich, würden aber bald eine Wende erleben, die ihnen das Licht wiederbringt."
+
Dazu breitet der Medizinmann ein ''Zauberleder'' auf dem Boden aus und wirft Tierknochen und Federn darauf. Dann betrachtet er die Konstellation eine Weile und entschlüsselt schließlich folgende Weissagung: "Die Geister sagen, die Digedags hätten zwar noch einen dunklen und steinigen Weg vor sich, würden aber bald eine Wende erleben, die ihnen das Licht wiederbringt."
Damit liegt der Medizinmann völlig richtig, denn just in diesem Augenblick räumen die Digedags in einem  geheimen Nebenstollen der Goldmine Steine aus dem Weg, um eine drehbare Götterstatue umkippen zu können. Über das dadurch entstehende Loch in der Decke des Ganges können sie ihr unterirdisches Gefängnis bald verlassen. Alle metaphorisch klingenden Begriffe des Orakels - ''dunkel'', ''steinig'', ''Weg'', ''Wende'', ''Licht'' - sind also wortwörtlich zu verstehen.
Damit liegt der Medizinmann völlig richtig, denn just in diesem Augenblick räumen die Digedags in einem  geheimen Nebenstollen der Goldmine Steine aus dem Weg, um eine drehbare Götterstatue umkippen zu können. Über das dadurch entstehende Loch in der Decke des Ganges können sie ihr unterirdisches Gefängnis bald verlassen. Alle metaphorisch klingenden Begriffe des Orakels - ''dunkel'', ''steinig'', ''Weg'', ''Wende'', ''Licht'' - sind also wortwörtlich zu verstehen.
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Amerika-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Zauber]]
+
[[Kategorie:Religiöses Ereignis]]
 +
[[Kategorie:Wissenschaften und Theorien]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge