Bearbeiten von Thomas Newcomen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Newcomen.jpg|left|frame|Der Schmied von Dartmouth]]
+
[[bild:Newcomen.jpg|right|frame|Der Schmied von Dartmouth]]
-
'''Thomas Newcomen''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. In der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] wird berichtet, dass aus dem Straßenjungen [[Tommy]] später einmal der Erfinder Thomas Newcomen wird (was zeitlich freilich [[Anachronismus|so gar nicht]] passen will).
+
'''Thomas Newcomen''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
==Newcomen im Mosaik von Hannes Hegen==
+
==Newcomen im Mosaik==
Nachdem die Digedags [[Thomas Savery]] und seine [[The Miners Friend|Dampfpumpe]] kennengelernt haben, arbeiten sie in der [[Grube von Morton]]. Als die unterste von drei Dampfpumpen plötzlich stillsteht, kann nur noch einer helfen, eine Explosion zu verhindern: Thomas Newcomen, der Schmied von [[Dartmouth]]. Newcomen, der gerade das Pferd von [[Lord Hallibaxton]] beschlägt, lässt sofort alles stehen und liegen, um die Maschine zu retten, denn er möchte verhindern, dass viele Bergleute für Monate ohne Lohn und Brot sind. Dabei zieht er sich allerdings die erbitterte Feindschaft des Lords zu. Zusammen mit den Digedags kann Newcomen die Maschine reparieren und eine Katastrophe verhindern.
Nachdem die Digedags [[Thomas Savery]] und seine [[The Miners Friend|Dampfpumpe]] kennengelernt haben, arbeiten sie in der [[Grube von Morton]]. Als die unterste von drei Dampfpumpen plötzlich stillsteht, kann nur noch einer helfen, eine Explosion zu verhindern: Thomas Newcomen, der Schmied von [[Dartmouth]]. Newcomen, der gerade das Pferd von [[Lord Hallibaxton]] beschlägt, lässt sofort alles stehen und liegen, um die Maschine zu retten, denn er möchte verhindern, dass viele Bergleute für Monate ohne Lohn und Brot sind. Dabei zieht er sich allerdings die erbitterte Feindschaft des Lords zu. Zusammen mit den Digedags kann Newcomen die Maschine reparieren und eine Katastrophe verhindern.
-
Später zeigt er den Digedags das [[Modell einer Newcomen-Dampfmaschine|Modell]] einer atmosphärischen Dampfmaschine, was er selbst gebaut hat. Newcomen ist sehr bescheiden und gibt offen zu, dass er bloß ein Handwerker und kein gebildeter Ingenieur wie Savery ist – aber er hat die Schwächen der Dampfpumpe erkannt und [[Denis Papin]]s ursprüngliche Idee einer [[Kolbendampfmaschine]] wieder aufgegriffen. Leider schlägt der Plan der Digedags fehl, Newcomen etwas Geld zu verschaffen, und so muss Newcomen die [[Grubenbesitzer aus Cornwall|reichsten Leute der Gegend]] zwecks Kapitalbeschaffung ins [[Wirtshaus von Dartmouth]] bitten. Der rachsüchtige Lord Hallibaxton vertreibt bis auf einen alle potenziellen Geldgeber; Newcomen kann jedoch mit dem Viehhändler [[Jonathan Cawley]] einen Finanzierungsvertrag abschließen. Die erste Newcomen-Dampfmaschine wird gebaut, funktioniert perfekt und Newcomen ist ein glücklicher Mensch.
+
Später zeigt er den Digedags das Modell einer atmosphärischen Dampfmaschine, was er selbst gebaut hat. Newcomen ist sehr bescheiden und gibt offen zu, dass er bloß ein Handwerker und kein gebildeter Ingenieur wie Savery ist – aber er hat die Schwächen der Dampfpumpe erkannt und [[Denis Papin]]s ursprüngliche Idee einer Kolbendampfmaschine wieder aufgegriffen. Leider schlägt der Plan der Digedags fehl, Newcomen etwas Geld zu verschaffen, und so muss Newcomen die reichsten Leute der Gegend zwecks Kapitalbeschaffung ins Wirtshaus bitten. Der rachsüchtige Lord Hallibaxton vertreibt bis auf einen alle potenziellen Geldgeber; Newcomen kann jedoch mit dem Viehhändler [[Jonathan Cawley]] einen Finanzierungsvertrag abschließen. Die erste Newcomen-Dampfmaschine wird gebaut, funktioniert perfekt und Newcomen ist ein glücklicher Mensch.
==Der reale Thomas Newcomen==
==Der reale Thomas Newcomen==
Die Erfindung von Thomas Newcomen (1664 – 1729) wird im Mosaik als echtes Highlight beschrieben und perfekt abgebildet. Newcomen, der möglicherweise mit Savery bereits bekannt war, verbesserte die Ideen von Papin und Savery soweit, dass seine atmosphärische Kolbendampfmaschine nun mit einem erheblich größeren Wirkungsgrad als die Dampfpumpe das Wasser auch aus sehr tiefen Minen pumpen konnte. Seine Erfindung wurde etwa um 1710 entwickelt und 1712 entstand die erste produktive Dampfmaschine. Wie im Mosaik sehr zutreffend charakterisiert wird, stand auch Newcomen noch unter großem Einfluss von Savery – sogar Newcomens viel fortschrittlichere und eigentlich völlig andersartige Dampfmaschine musste zunächst unter einem Patent von Savery gebaut werden. Über 50 Jahre dominierten Newcomens Dampfmaschinen die [[England|englischen]] Gruben. Selbst nach der Einführung der neuen Dampfmaschinen von [[James Watt]] nach 1775 blieben Newcomens Maschinen als <i>"Common Engines"</i> teilweise noch lange in Betrieb. Aufgrund seiner Erfindung wird Newcomen auch oft als "Vater der Industriellen Revolution" bezeichnet.
Die Erfindung von Thomas Newcomen (1664 – 1729) wird im Mosaik als echtes Highlight beschrieben und perfekt abgebildet. Newcomen, der möglicherweise mit Savery bereits bekannt war, verbesserte die Ideen von Papin und Savery soweit, dass seine atmosphärische Kolbendampfmaschine nun mit einem erheblich größeren Wirkungsgrad als die Dampfpumpe das Wasser auch aus sehr tiefen Minen pumpen konnte. Seine Erfindung wurde etwa um 1710 entwickelt und 1712 entstand die erste produktive Dampfmaschine. Wie im Mosaik sehr zutreffend charakterisiert wird, stand auch Newcomen noch unter großem Einfluss von Savery – sogar Newcomens viel fortschrittlichere und eigentlich völlig andersartige Dampfmaschine musste zunächst unter einem Patent von Savery gebaut werden. Über 50 Jahre dominierten Newcomens Dampfmaschinen die [[England|englischen]] Gruben. Selbst nach der Einführung der neuen Dampfmaschinen von [[James Watt]] nach 1775 blieben Newcomens Maschinen als <i>"Common Engines"</i> teilweise noch lange in Betrieb. Aufgrund seiner Erfindung wird Newcomen auch oft als "Vater der Industriellen Revolution" bezeichnet.
-
==Externer Link==
+
== Thomas Newcomen tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
-
*Newcomen in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Newcomen Wikipedia]
+
  [[64]]
-
 
+
-
== Thomas Newcomen tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
+
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[64]], erwähnt in [[65]], [[68]], [[69]]
+
   
   
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[428]] (erwähnt/Auftritt)
 
-
 
-
[[Mittelteil]]: '''[[428]]''' ([[Kennst du schon ...]])
 
-
 
-
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
 
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Kennst du schon ... (Figur)]]
+
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Figur)]]
-
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Forscher und Erfinder]]
-
[[Kategorie:Maschinenbauingenieure]]
+
[[Kategorie:Handwerker]]
-
[[Kategorie:Schmied]]
+
-
[[Kategorie:Pionier der Dampfkraft]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge