Bearbeiten von Thüringen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Thüringen''' ist eine mittel[[deutsch]]e Landschaft, die in der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] mehrfach erwähnt wird. In der [[Reformations-Serie]] wird Thüringen dann endlich besucht.
'''Thüringen''' ist eine mittel[[deutsch]]e Landschaft, die in der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] mehrfach erwähnt wird. In der [[Reformations-Serie]] wird Thüringen dann endlich besucht.
 +
== Wido-Serie==
 +
[[Wido Wexelgelt]] lässt sich in einer von ihm ersponnenen Geschichte von einer wie seine Jugendliebe [[Ursel]] aussehenden Prinzessin sogar explizit als "wackrer Held aus dem Thüringer Land" ansprechen.
==Thüringen und die Verwendung des Begriffs im [[Mosaik ab 1976|MOSAIK]] ==
==Thüringen und die Verwendung des Begriffs im [[Mosaik ab 1976|MOSAIK]] ==
-
Der Begriff Thüringen geht auf das kurzlebige Thüringerreich der [[Völkerwanderung]]szeit zurück. Dieses Thüringen ging jedoch nach 531 im [[Frankenreich]] auf. Das heutige Bundesland Thüringen kann eher auf die mittelalterliche Landgrafschaft Thüringen zurückgeführt werden. Diese hatte ihre Blütezeit unter der Dynastie der [[Ludowinger]], die 1247 ausstarben. Den Titel eines Landgrafen von Thüringen führten danach die [[Wettiner]]. Es kam in den folgenden Jahrhunderten zu einer starken territorialen Zersplitterung Thüringens. Die Wettiner konnten ihren thüringischen Besitzungen im Laufe der Zeit auch ursprünglich [[Franken|fränkische]] Gebiete südlich des [[Thüringer Wald]]es (der die natürliche Grenze zwischen Thüringen im Norden und Franken im Süden bildete) hinzufügen, die bis heute zum Freistaat Thüringen gehören.
+
Der Begriff Thüringen geht auf das kurzlebige Thüringerreich der [[Völkerwanderung]]szeit zurück. Dieses Thüringen ging jedoch nach 531 im Frankenreich auf. Das heutige Bundesland Thüringen kann eher auf die mittelalterliche Landgrafschaft Thüringen zurückgeführt werden. Diese hatte ihre Blütezeit unter der Dynastie der Ludowinger, die 1247 ausstarben. Den Titel eines Landgrafen von Thüringen führten danach die [[Wettiner]]. Es kam in den folgenden Jahrhunderten zu einer starken territorialen Zersplitterung Thüringens. Die Wettiner konnten ihren thüringischen Besitzungen im Laufe der Zeit auch ursprünglich [[Franken|fränkische]] Gebiete südlich des [[Thüringer Wald]]es (der die natürliche Grenze zwischen Thüringen im Norden und Franken im Süden bildete) hinzufügen, die bis heute zum Freistaat Thüringen gehören.
-
Widos Heimatort [[Klein-Zella]] lag 1578 (zur Zeit der Mosaikhandlung) noch in der (fränkischen) [[Grafschaft Henneberg]] und kam erst fünf Jahre später an die Wettiner. Gut möglich, dass Wido von dem kommenden Herrschaftwechsel bei der Abreise aus seiner Heimat schon gewusst hat. Schwer zu sagen ist jedoch, ob er sich deswegen wirklich schon als Thüringer gefühlt haben sollte. Eher muss man hier wohl von einem [[Anachronismus]] ausgehen, der auf das heutige Selbstverständnis des damaligen Co-Autoren [[Jens Fischer]] zurückgeht.
+
Widos Heimatort [[Klein-Zella]] lag 1578 (zur Zeit der Mosaikhandlung) noch in der (fränkischen) Grafschaft Henneberg und kam erst fünf Jahre später an die Wettiner. Gut möglich, dass Wido von dem kommenden Herrschaftwechsel bei der Abreise aus seiner Heimat schon gewusst hat. Schwer zu sagen ist jedoch, ob er sich deswegen wirklich schon als Thüringer gefühlt haben sollte. Eher muss man hier wohl von einem [[Anachronismus]] ausgehen, der auf das heutige Selbstverständnis des damaligen Co-Autoren [[Jens Fischer]] zurückgeht.
Auch von den anderen im MOSAIK genannten Orten aus Widos (und Jens Fischers) Heimat gehörten nach damaligem Verständnis einige nicht zu Thüringen, sondern zum "Fränkischen Kreis" des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]].
Auch von den anderen im MOSAIK genannten Orten aus Widos (und Jens Fischers) Heimat gehörten nach damaligem Verständnis einige nicht zu Thüringen, sondern zum "Fränkischen Kreis" des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]].
-
== Thüringen in der Orient-Express-Serie ==
+
== Reformations-Serie==
-
Im Heft [[283]] wird [[Friedrich Schiller]] erwähnt und außerdem ist sein Grab in der Fürstengruft zu [[Weimar]] zu sehen.
+
-
 
+
-
== Thüringen in der Wido-Serie ==
+
-
[[Wido Wexelgelt]] lässt sich in einer von ihm ersponnenen Geschichte von einer wie seine Jugendliebe [[Ursel]] aussehenden Prinzessin sogar explizit als "wackrer Held aus dem Thüringer Land" ansprechen.
+
-
 
+
-
== Thüringen in der Reformations-Serie ==
+
Auf dem Weg nach [[Augsburg]] überquert [[Abrax]] den Oberlauf der [[Saale]]. Kurfürst [[Friedrich der Weise]] zählt zu seinen Titeln auch den eines Landgrafen von Thüringen.
Auf dem Weg nach [[Augsburg]] überquert [[Abrax]] den Oberlauf der [[Saale]]. Kurfürst [[Friedrich der Weise]] zählt zu seinen Titeln auch den eines Landgrafen von Thüringen.
[[Luther]] und [[Brabax]] kommen auf ihrem Weg nach Augsburg unter anderem nach [[Weimar]] und [[Erfurt]].
[[Luther]] und [[Brabax]] kommen auf ihrem Weg nach Augsburg unter anderem nach [[Weimar]] und [[Erfurt]].
-
Brabax besucht die [[Heidecksburg]] in [[Rudolstadt]], um mehr über [[Günther XXI. von Schwarzburg]] herauszufinden.
+
==Orte in Thüringen==
-
 
+
-
Später wird [[Martin Luther]] als ''Junker Jörg'' auf der [[Wartburg]] versteckt.
+
-
 
+
-
== Thüringen in den Nebenuniversen ==
+
-
Im [[Ritter-Runkel-Onepager]] [[Onepager - Das Sängerfest|Das Sängerfest]] träumt [[Ritter Runkel]] von der Wartburg.
+
-
 
+
-
Im [[Superillu]]-Onepager ''[[Eine Fahrt ins Blaue]]'' hat [[Abrax]] die Fahrräder für den Urlaub in Thüringen versehentlich an die [[Ostsee]] geschickt und organisiert als Ersatz eine Radtour auf Ergometern.
+
-
 
+
-
Im [[Onepager BK 376 - Feuer und Flamme]] lässt [[Califax]] Thüringer Bratwürste von einem [[Drache]]n grillen.
+
-
 
+
-
Im [[Mosaik-Kalender - Die Abrafaxe 2016 - Eine Reise durch Deutschland]] spielen die Abrafaxe auf dem Oktoberblatt Puppentheater vor der Kulisse der Wartburg.
+
-
 
+
-
== Thüringen in den redaktionellen Texten ==
+
-
In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Die Abrafaxe unterwegs in Deutschland]]'' werden im [[Mittelteil]] von Heft [[502]] [[Thüringer Klöße]] und [[Thüringer Bratwurst|Thüringer Bratwürste]] erwähnt.
+
-
 
+
-
== Erwähnte und dargestellte Orte, Personen oder Dinge in bzw. aus Thüringen ==
+
-
=== Orte in Thüringen ===
+
{|
{|
|
|
Zeile 43: Zeile 22:
*[[Altenburg]]
*[[Altenburg]]
*[[Arnstadt]]
*[[Arnstadt]]
-
*[[Eisenach]]
 
*[[Erfurt]]
*[[Erfurt]]
-
*[[Etterwinden]]
 
*[[Gotha]]
*[[Gotha]]
*[[Klein-Zella]]
*[[Klein-Zella]]
*[[Krahwinkel]]
*[[Krahwinkel]]
-
*[[Liebenstein]]
 
*[[Nordhausen]]
*[[Nordhausen]]
-
*[[Rudolstadt]]
 
*[[Schmalkalden]]
*[[Schmalkalden]]
*[[Tabarz]]
*[[Tabarz]]
Zeile 60: Zeile 35:
;Flüsse, Berge und Täler
;Flüsse, Berge und Täler
*[[Inselsberg]]
*[[Inselsberg]]
-
*[[Ilm]]
 
*[[Jonastal]]
*[[Jonastal]]
-
*[[Rhöntal]]
 
-
*[[Rimbach]]
 
*[[Saale]]
*[[Saale]]
*[[Thüringer Wald]]
*[[Thüringer Wald]]
-
*[[Kyffhäuser]]
 
-
| width="20" |
 
-
| valign="top" |
 
-
;Burgen und Schlösser
 
-
*[[Burg Greifenstein]]
 
-
*[[Burg Hornstein]]
 
-
*[[Heidecksburg]]
 
-
*[[Wartburg]]
 
-
| width="20" |
 
-
| valign="top" |
 
-
;weitere historische Orte
 
-
*[[Erfurt|Domberg/Dom und Severikirche in Erfurt]]
 
-
*[[Finkenburg]]
 
-
*[[Franziskanerkloster in Weimar]]
 
-
*[[Weimarer Fürstengruft]]
 
|}
|}
-
=== Thüringer oder Personen mit Bezug zu Thüringen im MOSAIK ===
+
==Thüringer im MOSAIK==
-
{|
+
*[[Wido Wexelgelt]]
-
|
+
*[[Ursel]]
-
;Thüringer
+
-
*[[alter Eisenacher]]
+
*[[Bernd aus Trusetal]]
*[[Bernd aus Trusetal]]
-
*[[Bibliothekar der Heidecksburg]]
 
-
*[[Diener Kilian]]
 
-
*[[Deybelstein]]
 
-
*[[Lutherbewunderer]]
 
*[[Pastor in Arnstadt]]
*[[Pastor in Arnstadt]]
-
*[[Ursel]]
+
*[[Prinzgemahl Albert]]
-
*[[Wido Wexelgelt]]
+
-
*[[Wirt vom Hellgrevenhof]]
+
-
| width="20" |
+
-
| valign="top" |
+
-
;Adel
+
*[[Adrian von Schwarzburg]]
*[[Adrian von Schwarzburg]]
-
*[[Günther XXI. von Schwarzburg]]
 
-
*[[Hans von Berlepsch]]
 
-
*[[Landgraf Hermann von Thüringen|Landgraf Hermann I.]]
 
-
*[[Prinzgemahl Albert]]
 
-
*[[Vögtin Lea]]
 
-
| width="20" |
 
-
| valign="top" |
 
-
;Persönlichkeiten mit Bezug zu Thüringen
 
-
*[[Biterolf]]
 
-
*[[Friedrich Schiller]]
 
-
*[[Heinrich von Ofterdingen]]
 
-
*[[Johann Wolfgang von Goethe]]
 
-
*[[Klingsor]]
 
-
*[[Reinmar]]
 
-
*[[Walther von der Vogelweide]]
 
-
*[[Wolfram von Eschenbach]]
 
-
|}
 
-
=== Mitarbeiter am MOSAIK aus Thüringen ===
+
==Mitarbeiter am MOSAIK aus Thüringen==
Auch einige der Zeichner stammen ursprünglich aus Thüringen:
Auch einige der Zeichner stammen ursprünglich aus Thüringen:
*[[Jens Fischer]] (Ohrdruf)
*[[Jens Fischer]] (Ohrdruf)
*[[Ulf S. Graupner]] (Greiz)
*[[Ulf S. Graupner]] (Greiz)
*[[Thomas Schiewer]] (Großbreitenbach)
*[[Thomas Schiewer]] (Großbreitenbach)
-
*[[Simon Schwartz]] (Erfurt)
 
-
 
-
=== Weitere spezifische Dinge aus Thüringen ===
 
-
{|
 
-
|
 
-
;Thüringer Köstlichkeiten
 
-
*[[Thüringer Klöße]]
 
-
*[[Thüringer Bratwurst]]
 
-
|}
 
-
 
-
== Weitere Orte, Personen oder Dinge mit Mosaikbezug in bzw. aus Thüringen ==
 
-
{|
 
-
|
 
-
;Orte
 
-
*[[Apolda]]
 
-
*[[Mosaik-Ausstellung in Eisenberg 2007|Eisenberg]]
 
-
*[[DIE DIGEDAGS - größte deutsche Comic-Legende|Haus der Philharmonie in Suhl]]
 
-
*[[DIE DIGEDAGS - größte deutsche Comic-Legende|Kaisersaal Erfurt]]
 
-
*[[Gotha|Schloß Friedenstein]]
 
-
*[[Abenteuer_Wissenskosmos#Ausstellung_in_Schmalkalden|Schloss Wilhelmsburg]]
 
-
*[[Gera|Stadtmuseum Gera]]
 
-
*[[30 Jahre Abrafaxe - Jubiläumsausstellung|T.E.C. Erfurt]]
 
-
| width="20" |
 
-
| valign="top" |
 
-
;Personen
 
-
*[[Eberhard Esche]]
 
-
*[[Rolf Hoppe]]
 
-
*[[Manfred Kiedorf]]
 
-
*[[Nils Werner]]
 
-
| width="20" |
 
-
| valign="top" |
 
-
;Zeitungen und Zeitschriften
 
-
*[[Thüringer Allgemeine]]
 
-
*[[KIDS und Co]]
 
-
|}
 
== Externe Links==
== Externe Links==
Zeile 164: Zeile 58:
== Thüringen ist Schauplatz in folgenden Mosaikheften ==
== Thüringen ist Schauplatz in folgenden Mosaikheften ==
-
  [[494]], [[495]], [[498]], [[502]], [[503]], [[504]], [[505]], [[506]]
+
  [[494]], [[495]]
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Heiliges Römisches Reich]]
+
[[Kategorie:Länder und Regionen]]
-
[[Kategorie:Deutschland]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge