Bearbeiten von Tee

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Gelungen|Tee}}
+
{{GAK|Tee}}
[[Bild:Tee1_11_89.jpg|right|frame|Gespräch beim Tee in [[Japan]]]]
[[Bild:Tee1_11_89.jpg|right|frame|Gespräch beim Tee in [[Japan]]]]
'''Tee''' ist ein Getränk, welches im [[Mosaik]] immer wieder eine wichtige Rolle spielt. Tee wird im [[Mosaik von Hannes Hegen]], im [[Mosaik ab 1976]] und in einigen [[Nebenuniversen]] getrunken. In der [[Zweiten Japan-Serie]] nehmen [[Abrax]] und [[Brabax]] an einer [[Japanische Teezeremonie|japanischen Teezeremonie]] teil. Das Wort ''Tee'' bezeichnet eigentlich nur Aufgüsse aus Bestandteilen - meist den Blättern - der Teepflanze, zum Beispiel Grünen oder Schwarzen Tee. Da es heute allgemein üblich ist, auch Getränke, für die andere Pflanzen verwendet werden, als Tee zu bezeichnen, werden die verschiedenen Kräuter- und Früchtetees, die im Mosaik erwähnt und getrunken werden, hier auch aufgeführt.
'''Tee''' ist ein Getränk, welches im [[Mosaik]] immer wieder eine wichtige Rolle spielt. Tee wird im [[Mosaik von Hannes Hegen]], im [[Mosaik ab 1976]] und in einigen [[Nebenuniversen]] getrunken. In der [[Zweiten Japan-Serie]] nehmen [[Abrax]] und [[Brabax]] an einer [[Japanische Teezeremonie|japanischen Teezeremonie]] teil. Das Wort ''Tee'' bezeichnet eigentlich nur Aufgüsse aus Bestandteilen - meist den Blättern - der Teepflanze, zum Beispiel Grünen oder Schwarzen Tee. Da es heute allgemein üblich ist, auch Getränke, für die andere Pflanzen verwendet werden, als Tee zu bezeichnen, werden die verschiedenen Kräuter- und Früchtetees, die im Mosaik erwähnt und getrunken werden, hier auch aufgeführt.
Zeile 8: Zeile 8:
==Teegeschichte(n) und Teetraditionen==
==Teegeschichte(n) und Teetraditionen==
[[Bild:Tee9_91.jpg|left|frame]]
[[Bild:Tee9_91.jpg|left|frame]]
-
Laut einer Legende war der erste Teetrinker der [[China|chinesische]] Kaiser Shen Nung (ca. 2737 – ca. 2698 v. Chr.). Dieser pflegte nur abgekochtes Wasser zu trinken und entdeckte das Getränk Tee zufällig, als ihm einige Blätter des Teestrauches in sein heißes Wasser fielen. Im Laufe der Jahrhunderte eroberte der Tee ganz China und alle Gesellschaftsschichten. Getrunken wird in China vorwiegend Grüner Tee. [[Buddhistisch]]e Mönche brachten den Tee von China nach [[Japan]], wo sich aus der chinesischen Teezeremonie die [[japanische Teezeremonie]] entwickelte. Welche große Bedeutung der Genuss von Tee und auch die rituelle Teezubereitung haben, kann man im [[Mosaik]] in der [[Japan-China-Serie]] und in der [[Zweiten Japan-Serie]] sehen.
+
Laut einer Legende war der erste Teetrinker der [[China|chinesische]] Kaiser Shen Nung (ca. 2737 – ca. 2698 v. Chr.). Dieser pflegte nur abgekochtes Wasser zu trinken und entdeckte das Getränk Tee zufällig, als ihm einige Blätter des Teestrauches in sein heißes Wasser fielen. Im Laufe der Jahrhunderte eroberte der Tee ganz China und alle Gesellschaftsschichten. Getrunken wird in China vorwiegend Grüner Tee. Buddhistische Mönche brachten den Tee von China nach [[Japan]], wo sich aus der chinesischen Teezeremonie die [[japanische Teezeremonie]] entwickelte. Welche große Bedeutung der Genuss von Tee und auch die rituelle Teezubereitung haben, kann man im [[Mosaik]] in der [[Japan-China-Serie]] und in der [[Zweiten Japan-Serie]] sehen.
Im 17. Jahrhundert gelangte der Tee nach Europa. Zuerst brachten [[Holland|holländische]] Handelsschiffe Teelieferungen nach [[Amsterdam]], von wo aus dann auch andere westeuropäische Länder, z. B. [[England]] und [[Deutschland]], beliefert wurden. Besonders beliebt wurde der Genuss von Tee in Großbritannien und in [[Irland]]. In den englischen Kaffeehäusern wurde mehr und mehr Tee getrunken. Der traditionelle Fünf-Uhr-Tee wird auch von den im Mosaik auftretenden Engländern geschätzt. So wünscht sich [[Francis Drake]] die von [[Califax]] nach einem Rezept von [[Knödel-Fanny|Fanny]] gebackenen [[Califax' Keksleidenschaft|Plätzchen]] zu seinem Fünf-Uhr-Tee, [[Kapitän Walter Brix]] bevorzugt Rhabarberkuchen. Ebenfalls im 17. Jahrhundert gelangte Tee auf dem Landweg über die [[Mongolen|Mongolei]] nach [[Russland]]. Typisch russisch ist die Teezubereitung im [[#Samowar|Samowar]]. Europäische Einwanderer, die auch in ihrer neuen Heimat nicht auf das beliebte Getränk verzichten wollten, brachten den Tee mit nach [[Amerika]] und [[Australien]].
Im 17. Jahrhundert gelangte der Tee nach Europa. Zuerst brachten [[Holland|holländische]] Handelsschiffe Teelieferungen nach [[Amsterdam]], von wo aus dann auch andere westeuropäische Länder, z. B. [[England]] und [[Deutschland]], beliefert wurden. Besonders beliebt wurde der Genuss von Tee in Großbritannien und in [[Irland]]. In den englischen Kaffeehäusern wurde mehr und mehr Tee getrunken. Der traditionelle Fünf-Uhr-Tee wird auch von den im Mosaik auftretenden Engländern geschätzt. So wünscht sich [[Francis Drake]] die von [[Califax]] nach einem Rezept von [[Knödel-Fanny|Fanny]] gebackenen [[Califax' Keksleidenschaft|Plätzchen]] zu seinem Fünf-Uhr-Tee, [[Kapitän Walter Brix]] bevorzugt Rhabarberkuchen. Ebenfalls im 17. Jahrhundert gelangte Tee auf dem Landweg über die [[Mongolen|Mongolei]] nach [[Russland]]. Typisch russisch ist die Teezubereitung im [[#Samowar|Samowar]]. Europäische Einwanderer, die auch in ihrer neuen Heimat nicht auf das beliebte Getränk verzichten wollten, brachten den Tee mit nach [[Amerika]] und [[Australien]].
Zeile 21: Zeile 21:
*''Earl Grey'': Für die Teesorte ''Earl Grey'' wird Schwarzer Tee mit dem Öl der Bergamotte (einer Zitrusfrucht) versetzt. Benannt wurde die Sorte nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Grey,_2._Earl_Grey Charles Grey, dem 2. Earl Grey].
*''Earl Grey'': Für die Teesorte ''Earl Grey'' wird Schwarzer Tee mit dem Öl der Bergamotte (einer Zitrusfrucht) versetzt. Benannt wurde die Sorte nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Grey,_2._Earl_Grey Charles Grey, dem 2. Earl Grey].
*[[Echte Paradiestal-Spitzenauslese]]
*[[Echte Paradiestal-Spitzenauslese]]
-
*''Eistee'': Für die Zubereitung dieses Kaltgetränks wird ein Aufguss aus Schwarzem Tee mit Eiswürfeln abgekühlt. Dazu kommen üblicherweise Zitronensaft und Zucker.
 
*''Jasmintee'': Grünen Tee, der mit Jasminblüten vermischt und dadurch aromatisiert wird, nennt man ''Jasmintee''.
*''Jasmintee'': Grünen Tee, der mit Jasminblüten vermischt und dadurch aromatisiert wird, nennt man ''Jasmintee''.
*''Minztee'': Dieses in Nordafrika beliebte Getränk wird auch als "Tuareg-Tee" oder "Pfefferminztee" bezeichnet. Zubereitet wird dieser Tee aus Grünem Tee (''China Gunpowder'') und frischer [[Pfefferminze und andere Minzen|Grüner Minze]] (''Mentha spicata''). Minztee wird gesüßt mit Zucker getrunken.
*''Minztee'': Dieses in Nordafrika beliebte Getränk wird auch als "Tuareg-Tee" oder "Pfefferminztee" bezeichnet. Zubereitet wird dieser Tee aus Grünem Tee (''China Gunpowder'') und frischer [[Pfefferminze und andere Minzen|Grüner Minze]] (''Mentha spicata''). Minztee wird gesüßt mit Zucker getrunken.
Zeile 29: Zeile 28:
Tee wird im Mosaik meist als wohlschmeckendes Getränk oder Heilmittel zubereitet. Daneben gibt es aber auch Kräutertees aus narkotisierend wirkenden Pflanzen, die heimlich als [[Schlafmittel]] verabreicht werden. Es wird sogar ein Mordversuch mit vergiftetem Tee verübt. Die folgende Zusammenstellung von Zutaten, die im Mosaik in Tees verwendet werden, enthält deshalb neben aromatischen und heilenden Kräutern auch giftige Zusätze, die in böser Absicht verwendet wurden.
Tee wird im Mosaik meist als wohlschmeckendes Getränk oder Heilmittel zubereitet. Daneben gibt es aber auch Kräutertees aus narkotisierend wirkenden Pflanzen, die heimlich als [[Schlafmittel]] verabreicht werden. Es wird sogar ein Mordversuch mit vergiftetem Tee verübt. Die folgende Zusammenstellung von Zutaten, die im Mosaik in Tees verwendet werden, enthält deshalb neben aromatischen und heilenden Kräutern auch giftige Zusätze, die in böser Absicht verwendet wurden.
*Apfelschalen
*Apfelschalen
-
*[[Baldrian]]
 
*[[Belutschistanisches Traumpulver]]
*[[Belutschistanisches Traumpulver]]
*[[Bilsenkraut]]
*[[Bilsenkraut]]
Zeile 45: Zeile 43:
==Tee bei den Digedags==
==Tee bei den Digedags==
===[[Erfinderserie]]===
===[[Erfinderserie]]===
-
[[Barbara Jegorowa Ziolkowskaja|Ziolkowskis Frau]] serviert den Digedags Tee in einem typisch [[Russland|russischen]] [[Tee#Samowar|Samowar]]. (Heft [[45]])
+
[[Ptolemäos]] wird lauwarmer Pfefferminztee serviert.
-
[[Ptolemäos]] wird lauwarmer Pfefferminztee serviert. (Heft [[46]])
+
[[Barbara Jegorowa Ziolkowskaja|Ziolkowskis Frau]] serviert den Digedags Tee in einem typisch [[Russland|russischen]] [[Tee#Samowar|Samowar]].
===[[Runkel-Serie]]===
===[[Runkel-Serie]]===
-
[[Dig]] und [[Dag]] kochen einen Tee aus [[montenegrinisches Traumkraut|gesammelten Kräutern]] in einer Waldlichtung in [[Dalmatien]]. Davon fallen sie mit [[Ritter Runkel]], [[Suleika]] und [[Janos Koloda]] in einen tiefen und festen Schlaf. Auch ihre Verfolger, fünf [[Teufelsbrüder]], laben sich an dem Tee und schlafen ein. (Heft [[108]])
+
[[Dig]] und [[Dag]] kochen einen Tee aus [[montenegrinisches Traumkraut|gesammelten Kräutern]] in einer Waldlichtung in [[Dalmatien]]. Davon fallen sie mit [[Ritter Runkel]], [[Suleika]] und [[Janos Koloda]] in einen tiefen und festen Schlaf. Auch ihre Verfolger, fünf [[Teufelsbrüder]], laben sich an dem Tee und schlafen ein.
-
[[Ben Fawzi]] schenkt den [[Digedags]] in der [[Karawanserei im Paradiestal]] eine [[echte Paradiestal-Spitzenauslese]] ein. Auch dieser Tee wirkt dank des beigemischten [[Belutschistanisches Traumpulver|Belutschistanischen Traumpulvers]] sehr einschläfernd. (Heft [[143]])
+
[[Ben Fawzi]] schenkt den [[Digedags]] in der [[Karawanserei im Paradiestal]] eine [[echte Paradiestal-Spitzenauslese]] ein. Auch dieser Tee wirkt dank des beigemischten [[Belutschistanisches Traumpulver|Belutschistanischen Traumpulvers]] sehr einschläfernd.
===[[Amerika-Serie]]===
===[[Amerika-Serie]]===
[[Bild:JokerTee158.jpg|left|frame|[[Emily Joker|Tante Emily]] gießt [[Jonathan Joker|Kapitän Joker]] Tee ein.]]
[[Bild:JokerTee158.jpg|left|frame|[[Emily Joker|Tante Emily]] gießt [[Jonathan Joker|Kapitän Joker]] Tee ein.]]
-
Die [[Digedags]] kehren nach ihrer Erkundungstour auf der [[Reiherinsel]] zur [[Joker-Farm]] zurück, wo es zum Abendessen Tee gibt. (Heft [[158]])
+
Die [[Digedags]] kehren nach ihrer Erkundungstour auf der [[Reiherinsel]] zur [[Joker-Farm]] zurück, wo es zum Abendessen Tee gibt.  
-
Als der Pelzmogul [[Eleazar Tucker]] infolge des Genusses von schlechtem [[Whisky]] schwere Kopf- und Magenschmerzen bekommt, wird er von seiner Gattin [[Laura Tucker|Laura]] mit [[Kamille]]ntee wieder aufgepäppelt. (Heft [[187]])
+
Als der Pelzmogul [[Eleazar Tucker]] infolge des Genusses von schlechtem [[Whisky]] schwere Kopf- und Magenschmerzen bekommt, wird er von seiner Gattin [[Laura Tucker|Laura]] mit [[Kamille]]ntee wieder aufgepäppelt.
-
[[Maureen Mockturtle]] begrüßt die Digedags und [[Bob Morris' Trupp]] in ihrem [[Gut von Maureen Mockturtle|prächtigen Herrenhaus]] mit einem Tee, den sie selbst zubereitet. Sie schenkt den Gästen den Tee auch selbst ein und erläutert, dass dies die Hausmarke nach einem uralten indianischen Rezept sei. Da sie dem Tee einen [[Schlaf-sogar-am-Marterpfahl-Medizin|Schlaftrunk]] beigab, schlafen alle sogleich am Tisch ein. (Heft [[Mosaik von Hannes Hegen 210 - Rückzug durch Feindesland|210]])
+
[[Maureen Mockturtle]] begrüßt die Digedags und [[Bob Morris' Trupp]] in ihrem [[Gut von Maureen Mockturtle|prächtigen Herrenhaus]] mit einem Tee, den sie selbst zubereitet. Sie schenkt den Gästen den Tee auch selbst ein und erläutert, dass dies die Hausmarke nach einem uralten indianischen Rezept sei. Da sie dem Tee einen [[Schlaf-sogar-am-Marterpfahl-Medizin|Schlaftrunk]] beigab, schlafen alle sogleich am Tisch ein.
<div style="clear:both"></div>
<div style="clear:both"></div>
==Tee bei den Abrafaxen==
==Tee bei den Abrafaxen==
Zeile 68: Zeile 66:
===[[Alexander-Papatentos-Serie]]===
===[[Alexander-Papatentos-Serie]]===
-
Der Maharadscha versucht sich nach der Aufregung um die Flutung seiner [[Diamantenmine in Rattabumpur|Diamantenmine]] bei einer Tasse Tee und [[Califax' Keksleidenschaft|Califax' indischen Lieblingskeksen]] zu entspannen, aber nicht mal das kann er in Ruhe genießen!
 
-
 
Nachdem [[Califax]] nach längerer Trennung von seinen Freunden [[Abrax]] und [[Brabax]] den beiden beim indischen [[Diwali|Neujahrsfest]] auf dem Festplatz buchstäblich vor die Füße gefallen ist, lassen sich die drei zusammen mit dem [[Brahmane]]n in einem Teeausschank nieder. (Heft [[12/86]])
Nachdem [[Califax]] nach längerer Trennung von seinen Freunden [[Abrax]] und [[Brabax]] den beiden beim indischen [[Diwali|Neujahrsfest]] auf dem Festplatz buchstäblich vor die Füße gefallen ist, lassen sich die drei zusammen mit dem [[Brahmane]]n in einem Teeausschank nieder. (Heft [[12/86]])
Zeile 80: Zeile 76:
[[Datei:Tee0690.jpg|left|frame|Teerunde bei [[Sakura]]]]
[[Datei:Tee0690.jpg|left|frame|Teerunde bei [[Sakura]]]]
-
Seinen Entschluss, Samurai zu werden und den Hof des [[Tenno]]s zu verlassen, verkündet  Yamato seiner Mutter Frau Akazome während einer [[japanische Teezeremonie|Teezeremonie]]. (Heft [[11/89]])
+
Seinen Entschluß, Samurai zu werden und den Hof des [[Tenno]]s zu verlassen, verkündet  Yamato seiner Mutter Frau Akazome während einer [[japanische Teezeremonie|Teezeremonie]]. (Heft [[11/89]])
In (Heft [[1/90]]) ist eine Teeschale mit Teebeutel zu sehen, was Ende des 13. Jahrhunderts in China einen [[Anachronismus]] darstellt.
In (Heft [[1/90]]) ist eine Teeschale mit Teebeutel zu sehen, was Ende des 13. Jahrhunderts in China einen [[Anachronismus]] darstellt.
Zeile 108: Zeile 104:
===[[Griechenland-Ägypten-Serie]]===
===[[Griechenland-Ägypten-Serie]]===
-
Die [[Kabaliter]] besprechen ihre finsteren Pläne mit Schalen dampfender Getränke in der Hand - es kann nur Tee sein. (Heft [[241]])
+
Die [[Kabaliter]] besprechen ihre finsteren Pläne mit Schalen dampfender Getränke in der Hand - es kann nur Tee sein.
===[[Wido-Wexelgelt-Serie]]===
===[[Wido-Wexelgelt-Serie]]===
-
[[Califax]] hat nach einem Rezept von [[Knödel-Fanny]] sehr leckere [[Califax' Keksleidenschaft|Plätzchen]] gebacken. [[Francis Drake]] möchte diese von da an immer zum Fünf-Uhr-Tee serviert bekommen. (Heft [[275]])
+
[[Califax]] hat nach einem Rezept von [[Knödel-Fanny]] sehr leckere [[Califax' Keksleidenschaft|Plätzchen]] gebackenen. [[Francis Drake]] möchte diese von da an immer zum Fünf-Uhr-Tee serviert bekommen.
===[[Orient-Express-Serie]]===
===[[Orient-Express-Serie]]===
-
Der [[Portier im British Museum]] bietet einem [[dicker Londoner Telegraphist|Telegraphisten]] einen Tee an, aber leider ohne Sahne. Nach der Überbringung seines Telegramms sieht man ihn beim Portier mit einem heißen Tee (Heft [[283]]).
+
[[Earl Grey]] kennt sich mit Tee aus und hat, wie der [[königlicher Butler James|königliche Butler James]] berichtet, der [[Queen Victoria]] eine besonders köstliche Teesorte geschenkt. Hierbei kann es sich eigentlich nur um die Teesorte ''Earl Grey'' handeln.
-
 
+
-
[[Earl Grey]] kennt sich mit Tee aus und hat, wie der [[königlicher Butler James|königliche Butler James]] berichtet, der [[Queen Victoria]] eine besonders köstliche Teesorte geschenkt. Hierbei kann es sich eigentlich nur um die Teesorte ''Earl Grey'' handeln. (Heft [[288]])
+
-
 
+
-
Zu den erlesenen Waren, die man im Laden von [[Kemal Waskostdas]] kaufen kann, gehört auch [[China|chinesischer]] Tee. (Heft [[293]])
+
-
 
+
-
[[Califax]] trinkt zusammen mit den [[Türkische Arbeiter unter Kriemhild Mächtig|türkischen Arbeitern]] unter [[Kriemhild Mächtig]] eine Tasse Tee. (Heft [[295]])
+
===[[Amerika-Serie (Abrafaxe)|Amerika-Serie]]===
===[[Amerika-Serie (Abrafaxe)|Amerika-Serie]]===
-
[[Mrs. Tripp]] will auf [[Pat O'Meany]] einen Mordanschlag mit durch [[Stechapfel]] vergiftetem Tee verüben. (Heft [[307]])
+
[[Mrs. Tripp]] will auf [[Pat O'Meany]] einen Mordanschlag mit durch [[Stechapfel]] vergiftetem Tee verüben.
-
 
+
-
[[Califax]] bestellt im [[Operncafé]] zu [[Chicago]] einen [[Pfefferminztee]]; [[Pinky Ironhead]] schließt sich verdächtig erfreut an. Kein Wunder - "Pfefferminztee" ist hier ein Codewort für zwölfjährigen [[Bourbon]]. Aus demselben Grund wünscht sich [[F. Scott Fitzgerald]] im ''[[Jewel of Miami]]'' einen "Eistee on the rocks" alias [[Gin]]. (Heft [[312]])
+
===[[Zweite Japan-Serie]]===
===[[Zweite Japan-Serie]]===
-
[[Ootsu Murakami]], der Vorsteher des [[Zen-Kloster]]s, lädt [[Abrax]] und [[Brabax]] zu einer [[japanische Teezeremonie|japanischen Teezeremonie]] ein. Vorher erklärt er seinen Gästen dieses wichtige [[Japan|japanische]] Ritual. (Heft [[327]])
+
[[Ootsu Murakami]], der Vorsteher des [[Zen-Kloster]]s, lädt [[Abrax]] und [[Brabax]] zu einer [[japanische Teezeremonie|japanischen Teezeremonie]] ein. Vorher erklärt er seinen Gästen dieses wichtige [[Japan|japanische]] Ritual.
-
 
+
-
===[[Weltreise-Serie]]===
+
-
Am Ende ihrer Weltreise erreichen die Abrafaxe als Letzte den [[Kreml]] und der [[verletzt]]e Brabax fällt dort zu Boden. Califax bringt ihn aber mit einem grusinischen Tee schnell wieder auf die Beine. (Heft [[357]])
+
[[bild:Hassan2.jpg|left|frame]]
[[bild:Hassan2.jpg|left|frame]]
-
 
===[[Templer-Serie]]===
===[[Templer-Serie]]===
Der [[Teeverkäufer Hassan]] verkauft [[Pfefferminztee]] auf dem Markt von [[Sevilla]] in Heft [[361]]. Da die uns bekannte Pfefferminze (''Mentha × piperita'') erst Ende des 17. Jahrhunderts in einem [[England|englischen]] Garten entdeckt wurde, ist anzunehmen, dass es sich bei Hassans Tee um eine sehr frühe Variante des in Nordafrika beliebten Minztees handelt, der auch oft als Pfefferminztee bezeichnet wird. Zwar war dieser eigentlich noch nicht zur Zeit der Templer-Serie bekannt, aber zumindest die Verwendung der im Minztee enthaltenen Grünen Minze (''Mentha spicata'') ist denkbar.
Der [[Teeverkäufer Hassan]] verkauft [[Pfefferminztee]] auf dem Markt von [[Sevilla]] in Heft [[361]]. Da die uns bekannte Pfefferminze (''Mentha × piperita'') erst Ende des 17. Jahrhunderts in einem [[England|englischen]] Garten entdeckt wurde, ist anzunehmen, dass es sich bei Hassans Tee um eine sehr frühe Variante des in Nordafrika beliebten Minztees handelt, der auch oft als Pfefferminztee bezeichnet wird. Zwar war dieser eigentlich noch nicht zur Zeit der Templer-Serie bekannt, aber zumindest die Verwendung der im Minztee enthaltenen Grünen Minze (''Mentha spicata'') ist denkbar.
Zeile 140: Zeile 124:
===[[Johanna-Serie]]===
===[[Johanna-Serie]]===
Als Heilmittel für die [[Krankheiten im Mosaik|Schwächeanfälle]] der [[Mutter Oberin]] werden verschiedene Kräutertees angewandt, zum Beispiel [[Melisse]]ntee. In Heft [[382]] empfiehlt [[Califax]] ihr [[Tee aus Weidenrinde]]. Von [[Bilsenkraut|Bilsentee]] rät er ab.
Als Heilmittel für die [[Krankheiten im Mosaik|Schwächeanfälle]] der [[Mutter Oberin]] werden verschiedene Kräutertees angewandt, zum Beispiel [[Melisse]]ntee. In Heft [[382]] empfiehlt [[Califax]] ihr [[Tee aus Weidenrinde]]. Von [[Bilsenkraut|Bilsentee]] rät er ab.
-
 
-
Von Califax zubereiteter Tee aus Weidenrinde hilft auch dem kranken [[Köhler im finsteren Wald|alten Köhler]] im [[Finsterer Wald|finstren Wald]] wieder auf die Beine. (Heft [[386]])
 
Im Mosaik [[390]] kocht Califax der nach dem Bad im [[Waldenfelder Mühlteich]] fiebernd im Bett liegenden [[Johanna]] einen nicht näher bezeichneten Kräutertee.
Im Mosaik [[390]] kocht Califax der nach dem Bad im [[Waldenfelder Mühlteich]] fiebernd im Bett liegenden [[Johanna]] einen nicht näher bezeichneten Kräutertee.
Zeile 160: Zeile 142:
Califax kocht für Mr. [[Hyde]] in der [[Höhle der Großen Regenbogenschlange]] einen Tee aus schwarzem [[Bilsenkraut]]. Der Tee erweist sich als ein sehr wirksames [[Schlafmittel]] und Califax wird dadurch zum neuen Anführer der [[Ngaro]] (Heft [[438]]).
Califax kocht für Mr. [[Hyde]] in der [[Höhle der Großen Regenbogenschlange]] einen Tee aus schwarzem [[Bilsenkraut]]. Der Tee erweist sich als ein sehr wirksames [[Schlafmittel]] und Califax wird dadurch zum neuen Anführer der [[Ngaro]] (Heft [[438]]).
-
 
-
[[Ludwig Leichhardt]] war mit 120 Pfund Tee im Gepäck zur Durchquerung [[Australien]]s aufgebrochen. Der letzte Rest davon wird beim Lagerfeuer am Fuße des Berges [[Uluru]] zusammen mit [[Jane Bingley]] und den [[Abrafaxe]]n getrunken (Heft [[451]]).
 
-
 
-
===[[Hanse-Serie]]===
 
-
[[Genta]] serviert [[Hinricus Luneborg ]] einen Kräutertee, während er mit seiner [[Ulrike Luneborg|Tochter Ulrike]] diskutiert. [[Simon Wigge]] erhält in der [[Mütterchens Hütte in Auenhain|Hütte]] bei einem [[Mütterchen in Auenhain|Mütterchen]] in [[Auenhain]] einen Tee (Heft [[507]]).
 
-
 
-
Der [[Wirt der Toten Maus|Wirt]] der [[Rostock]]er Hafenschenke ''[[Tote Maus]]'' will [[Brabax]], [[Califax]] und [[Clarus Wedderkamp]] zum [[Heringe|Salzhering]] das übliche [[Bier]] bringen. Califax lehnt das Bier ab und lässt sich eine Kanne Kräutertee mit eigenen Zutaten kochen. Den Tee kostet auch [[Kapitän Hartke]], weil er gut riecht. Als Califax ihm für die Überfahrt nach [[Nowgorod]] jeden Tag eine Tasse Kräutertee anbietet, geht er darauf ein (Heft [[511]]).
 
-
 
-
In der Badestube von [[Nowgorod]] lässt sich Brabax von [[Swetlana]] schwarzen Tee (Tschai) bringen. Auf dem Heftcover trägt die Teetasse Brabax' Namen in kyrillischer Schrift (Heft [[516]]).
 
-
 
-
Ihrem Bruder, dem [[Pelzhändler Leonid]], bringt Swetlana zuerst einen Tee zur Begrüßung am Abend (Heft [[521]]).
 
-
 
-
Ein [[älterer Mönch auf Hiddensee|Mönch]] auf [[Hiddensee]] hat für [[Genta]] und die anderen Schatzsucher einen Brennnesseltee gekocht (Heft [[529]]).
 
-
 
-
===[[Orient-Okzident-Serie]]===
 
-
Nachdem die Abrafaxe [[Abu Hassan]] behilflich waren, den [[Dromedar Suleika]] vor dem Ertrinken im [[Tigris]] zu retten, bedankt er sich bei ihnen mit Tee, Essen und neuen Kleidern (Heft [[550]]).
 
-
 
-
Auch in [[Bagdad]] wird gern Tee getrunken, beispielsweise in [[Saids Karawanserei]], im ''[[Haus der kleinen Blumen]]'' und in der Teestube ''[[Sahara Tee]]''.
 
-
 
-
Im [[Garten des Kalifenpalastes]] lässt sich [[Zubaida]] von der [[Zubaidas Dienerin|Dienerin]] aus [[Zubaidas Lieblingsporzellan|ihrem Lieblingsporzellan]] den Tee servieren (Heft [[557]]).
 
-
 
-
In einer [[kleine Teestube|kleinen Teestube]] beschuldigt [[Euphemios]] [[Brabax]], dass er ihn belauscht. Um nicht versehntlich Zeuge dessen finsterer Pläne zu werden, verlässt Brabax rasch wieder die Teestube (Heft [[560]]).
 
-
 
-
In der [[Küche im Bukoleonpalast|Palastküche]] hat [[Califax]] einen Tee mit einem [[Schlaf- und Betäubungsmittel|starken Schlafmittel]] versetzt, mit dem [[Lela]] in den Schlaf fällt (Heft [[571]]).
 
-
 
-
Der [[Schmuggler Andreas]] trifft in [[Sousse|Susa]] bei einem Tee seinen [[Fährmann Leander|Freund Leander]] und erfährt, dass er [[Lela]] mitgebracht hat (Heft [[575]]).
 
-
 
-
==Tee bei [[Anna, Bella & Caramella]]==
 
-
Während der Schlittenfahrt nach [[Moskau]] trinken [[Anna]], [[Bella]], [[Caramella]] und [[Katharina II.|die anhaltinische Prinzessin]] Tee aus einem Samowar. Der heiße Tee erweist sich auch als wirksame Waffe um ein Rudel aufdringlicher [[Wölfe]] abzuwehren (Heft [[014|14]]).
 
-
 
-
Caramella hat im Haus von [[Ada Byron]] einen köstlichen Tee gekocht (Heft [[037|37]]).
 
-
 
-
[[John Conroy]] plaudert bei einem Tee mit [[Lady Ashcroft]] aus, dass er das Taschentuch von [[Wilhelm der Eroberer|Wilhelm dem Eroberer]] besitzt. Caramella bekommt von [[George Waterhouse]] einen [[Baldrian]]-Tee, damit sie sich beruhigt. Als sie jedoch hört, dass Anna und Bella in den Straßen von [[London]] beinahe verhaftet wurden, gibt sie den Tee gleich wieder im hohen Bogen wieder von sich (Heft [[039|39]]). Im redaktionellen Beitrag ''Tea Time - Die ganze Welt trinkt Tee'' berichtet das Heft ausführlich über den Tee. Ein gekürzter Nachdruck unter dem Titel ''Woher stammt Tee?'' erschien in der [[Supi, unsere Kinderseite  2020|SUPERillu 7/2020]].
 
==Tee in den Nebenuniversen==
==Tee in den Nebenuniversen==
-
[[Datei:Film_Samowar.JPG|rechts|miniatur|260px|Die Abrafaxe und ein Samowar ([[MOSAIKA-Werbefilm]])]]
 
-
*Im ''[[MOSAIKA-Werbefilm]]'' wird Tee aus einem [[Tee#Samowar|Samowar]] getrunken. Während [[Brabax]]  gesittet aus der Teetasse trinkt, schlürft [[Abrax]] seinen Tee eher urwüchsig (und natürlich der schnelleren Abkühlung wegen) von der Untertasse. Nur unseren [[Califax]] kann der Tee nicht locken, denn er hat ja noch damit zu tun, den Brei aus seinem Topf zu löffeln.
 
*Im Nebenuniversum ''[[Nebenuniversum - Lindenallee 5|Lindenallee 5]]'' kann man im [[Bistro Chez Goguet]] [[Kamille]]ntee ordern.
*Im Nebenuniversum ''[[Nebenuniversum - Lindenallee 5|Lindenallee 5]]'' kann man im [[Bistro Chez Goguet]] [[Kamille]]ntee ordern.
*Im Onepager ''[[Onepager SI 190 - Sport ist Mord|Sport ist Mord]]'' packt [[Califax]] eine Flasche Tee in den Rucksack von [[Abrax]].
*Im Onepager ''[[Onepager SI 190 - Sport ist Mord|Sport ist Mord]]'' packt [[Califax]] eine Flasche Tee in den Rucksack von [[Abrax]].
-
*Im Onepager ''[[Onepager SI 307 - Eine Frage der Perspektiven|Eine Frage der Perspektiven]]'' fragt der [[Roboter Pi|Roboter π]] [[Brabax]], ob er den Geruch von Jasmintee mag. Kurz darauf verkleinert der Roboter Brabax und steckt ihn in ein Tee-Ei.
+
*Im Onepager ''[[Onepager SI 307 - Eine Frage der Perspektiven|Eine Frage der Perspektiven]]'' fragt der [[Roboter π]] [[Brabax]], ob er den Geruch von Jasmintee mag. Kurz darauf verkleinert der Roboter Brabax und steckt ihn in ein Tee-Ei.
-
*Im Onepager ''[[Naturheilkunde]]'' kocht Califax einen [[Bauchkneif-Tee]]. Als Abrax davon gleich Bauchkneifen bekommt, will Califax ihn einen Tee gegen Bauchschmerzen kochen, doch Abrax flüchtet.
+
*Im Onepager ''[[Glühweinparty]]'' gibt es [[Holunder]]tee.
*Im Onepager ''[[Glühweinparty]]'' gibt es [[Holunder]]tee.
*Im Onepager ''[[Fieberkurve]]'' bringt Califax Abrax heißen [[Kamille]]ntee ans Bett.
*Im Onepager ''[[Fieberkurve]]'' bringt Califax Abrax heißen [[Kamille]]ntee ans Bett.
*Im Onepager ''[[Große Fische]]'' kocht Califax heißen Tee für Abrax und [[Brabax]], die durchnässt nach Hause kommen.
*Im Onepager ''[[Große Fische]]'' kocht Califax heißen Tee für Abrax und [[Brabax]], die durchnässt nach Hause kommen.
 +
*Im Nebenuniversum ''[[Die kleinen Detektive]]'' mag [[Kapitän Walter Brix]] [[Rhabarberkuchen]] zu seinem 5-Uhr-Tee. Seine Schwester [[Alice Smith]] kocht [[Bilsenkraut|Bilsentee]], der gegen Brabax' Bauchschmerzen hilft.
*Im ''[[Strip TL März 1997]]'' soll Califax einen [[Zitrone]]ntee trinken.
*Im ''[[Strip TL März 1997]]'' soll Califax einen [[Zitrone]]ntee trinken.
-
 
+
*Im ''[[MOSAIKA-Werbefilm]]'' wird Tee aus einem [[Tee#Samowar|Samowar]] getrunken.
-
Eine ausgesprochen große Rolle spielt Tee im Nebenuniversum ''[[Die kleinen Detektive]]'', das im Heimatland der feinen Teekultur angesiedelt ist:
+
-
*Im Onepager ''[[Onepager BK 1ff - Schöne Grüße vom Erpresser|Schöne Grüße vom Erpresser]]'' wird der Tee für die [[Abrafaxe]] und [[Paul Paxton]] von [[Butler John]] serviert.
+
-
*Im Onepager ''[[Onepager - Mrs. Dobbs' Diamanten|Mrs. Dobbs' Diamanten]]'' gibt es Käsestangen zum Fünf-Uhr-Tee.
+
-
*Im Onepager ''[[Onepager BK 49ff - Spur zum Strand|Spur zum Strand]]'' erwartet [[Kapitän Walter Brix]] die Abrafaxe zum Fünf-Uhr-Tee mit [[Rhabarberkuchen]].
+
-
*Im Onepager ''[[Onepager BK 62ff - Alices Garten|Alices Garten]]'' kocht [[Alice Smith]] einen Kräutertee aus [[Pfefferminze]], [[Melisse]] und [[Bilsenkraut]], der gegen Brabax' Bauchschmerzen hilft.
+
-
 
+
-
Im [[Bautzen-Heft]] bittet [[Johann Gottlob Kauly|Johann Kauly]] [[Califax]], dass er ihm einem [[Salbeitee]] zubereitet, damit er seine Stimme mit den Gesangsübungen nicht überanstrengt. Als Califax den Tee in Johanns Kammer bringt, sieht er [[Anton und Peter|Anton]], der das Notenblatt für die [[Mättig-Kantate]] verbrennt. Califax kann zwar das brennende Blatt mit dem Tee löschen, doch nun ist keine Note mehr darauf zu erkennen.
+
==Teezubehör==
==Teezubehör==
Zeile 238: Zeile 178:
[[Bild:Barbara-Z.jpg|right|150px|thumb|Tee aus dem Samowar]]
[[Bild:Barbara-Z.jpg|right|150px|thumb|Tee aus dem Samowar]]
===Tee-Ei===
===Tee-Ei===
-
So ein Tee-Ei ist eine praktische Sache. Der [[Roboter Pi|Roboter π]] verwendet allerdings eins zweckentfremdet, um darin den verkleinerten [[Brabax]] zum [[Mond]] zu entführen.
+
So ein Tee-Ei ist eine praktische Sache. Der [[Roboter π]] verwendet allerdings eins zweckentfremdet, um darin den verkleinerten [[Brabax]] zum [[Mond]] zu entführen.
===Samowar===
===Samowar===
Den Hauptteil des häufig in [[Russland]] verwendeten Samowars bildet ein großer Kessel aus Metall, in dem das Teewasser erhitzt wird. Auf diesem Wasserkessel befindet sich eine kleine Kanne mit hoch konzentriertem Tee. Den fertigen Tee erhält man, indem man etwas von dem Teekonzentrat aus der Kanne mit dem kochenden Wasser aus dem Wasserbehälter verdünnt.
Den Hauptteil des häufig in [[Russland]] verwendeten Samowars bildet ein großer Kessel aus Metall, in dem das Teewasser erhitzt wird. Auf diesem Wasserkessel befindet sich eine kleine Kanne mit hoch konzentriertem Tee. Den fertigen Tee erhält man, indem man etwas von dem Teekonzentrat aus der Kanne mit dem kochenden Wasser aus dem Wasserbehälter verdünnt.
-
In der [[Weltreise-Serie]] kommt ein Samowar auch zum Einsatz, um darauf die von [[Lord Hummingford]] zubereitete [[Konservendose|Dosen]]-[[Bohnensuppe]] zu erwärmen.
+
In der [[Weltreise-Serie]] kommt ein Samowar auch zum Einsatz, um darauf die von [[Lord Hummingford]] zubereitete [[Konservendose|Dosen]]-Bohnensuppe zu erwärmen.
<div style="clear:both"></div>
<div style="clear:both"></div>
==Sprüche zum Tee==
==Sprüche zum Tee==
*Die [[Parolen und Losungen im Mosaik|Losung]] "Kaffee, Tabak, Chinatee bringen wir aus Luv und Lee" verschafft Zutritt zum Stützpunkt der [[Schmuggel|Schmuggler]] des [[Käppen Pomuchelskopp]] in der [[Erfinder-Serie]]. (Heft [[63]])
*Die [[Parolen und Losungen im Mosaik|Losung]] "Kaffee, Tabak, Chinatee bringen wir aus Luv und Lee" verschafft Zutritt zum Stützpunkt der [[Schmuggel|Schmuggler]] des [[Käppen Pomuchelskopp]] in der [[Erfinder-Serie]]. (Heft [[63]])
-
*"Abwarten und Tee trinken": Diesen guten Rat bekommen [[Brabax]] vom [[Schwarzer Wind|Schwarzen Wind]] in der [[Japan-China-Serie]] (Heft [[9/91]]), [[Don Ferrando]] von [[Doña Ferrentes]] in der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] (Heft [[273]]) und [[Abrax]] von Brabax im Onepager ''[[Onepager BK 49ff - Spur zum Strand|Spur zum Strand]]''.
+
*"Abwarten und Tee trinken": Diesen guten Rat bekommt [[Brabax]] vom [[Schwarzer Wind|Schwarzen Wind]] in der [[Japan-China-Serie]]. (Heft [[9/91]])
*"Potz Hölle und Holundertee!", [[Potz-Flüche|flucht]] Mr. [[Hyde]] in der [[Australien-Serie]]. (Heft [[433]])
*"Potz Hölle und Holundertee!", [[Potz-Flüche|flucht]] Mr. [[Hyde]] in der [[Australien-Serie]]. (Heft [[433]])
Zeile 260: Zeile 200:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Earl_Grey_(Tee) Die Teesorte ''Earl Grey'' in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Earl_Grey_(Tee) Die Teesorte ''Earl Grey'' in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jasmintee Die Teesorte ''Jasmintee'' in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jasmintee Die Teesorte ''Jasmintee'' in der Wikipedia]
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eistee Eistee in der Wikipedia]
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Teekultur Chinesische Teekultur in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Teekultur Chinesische Teekultur in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Britische_Teekultur Britische Teekultur in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Britische_Teekultur Britische Teekultur in der Wikipedia]
Zeile 267: Zeile 206:
<div style="clear:both"></div>
<div style="clear:both"></div>
-
==Tee kommt in folgenden Publikationen vor==
+
==Tee* kommt in folgenden Mosaikheften vor==
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]:
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]:
-
  [[45]], [[46]], [[108]], [[143]], [[158]], [[187]], [[Mosaik von Hannes Hegen 210 - Rückzug durch Feindesland|210]]
+
  [[45]], [[46]], [[108]], [[143]], [[158]], [[Mosaik von Hannes Hegen 210 - Rückzug durch Feindesland|210]]
   
   
  [[Mosaik ab 1976]]:
  [[Mosaik ab 1976]]:
-
  [[6/85]], [[12/86]], [[7/89]], [[10/89]], [[11/89]], [[1/90]], [[6/90]], [[9/90]], [[1/91]], [[2/91]], [[3/91]], [[4/91]], [[8/91]], [[9/91]], [[10/91]],<br>[[Mosaik 215 - Abflug ohne Wiederkehr|215]], [[241]], [[275]], [[283]], [[288]], [[290]], [[293]], [[295]], [[299]], [[307]], [[327]], [[328]], [[342]], [[345]], [[357]], [[361]], [[382]], [[386]], [[390]], [[396]],<br>[[414]], [[433]], [[436]], [[438]], [[451]], [[507]], [[511]], [[512]], [[516]], [[521]], [[529]], [[550]], [[552]], [[557]], [[558]], [[560]], [[571]], [[575]]
+
  [[12/86]], [[7/89]], [[10/89]], [[11/89]], [[1/90]], [[6/90]], [[9/90]], [[1/91]], [[2/91]], [[3/91]], [[4/91]], [[8/91]], [[9/91]], [[10/91]],<br>[[Mosaik 215 - Abflug ohne Wiederkehr|215]], [[241]], [[295]], [[307]], [[327]], [[328]], [[342]], [[345]], [[361]], [[382]], [[386]], [[390]], [[396]], [[414]], [[433]], [[436]]
-
+
<small>*Hier wird nur Tee aufgeführt, bei dem die Verwendung von Bestandteilen der Teepflanze zumindest denkbar ist oder das verwendete Teekraut nicht bekannt ist. Die namentlich genannten Kräuter- und Früchtetees kommen in die entsprechenden eigenen Artikel.</small>
-
[[Anna, Bella & Caramella]]:  [[014|14]], [[037|37]], [[039|39]], [[040|40]]
+
-
+
-
[[Kooperation]]: [[Bautzen-Heft]]
+
-
+
-
[[MOSAIKA-Werbefilm]]
+
-
+
-
[[Onepager]]:
+
-
[[Onepager BK 1ff - Schöne Grüße vom Erpresser]]
+
-
[[Onepager - Mrs. Dobbs' Diamanten]]
+
-
[[Onepager BK 49ff - Spur zum Strand]]
+
-
[[Onepager BK 62ff - Alices Garten]]
+
-
[[Onepager BK 286ff - Testfahrt]]
+
-
[[Onepager BK 693 - Naturheilkunde]]
+
-
[[Onepager BK 891 - Glühweinparty]]
+
-
[[Onepager BK 958 - Fieberkurve]]
+
-
[[Onepager BK 1020 - Große Fische]]
+
-
[[Onepager SI 190 - Sport ist Mord]]
+
-
[[Onepager SI 307 - Eine Frage der Perspektiven]]
+
-
[[Strip TL März 1997]]
+
-
[[Kategorie:Tee|!]]
 
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Nahrungsmittel)]]
Zeile 305: Zeile 224:
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Nahrungsmittel)]]
-
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Nahrungsmittel)]]
 
-
[[Kategorie:Templer-Serie (Nahrungsmittel)]]
 
[[Kategorie:Barock-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Nahrungsmittel)]]
-
[[Kategorie:Hanse-Serie (Nahrungsmittel)]]
+
[[Kategorie:Alkoholfreies Getränk]]
-
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Nahrungsmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Katharina-II-Serie (Nahrungsmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Ada-Lovelace-Serie (Nahrungsmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Gregorius Mättig (Nahrungsmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Spaß mit den Abrafaxen (Nahrungsmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Lindenallee (Nahrungsmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Nahrungsmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Die kleinen Detektive (Nahrungsmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Tele-Lotto (Nahrungsmittel)]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge