Bearbeiten von Türkei

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Türkei''' ist eine Republik, die zum Teil in Europa, zum Teil in Asien liegt.
Die '''Türkei''' ist eine Republik, die zum Teil in Europa, zum Teil in Asien liegt.
-
Die heutige türkische Republik wurde 1923 vom Gründer Mustafa Kemal Pascha (seit 1934 ''Atatürk'' genannt) ausgerufen und wurde damit zum Nachfolger des seinerzeit in Auflösung befindlichen [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]].
+
Die ''türkische Republik'' wurde 1923 vom Gründer ''Mustafa Kemal Pascha'' (seit 1934 ''Atatürk'' genannt) ausgerufen und wurde damit zum Nachfolger des seinerzeit in Auflösung befindlichen [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]].
Die Türkei hat heute nahezu so viele Einwohner wie Deutschland, ihre Landfläche ist aber mehr als doppelt so groß.
Die Türkei hat heute nahezu so viele Einwohner wie Deutschland, ihre Landfläche ist aber mehr als doppelt so groß.
-
Ca. 99% der türkischen Bevölkerung sind [[Muslim]]e; anders als in anderen muslimisch geprägten Ländern herrscht in der Türkei eine strikte Trennung zwischen Staat und Kirche.
+
Ca. 99% der türkischen Bevölkerung sind Muslime; anders als in anderen muslimisch geprägten Ländern herrscht in der Türkei eine strikte Trennung zwischen Staat und Kirche.
== Die Türkei im Mosaik ==
== Die Türkei im Mosaik ==
Zeile 9: Zeile 9:
* Einen Überblick geben die Hauptartikel [[Byzantinisches Reich]] und [[Osmanisches Reich]], weitere Hinweise finden sich unter [[Griechenland]]. (Die Unterteilung erfolgt hier nicht nach der heutigen Zuordnung des Territoriums, sondern nach historischen Epochen.)
* Einen Überblick geben die Hauptartikel [[Byzantinisches Reich]] und [[Osmanisches Reich]], weitere Hinweise finden sich unter [[Griechenland]]. (Die Unterteilung erfolgt hier nicht nach der heutigen Zuordnung des Territoriums, sondern nach historischen Epochen.)
* Die Mosaik-Helden besuchen mehrfach [[Istanbul]], mit mehr als zwölf Millionen Einwohnern heute die größte Stadt der Türkei. Die am Bosporus an der Grenze von Europa und Asien gelegene Metropole war einst unter dem Namen [[Konstantinopel]] die Hauptstadt des oströmischen / byzantinischen, später des osmanischen Reiches.
* Die Mosaik-Helden besuchen mehrfach [[Istanbul]], mit mehr als zwölf Millionen Einwohnern heute die größte Stadt der Türkei. Die am Bosporus an der Grenze von Europa und Asien gelegene Metropole war einst unter dem Namen [[Konstantinopel]] die Hauptstadt des oströmischen / byzantinischen, später des osmanischen Reiches.
-
* In der [[Orient-Express-Serie]] taucht die Figur des Jungen [[Mustafa Kemal]] auf, der später einmal zum Staatsgründer Mustafa Kemal Pascha, noch später zu Atatürk werden soll.
+
* In der [[Orient-Express-Serie]] taucht die Figur des Jungen [[Mustafa Kemal]] auf, der später einmal zum Staatsgründer ''Mustafa Kemal Pascha'', noch später zu ''Atatürk'' werden soll.
== Das Mosaik in der Türkei ==
== Das Mosaik in der Türkei ==
Zeile 18: Zeile 18:
* Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Türkei Türkei] in der Wikipedia
* Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Türkei Türkei] in der Wikipedia
-
== Folgende Mosaikhefte spielen auf dem Boden der heutigen Türkei ==
+
[[Kategorie:Länder und Regionen]]
-
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: ([[1]], [[2]]), [[98]] (Kuniberts Aufenthalt erwähnt), [[112]], [[113]], [[114]], [[115]], [[116]], [[117]], [[118]], [[119]], [[120]],
+
-
[[121]], [[122]], [[125]], [[126]], [[127]], [[128]], [[129]], [[130]], [[145]], [[Das Kaffeehaus zur süßen Ruhe|212]], [[Der ungetreue Schatzmeister|213]], [[Der Sultan räumt auf|214]], [[Große Pläne|215]], [[Das vertauschte Kamel|216]], [[Fliegende Teppiche über Istanbul|217]], [[Im goldenen Käfig|218]], [[In den Türmen des Schweigens|219]], [[Die Spur der schönen Fatima|220]], [[Alarm im Hafen|221]], [[Fatimas Heimkehr|223]]
+
-
+
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[4/83]], [[288]], [[289]] (nur auf einer Karte abgebildet), [[290]], [[291]], [[292]], [[293]], [[294]], [[295]], [[298]], [[299]],
+
-
[[372]], [[373]], [[374]], [[375]], [[376]], [[377]]
+
-
+
-
[[Mittelteil]]: [[476]] ([[Kennst du schon ...]]), [[553]] ([[Schätze aus dem Orient]]), [[556]], [[557]], [[559]] (jeweils [[Fragen über Fragen]])
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Türkei|!]]
+
-
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)|Turkei]]
+
-
[[Kategorie:Orient-Serie (Handlungsort)|Turkei]]
+
-
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Handlungsort)|Turkei]]
+
-
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Handlungsort)|Turkei]]
+
-
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)|Turkei]]
+
-
[[Kategorie:Kennst du schon ... (Handlungsort)|Turkei]]
+
-
[[Kategorie:Schätze aus ... (Handlungsort)|Turkei]]
+
-
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Handlungsort)|Turkei]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge