Bearbeiten von Susanne

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Herkunft ==
== Herkunft ==
-
Susanne [[Rückblende|berichtet]] nach ihrer Befreiung aus der Festung von [[Tunis]] von ihrer Kindheit und Jugend.
+
Susanne [[Rückblende|berichtet]] nach ihrer Befreiung
 +
aus der Festung von [[Tunis]] von ihrer Kindheit und Jugend.
-
Geboren in [[Leipzig]] als Tochter eines wohlhabenden [[Susannes Vater|Kaufmanns]], hat Susanne schon auf Kindesbeinen Welterfahrung gesammelt: Nach dem [[Tod]] der Mutter begleitete Susanne ihren Vater auf dessen Geschäftsreisen "durch die halbe Welt".
+
Geboren in [[Leipzig]] als Tochter  
-
Außer [[Leipzig]] (im Bild: Markt, Altes Rathaus) erwähnt sie die Stationen [[Venedig]], [[Istanbul]], [[Samarkand]] (Sher Dor Madrasa), [[Rom]] (Petersdom) und [[Kairo]].
+
eines wohlhabenden [[Susannes Vater|Kaufmanns]],  
 +
hat Susanne schon auf Kindesbeinen Welterfahrung gesammelt:
 +
Nach dem Tod der Mutter begleitete Susanne ihren Vater  
 +
auf dessen Geschäftsreisen "durch die halbe Welt".
 +
Außer Leipzig (im Bild: Markt, Altes Rathaus)  
 +
erwähnt sie die Stationen [[Venedig]], [[Istanbul]],  
 +
[[Samarkand]] (Sher Dor Madrasa), [[Rom]] (Petersdom) und [[Kairo]].
-
Der Vater, der all sein Geld in Geschäfte in Kairo investiert hatte, wurde vom [[Herzog von Caran d'Ache]] betrogen und [[Todesfälle im Mosaik|starb]] verarmt im fremden Land. Fortan sorgte [[Yamato Harunobo]], aus [[Japan]] emigrierter Jesuit und Freund der Familie, in Kairo für das junge Mädchen. Dieser weihte Susanne auch in die Kampfkunst des [[Hakuda]] ein.
+
Der Vater, der all sein Geld in Geschäfte in Kairo investiert hatte,  
 +
wurde vom [[Herzog von Caran d'Ache]] betrogen  
 +
und starb verarmt im fremden Land.
 +
Fortan sorgte [[Yamato Harunobo]], aus [[Japan]] emigrierter Jesuit
 +
und Freund der Familie, in Kairo für das junge Mädchen.
 +
Dieser weihte Susanne auch in die Kampfkunst des [[Hakuda]] ein.
-
Eines Tages werden Susanne und Yamato von [[Schmuggler aus Bastia|Piraten]] überfallen. Yamato unterliegt im ungleichen Kampf, und Susanne wird von den Piraten [[Entführ|entführt]], um an den Herzog von Caran d'Ache verkauft zu werden.
+
Eines Tages werden Susanne und Yamato von  
 +
[[Schmuggler aus Bastia|Piraten]] überfallen.  
 +
Yamato unterliegt im ungleichen Kampf, und Susanne  
 +
wird von den Piraten [[Entführ|entführt]], um an den  
 +
Herzog von Caran d'Ache verkauft zu werden.
== Erlebnisse mit den Abrafaxen ==
== Erlebnisse mit den Abrafaxen ==
=== Befreiung aus Tunis ===
=== Befreiung aus Tunis ===
-
Verpackt als Schmuggelware gelangt Susanne bei [[Korsika]] auf die [[Galeere des Herzogs von Caran d'Ache|Galeere des Herzogs]], auf der sich [[Abrax]], [[Califax]] und [[Baldo]] als Rudersklaven befinden. Sie wird innerhalb eines Sacks an Bord gebracht, in welchem sie zusätzlich noch gefesselt und geknebelt ist. Noch nicht entfesselt, gerade vom Knebel befreit, hinterläßt die temperamentvolle Schöne bei Baldo einen bleibenden Eindruck.
+
Verpackt als Schmuggelware gelangt Susanne bei [[Korsika]] auf die [[Galeere des Herzogs von Caran d'Ache|Galeere des Herzogs]], auf der sich [[Abrax]], [[Califax]] und [[Baldo]] als Rudersklaven befinden. Noch nicht entfesselt, gerade vom Knebel befreit, hinterläßt die temperamentvolle Schöne bei Baldo einen bleibenden Eindruck.
Nach zehn Tagen an Bord der Galeere ist der ca. 350 Seemeilen südlich gelegene Hafen von Tunis erreicht. Susanne wird vom Herzog gegen ihren Willen als orientalische Tänzerin eingekleidet. Als Gastgeschenk für den [[Bey von Tunis]] soll die Sklavin die beiderseitigen Geschäftsbeziehungen beflügeln.
Nach zehn Tagen an Bord der Galeere ist der ca. 350 Seemeilen südlich gelegene Hafen von Tunis erreicht. Susanne wird vom Herzog gegen ihren Willen als orientalische Tänzerin eingekleidet. Als Gastgeschenk für den [[Bey von Tunis]] soll die Sklavin die beiderseitigen Geschäftsbeziehungen beflügeln.
Zeile 29: Zeile 45:
Eine der Hauptfiguren im ''[[Barock-Zyklus]]'' von [[Neal Stephenson]], der literarischen Vorlage für die [[Barock-Serie]], ist die schöne und intelligente Eliza. Sie hat eine Reihe von Ähnlichkeiten mit Susanne.
Eine der Hauptfiguren im ''[[Barock-Zyklus]]'' von [[Neal Stephenson]], der literarischen Vorlage für die [[Barock-Serie]], ist die schöne und intelligente Eliza. Sie hat eine Reihe von Ähnlichkeiten mit Susanne.
 +
<br clear=both>
== Susanne tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Susanne tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
  [[411]], [[412]], [[413]], [[414]], [[417]] (erwähnt), [[419]], [[420]], [[421]] (in einem [[Traum]]), [[426]], [[427]], [[428]], [[429]]
  [[411]], [[412]], [[413]], [[414]], [[417]] (erwähnt), [[419]], [[420]], [[421]] (in einem [[Traum]]), [[426]], [[427]], [[428]], [[429]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge