Bearbeiten von Sternzeichen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Dieser Artikel|befasst sich hauptsächlich mit der '''astrologischen Deutung und der Symbolik''' der zwölf Tierkreissternbilder im Mosaik. Den Artikel welcher sich mit den '''Sternkonstellationen''' überhaupt und mit den '''Tierkreis- und übrigen Sternbildern''' beschäftigt, findet man unter '''[[Sternbild]]'''.}}
 
Unter '''Sternzeichen''' versteht man die symbolhaften [[Astrologie|astrologischen]] Darstellungen der zwölf [[Sternbilder]] des Tierkreises samt der ihnen zugeschriebenen Bedeutungen. Im Unterschied zu den von der Astronomie definierten Sternbildern des Tierkreises, erstreckt sich jedes Sternzeichen 30° durch die Ekliptik und ihr Sonnendurchgang bezieht sich auf einen Zeitpunkt vor über 2000 Jahren, weshalb er zur Realität ca. um ein Sternbild verschoben ist. Sie tauchen an verschiedenen Stellen im MOSAIK auf. Bei den [[Abrafaxe]]n werden sogar Mutmaßungen und Äußerungen zu deren Horoskopsternzeichen gemacht. Der Einfachheit halber werden hier im Artikel auch die den Tierkreiszeichen verwandten sieben astrologisch/[[Alchemie|alchemistischen]] [[Planeten]]zeichen behandelt.
Unter '''Sternzeichen''' versteht man die symbolhaften [[Astrologie|astrologischen]] Darstellungen der zwölf [[Sternbilder]] des Tierkreises samt der ihnen zugeschriebenen Bedeutungen. Im Unterschied zu den von der Astronomie definierten Sternbildern des Tierkreises, erstreckt sich jedes Sternzeichen 30° durch die Ekliptik und ihr Sonnendurchgang bezieht sich auf einen Zeitpunkt vor über 2000 Jahren, weshalb er zur Realität ca. um ein Sternbild verschoben ist. Sie tauchen an verschiedenen Stellen im MOSAIK auf. Bei den [[Abrafaxe]]n werden sogar Mutmaßungen und Äußerungen zu deren Horoskopsternzeichen gemacht. Der Einfachheit halber werden hier im Artikel auch die den Tierkreiszeichen verwandten sieben astrologisch/[[Alchemie|alchemistischen]] [[Planeten]]zeichen behandelt.
Zeile 19: Zeile 18:
Die Ornamente des Saalbodens im [[Faust-Haus]] stellen zwölf [[Alchemie|alchemistische]] Zeichen dar, von denen die meisten auch eine astrologische Bedeutung haben. Welche Bedeutung hierbei jeweils die primäre sein soll, muss zunächst offenbleiben. Man erkennt der Reihe nach (von links im Bogen nach rechts):
Die Ornamente des Saalbodens im [[Faust-Haus]] stellen zwölf [[Alchemie|alchemistische]] Zeichen dar, von denen die meisten auch eine astrologische Bedeutung haben. Welche Bedeutung hierbei jeweils die primäre sein soll, muss zunächst offenbleiben. Man erkennt der Reihe nach (von links im Bogen nach rechts):
-
#[[Datei:Venus symbol.svg.png|x20px]] [[Kupfer]] bzw. [[Planet Venus|Venus]]
+
#[[Datei:Venus symbol.svg|x20px]] [[Kupfer]] bzw. [[Planet Venus|Venus]]
-
#[[Datei:Jupiter symbol.svg.png|x20px]] [[Zinn]] bzw. [[Planet Jupiter|Jupiter]]
+
#[[Datei:Jupiter symbol.svg|x20px]] Zinn bzw. [[Planet Jupiter|Jupiter]]
-
#[[Datei:Mercury symbol.svg.png|x20px]] [[Dreifach purifiziertes Mercurium|Quecksilber]] bzw. [[Planet Merkur|Merkur]]
+
#[[Datei:Mercury symbol.svg|x20px]] [[Dreifach purifiziertes Mercurium|Quecksilber]] bzw. [[Planet Merkur|Merkur]]
-
#[[Datei:Mars symbol.svg.png|x20px]] Eisen bzw. [[Mars]]
+
#[[Datei:Mars symbol.svg|x20px]] Eisen bzw. [[Mars]]
#Phosphor, Teilchen, Tonheilerde (''Bolus armenicus'') oder Salzsäure (abhängig von der Blickrichtung)
#Phosphor, Teilchen, Tonheilerde (''Bolus armenicus'') oder Salzsäure (abhängig von der Blickrichtung)
#Wismut [[File:Bismuth symbol.png|x18px]] oder Kobalt (je nachdem, von welcher Seite man schaut)
#Wismut [[File:Bismuth symbol.png|x18px]] oder Kobalt (je nachdem, von welcher Seite man schaut)
#? (fast vollständig verdeckt)
#? (fast vollständig verdeckt)
#Purifizierung? (falls es sich um einen Pfeil mit umschlingendem Band handelt, was aber schwer zu erkennen ist)
#Purifizierung? (falls es sich um einen Pfeil mit umschlingendem Band handelt, was aber schwer zu erkennen ist)
-
#[[Datei:Moon symbol crescent.svg.png|x15px]] [[Silber]] bzw. [[Mond]]
+
#[[Datei:Moon symbol crescent.svg|x15px]] [[Silber]] bzw. [[Mond]]
#? (recht gut erkennbar, aber bisher noch nicht identifiziert)
#? (recht gut erkennbar, aber bisher noch nicht identifiziert)
#☼ [[Gold]] bzw. [[Sonne]]
#☼ [[Gold]] bzw. [[Sonne]]
-
#[[Datei:Saturn symbol.svg.png|x20px]] [[Blei]] bzw. [[Saturn]]
+
#[[Datei:Saturn symbol.svg|x20px]] [[Blei]] bzw. [[Saturn]]
-
=== Plakette ===
+
<br clear="both">
-
Zur [[Grenzwache von Pelavicini]] gehört auch ein ehemaliger Student von [[Magister Flausolini]] an der [[Universität Bologna]] namens [[Abergläubischer Geronimo|Geronimo]]. Zur Erinnerung an seine Zeit als hoffnungsvoller [[Astrologie|Sterndeuter]] [[fluch]]t er nicht nur gerne beim [[Sternbild Steinbock|Steinbock]] und beim [[Sternbild Wassermann|Wassermann]], sondern trägt auch eine Plakette mit dem Sternzeichen des [[Mars]] [[Datei:Mars symbol.svg.png|x20px]] um den Hals.
+
=== Bäume und Zacken ===
=== Bäume und Zacken ===
-
Der Hofastrologe [[Horos Kopos]] befasst sich auch mit [[Alchemie]], ist also ein rechtes Universalgenie. In seinem [[Labor von Horos Kopos|Laboratorium]] weist das Innendekor ausdrücklich auf seine Tätigkeitsfelder hin: Ein künstlicher Baum enthält die [[Planeten]]zeichen für [[Mars]] [[Datei:Mars symbol.svg.png|x20px]], [[Planet Venus|Venus]] [[Datei:Venus symbol.svg.png|x20px]], [[Planet Merkur|Merkur]] [[Datei:Mercury symbol.svg.png|x20px]] und [[Planet Jupiter|Jupiter]] [[Datei:Jupiter symbol.svg.png|x20px]]. Das Symbol für die Venus (ein stilisierter Handspiegel) ist dabei links offen und erinnert daher sehr an das erst im 20. Jahrhundert erfundene Zeichen für den Asteroiden Ceres, eine Sichel: [[Datei:Ceres symbol.svg.png|x20px]].
+
Der Hofastrologe [[Horos Kopos]] befasst sich auch mit [[Alchemie]], ist also ein rechtes Universalgenie. In seinem [[Labor von Horos Kopos|Laboratorium]] weist das Innendekor ausdrücklich auf seine Tätigkeitsfelder hin: Ein künstlicher Baum enthält die [[Planeten]]zeichen für [[Mars]] [[Datei:Mars symbol.svg|x20px]], [[Planet Venus|Venus]] [[Datei:Venus symbol.svg|x20px]], [[Planet Merkur|Merkur]] [[Datei:Mercury symbol.svg|x20px]] und [[Planet Jupiter|Jupiter]] [[Datei:Jupiter symbol.svg|x20px]]. Das Symbol für die Venus (ein stilisierter Handspiegel) ist dabei links offen und erinnert daher sehr an das erst im 20. Jahrhundert erfundene Zeichen für den Asteroiden Ceres, eine Sichel: [[Datei:Ceres symbol.svg|x20px]].
-
Das große Wandgemälde ist nach einem bekannten Stich gestaltet und zeigt in den Zacken eines siebenstrahligen Sterns u.a. sechs der sieben Symbole für die traditionellen Planeten bzw. Metalle: Jupiter/[[Zinn]] [[Datei:Jupiter symbol.svg.png|x20px]], Mars/Eisen [[Datei:Mars symbol.svg.png|x20px]], [[Sonne]]/[[Gold]] [[Datei:Sun symbol.svg.png|x20px]], Venus/[[Kupfer]] [[Datei:Venus symbol.svg.png|x20px]], Merkur/[[Dreifach purifiziertes Mercurium|Quecksilber]] [[Datei:Mercury symbol.svg.png|x20px]] und [[Mond]]/[[Silber]] [[Datei:Moon symbol decrescent.svg.png|x15px]].
+
Das große Wandgemälde ist nach einem bekannten Stich gestaltet und zeigt in den Zacken eines siebenstrahligen Sterns u.a. sechs der sieben Symbole für die traditionellen Planeten bzw. Metalle: Jupiter/Zinn [[Datei:Jupiter symbol.svg|x20px]], Mars/Eisen [[Datei:Mars symbol.svg|x20px]], [[Sonne]]/[[Gold]] [[Datei:Sun symbol.svg|x20px]], Venus/[[Kupfer]] [[Datei:Venus symbol.svg|x20px]], Merkur/[[Dreifach purifiziertes Mercurium|Quecksilber]] [[Datei:Mercury symbol.svg|x20px]] und [[Mond]]/[[Silber]] [[Datei:Moon symbol decrescent.svg|x15px]].
Zeile 46: Zeile 44:
Der [[Astrologischer Himmelsglobus|Astrologische Himmelsglobus]], auch als [[Modellbogen Nr. 3 - Byzantinischer Himmelsglobus|Byzantinischer Himmelsglobus]] bezeichnet, trägt entsprechend der [[Verkleid]]ung der Digedags als Wahrsager [[Hokos und Pokos]] Planeten-, Stern- und Elementezeichen als Bemalung - vermutlich haben sie sich dabei vom alchemistisch/astrologischen Wandgemälde im [[Labor von Horos Kopos]] inspirieren lassen. Leider kommt es nicht zur geplanten Flucht mit dem [[Ballone und Luftschiffe|Gasballon]], weil dieser in der Nacht vor dem Festumzug von [[Horos Kopos]] gekapert und versehentlich gestartet wird.
Der [[Astrologischer Himmelsglobus|Astrologische Himmelsglobus]], auch als [[Modellbogen Nr. 3 - Byzantinischer Himmelsglobus|Byzantinischer Himmelsglobus]] bezeichnet, trägt entsprechend der [[Verkleid]]ung der Digedags als Wahrsager [[Hokos und Pokos]] Planeten-, Stern- und Elementezeichen als Bemalung - vermutlich haben sie sich dabei vom alchemistisch/astrologischen Wandgemälde im [[Labor von Horos Kopos]] inspirieren lassen. Leider kommt es nicht zur geplanten Flucht mit dem [[Ballone und Luftschiffe|Gasballon]], weil dieser in der Nacht vor dem Festumzug von [[Horos Kopos]] gekapert und versehentlich gestartet wird.
-
Neben einem siebenzackigem Stern ist der Fluchtglobus mit Planetenzeichen für [[Mars]][[Datei:Mars symbol.svg.png|x20px]], [[Planet Venus|Venus]][[Datei:Venus symbol.svg.png|x20px]], [[Planet Merkur|Merkur]][[Datei:Mercury symbol.svg.png|x20px]], [[Planet Jupiter|Jupiter]][[Datei:Jupiter symbol.svg.png|x20px]], [[Sonne]][[Datei:Sun symbol.svg.png|x20px]] und [[Mond]] [[Datei:Moon symbol decrescent.svg.png|x15px]], dem Sternzeichen des [[Sternbild]]es Krebs [[Datei:Cancer.svg.png|x13px]], dem alchemistischen Zeichen für [[Schwefel]] [[Datei:Sulphur.svg.png|x15px]] sowie freundlich lächelnden Darstellungen von Sonne und Mond bemalt. Ein weiteres Planeten-/Stern-/Elementezeichen ist ein liegendes Dreieck mit einer Art Tilde darüber. Ein liegendes Dreieck ohne Tilde [[File:Alchemy fire symbol.svg.png|x18px]] würde für Feuer stehen. Waagerecht durchgestrichen [[File:Alchemy air symbol.svg.png|x18px]] steht das Symbol im Zeichenkanon der vier [[Aristoteles|aristotelischen]] Grundbausteine für Luft, womit es als magisches Schutzzeichen für den [[Gasballon]] fungieren würde - wenn es denn gemeint sein sollte.
+
Neben einem siebenzackigem Stern ist der Fluchtglobus mit Planetenzeichen für [[Mars]][[Datei:Mars symbol.svg|x20px]], [[Planet Venus|Venus]][[Datei:Venus symbol.svg|x20px]], [[Planet Merkur|Merkur]][[Datei:Mercury symbol.svg|x20px]], [[Planet Jupiter|Jupiter]][[Datei:Jupiter symbol.svg|x20px]], [[Sonne]][[Datei:Sun symbol.svg|x20px]] und [[Mond]] [[Datei:Moon symbol decrescent.svg|x15px]], dem Sternzeichen des [[Sternbild]]es Krebs [[Datei:Cancer.svg|x13px]], dem alchemistischen Zeichen für [[Schwefel]] [[Datei:Sulphur.svg|x15px]] sowie freundlich lächelnden Darstellungen von Sonne und Mond bemalt. Ein weiteres Planeten-/Stern-/Elementezeichen ist ein liegendes Dreieck mit einer Art Tilde darüber. Ein liegendes Dreieck ohne Tilde [[File:Alchemy fire symbol.svg|x18px]] würde für Feuer stehen. Waagerecht durchgestrichen [[File:Alchemy air symbol.svg|x18px]] steht das Symbol im Zeichenkanon der vier [[Aristoteles|aristotelischen]] Grundbausteine für Luft, womit es als magisches Schutzzeichen für den [[Gasballon]] fungieren würde - wenn es denn gemeint sein sollte.
<br clear="both">
<br clear="both">
Zeile 53: Zeile 51:
===Sternzeichen – bildgewaltige Symbole===
===Sternzeichen – bildgewaltige Symbole===
-
In der [[Johanna-Serie]] hat der Gelehrte [[Albertus Magnus]] eine [[Vier-Stufen-Maschine]] konstruiert, um den [[Stein der Weisen]] zu erschaffen, jene [[Alchemie|alchemistische]] Substanz, die Unedles in Edles verwandeln, Kranke gesund machen, etwas aus dem Nichts erzeugen u.d.g.m. kann. Das Experiment misslingt und die Maschine wird zerstört. Im [[Newsletter 23]] wurde vor Erscheinen des Heftes [[392]] eine unkolorierte Version der Seite 48 des besagten Heftes veröffentlicht, auf welcher man im äußeren Ring neben einem vereinzelten Symbol für Erde [[Image:Alchemy earth symbol.svg.png|x20px]] noch die Ornamentierung mit den zwölf Sternzeichen sehen kann. Alchemistischer Logik würde aber eher der Gebrauch der Symbole für die vier [[Aristoteles|aristotelischen]] Grundelemente Erde [[Image:Alchemy earth symbol.svg.png|x20px]], Wasser [[Image:Alchemy water symbol.svg.png|x20px]], Luft [[Image:Alchemy air symbol.svg.png|x20px]] und Feuer [[Image:Alchemy fire symbol.svg.png|x20px]] entsprechen, welche die Mosaikmacher ja letztlich auch im fertigen Heft anstelle der Sternzeichen präsentierten.
+
In der [[Johanna-Serie]] hat der Gelehrte [[Albertus Magnus]] eine [[Vier-Stufen-Maschine]] konstruiert, um den [[Stein der Weisen]] zu erschaffen, jene [[Alchemie|alchemistische]] Substanz, die Unedles in Edles verwandeln, Kranke gesund machen, etwas aus dem Nichts erzeugen u.d.g.m. kann. Das Experiment misslingt und die Maschine wird zerstört. Im [[Newsletter 23]] wurde vor Erscheinen des Heftes [[392]] eine unkolorierte Version der Seite 48 des besagten Heftes veröffentlicht, auf welcher man im äußeren Ring neben einem vereinzelten Symbol für Erde [[Image:Alchemy earth symbol.svg|x20px]] noch die Ornamentierung mit den zwölf Sternzeichen sehen kann. Alchemistischer Logik würde aber eher der Gebrauch der Symbole für die vier [[Aristoteles|aristotelischen]] Grundelemente Erde [[Image:Alchemy earth symbol.svg|x20px]], Wasser [[Image:Alchemy water symbol.svg|x20px]], Luft [[Image:Alchemy air symbol.svg|x20px]] und Feuer [[Image:Alchemy fire symbol.svg|x20px]] entsprechen, welche die Mosaikmacher ja letztlich auch im fertigen Heft anstelle der Sternzeichen präsentierten.
===Sternzeichen - Symbol der Kosmosforschung ===
===Sternzeichen - Symbol der Kosmosforschung ===
Zeile 63: Zeile 61:
;Chiromantiehand des Josephas
;Chiromantiehand des Josephas
*Auf der Handskulptur sind die wichtigsten Linien eingezeichnet, außerdem sind auf einzelnen Fingern Planetenzeichen angebracht, entsprechend den Handbergen:
*Auf der Handskulptur sind die wichtigsten Linien eingezeichnet, außerdem sind auf einzelnen Fingern Planetenzeichen angebracht, entsprechend den Handbergen:
-
*Venusberg beim Daumen - daher das Symbol der [[Planet Venus|Venus]] [[datei:Venus symbol.svg.png|x20px]]
+
*Venusberg beim Daumen - daher das Symbol der [[Planet Venus|Venus]] [[datei:Venus symbol.svg|x20px]]
-
*Jupiterberg beim Zeigefinger - erwarten müsste man daher das Symbol des [[Planet Jupiter|Jupiter]] [[datei:Jupiter symbol.svg.png|x20px]], zu sehen ist aber ein Zeichen, das mehr an das F [[File:Theban glyph F.svg.png|x20px]] oder P [[File:Theban glyph P.svg.png|x20px]] aus dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Thebanisches_Alphabet Thebanischen Alphabet] erinnert
+
*Jupiterberg beim Zeigefinger - erwarten müsste man daher das Symbol des [[Planet Jupiter|Jupiter]] [[datei:Jupiter symbol.svg|x20px]], zu sehen ist aber ein Zeichen, das mehr an das F [[File:Theban glyph F.svg|x20px]] oder P [[File:Theban glyph P.svg|x20px]] aus dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Thebanisches_Alphabet Thebanischen Alphabet] erinnert
-
*Saturnberg beim Mittelfinger - daher das Symbol des [[Saturn]] [[datei:Saturn symbol.svg.png|x20px]]
+
*Saturnberg beim Mittelfinger - daher das Symbol des [[Saturn]] [[datei:Saturn symbol.svg|x20px]]
-
*Sonnenberg beim Ringfinger - daher das [[Sonne]]nsymbol [[datei:Sun symbol.svg.png|x20px]]
+
*Sonnenberg beim Ringfinger - daher das [[Sonne]]nsymbol [[datei:Sun symbol.svg|x20px]]
-
*Merkurberg beim kleinen Finger - daher das Symbol des [[Planet Merkur|Merkur]] [[datei:mercury symbol.svg.png|x20px]]
+
*Merkurberg beim kleinen Finger - daher das Symbol des [[Planet Merkur|Merkur]] [[datei:mercury symbol.svg|x20px]]
[[Datei:Haus des Josephas.jpg|rechts|gerahmt|Ein Universalgelehrter wie Josephas hat selbstredend ein Horoskop an der Wand.]]
[[Datei:Haus des Josephas.jpg|rechts|gerahmt|Ein Universalgelehrter wie Josephas hat selbstredend ein Horoskop an der Wand.]]
;[[Horoskop]]poster des Josephas
;[[Horoskop]]poster des Josephas
-
*In der linken Spalte sieht man von oben nach unten folgende Sternzeichen: Widder [[Datei:Aries.svg.png|15px]], Stier [[Datei:Taurus.svg.png|x15px]], Zwillinge [[Datei:Gemini.svg.png|x15px]], Krebs [[Datei:Cancer.svg.png|x15px]] und [[Sternbild Löwe|Löwe]] [[Datei:Leo.svg.png|x15px]] (spiegelverkehrt)
+
*In der linken Spalte sieht man von oben nach unten folgende Sternzeichen: Widder [[Datei:Aries.svg|15px]], Stier [[Datei:Taurus.svg|x15px]], Zwillinge [[Datei:Gemini.svg|x15px]], Krebs [[Datei:Cancer.svg|x15px]] und Löwe [[Datei:Leo.svg|x15px]] (spiegelverkehrt)
-
*Zwischen der linken Spalte und dem Zodiak erkennt man u.a. die Planetenzeichen für [[Planet Neptun|Neptun]] [[datei:Neptune symbol.svg.png|x20px]] und Saturn[[datei:Saturn symbol.svg.png|x20px]], womit Josephas seiner Zeit [[Anachronismus|unheimlich weit voraus]] ist, denn den Neptun kennt man erst seit dem 19. Jahrhundert.
+
*Zwischen der linken Spalte und dem Zodiak erkennt man u.a. die Planetenzeichen für [[Planet Neptun|Neptun]] [[datei:Neptune symbol.svg|x20px]] und Saturn[[datei:Saturn symbol.svg|x20px]], womit Josephas seiner Zeit [[Anachronismus|unheimlich weit voraus]] ist, denn den Neptun kennt man erst seit dem 19. Jahrhundert.
-
*Im äußeren Rad des Zodiaks sieht man von links unten im Uhrzeigersinn: Wassermann [[Datei:Aquarius.svg.png|x15px]], Steinbock [[Datei:Capricorn.svg.png|x15px]] (sehr stilisiert), Schütze [[Datei:Sagittarius.svg.png|x15px]], Skorpion [[Datei:Scorpio.svg.png|x15px]], Waage [[Datei:Libra.svg.png|x15px]], [[Sternbild Jungfrau|Jungfrau]] [[Datei:Virgo.svg.png|x15px]], Löwe [[Datei:Leo.svg.png|x15px]] (diesmal richtig herum), Krebs [[Datei:Cancer.svg.png|x15px]], Zwillinge [[Datei:Gemini.svg.png|x15px]] und Stier [[Datei:Taurus.svg.png|x15px]].<br>Verdeckt sind Widder [[Datei:Aries.svg.png|15px]] und Fische [[Datei:Pisces.svg.png|12px]].
+
*Im äußeren Rad des Zodiaks sieht man von links unten im Uhrzeigersinn: Wassermann [[Datei:Aquarius.svg|x15px]], Steinbock [[Datei:Capricorn.svg|x15px]] (sehr stilisiert), Schütze [[Datei:Sagittarius.svg|x15px]], Skorpion [[Datei:Scorpio.svg|x15px]], Waage [[Datei:Libra.svg|x15px]], Jungfrau [[Datei:Virgo.svg|x15px]], Löwe [[Datei:Leo.svg|x15px]] (diesmal richtig herum), Krebs [[Datei:Cancer.svg|x15px]], Zwillinge [[Datei:Gemini.svg|x15px]] und Stier [[Datei:Taurus.svg|x15px]].<br>Verdeckt sind Widder [[Datei:Aries.svg|15px]] und Fische [[Datei:Pisces.svg|12px]].
-
*Im Bereich zwischen den beiden Rädern sieht man, durch Linien (die so genannten Aspekte) miteinander verbunden, die Planetenzeichen für Neptun [[datei:Neptune symbol.svg.png|x20px]], Jupiter [[datei:Jupiter symbol.svg.png|x20px]], [[Mond]] [[datei:Moon symbol decrescent.svg.png|x15px]], Saturn[[datei:Saturn symbol.svg.png|x20px]], Merkur [[datei:Mercury symbol.svg.png|x20px]] und [[Planet Pluto|Pluto]][[File:Line within circle.svg.png|25px]]. Das ist erneut ein Anachronismus, denn Neptun und Pluto wurden erst 1846 bzw. 1930 entdeckt.
+
*Im Bereich zwischen den beiden Rädern sieht man, durch Linien (die so genannten Aspekte) miteinander verbunden, die Planetenzeichen für Neptun [[datei:Neptune symbol.svg|x20px]], Jupiter [[datei:Jupiter symbol.svg|x20px]], [[Mond]] [[datei:Moon symbol decrescent.svg|x15px]], Saturn[[datei:Saturn symbol.svg|x20px]], Merkur [[datei:Mercury symbol.svg|x20px]] und [[Planet Pluto|Pluto]][[File:Line within circle.svg|25px]]. Das ist erneut ein Anachronismus, denn Neptun und Pluto wurden erst 1846 bzw. 1930 entdeckt.
*Neben dem äußeren Rad sind ein paar Buchstaben zu erkennen. Dabei steht ''MC'' für Medium Coeli ("Himmelsmitte" - das zum Zeitpunkt der Horoskopstellung am höchsten am Himmel stehende Tierkreissternbild) und ''A'' für Aszendent (das zum Zeitpunkt der Horoskopstellung erste Tierkreissternbild im Osten).
*Neben dem äußeren Rad sind ein paar Buchstaben zu erkennen. Dabei steht ''MC'' für Medium Coeli ("Himmelsmitte" - das zum Zeitpunkt der Horoskopstellung am höchsten am Himmel stehende Tierkreissternbild) und ''A'' für Aszendent (das zum Zeitpunkt der Horoskopstellung erste Tierkreissternbild im Osten).
*Auf der Höhe des Aszendenten beginnt, wie es sich bei einem Horoskop gehört, die Nummerierung der Häuser im inneren Rad des Zodiak. Diese erfolgt gegen die Uhr in vier Grupen zu je drei Häusern. Die Ziffern der vier Eckhäuser sind dabei römisch geschrieben, die anderen acht arabisch: I, 2, 3 - IV, 5, 6 - VII, 8, 9 - X, 11, 12.
*Auf der Höhe des Aszendenten beginnt, wie es sich bei einem Horoskop gehört, die Nummerierung der Häuser im inneren Rad des Zodiak. Diese erfolgt gegen die Uhr in vier Grupen zu je drei Häusern. Die Ziffern der vier Eckhäuser sind dabei römisch geschrieben, die anderen acht arabisch: I, 2, 3 - IV, 5, 6 - VII, 8, 9 - X, 11, 12.
Zeile 103: Zeile 101:
<gallery perrow="6" widths="50" heights="50">
<gallery perrow="6" widths="50" heights="50">
-
  Datei:Aries.svg.png|Widder
+
  Datei:Aries.svg|Widder
-
  Datei:Taurus.svg.png|Stier
+
  Datei:Taurus.svg|Stier
-
  Datei:Gemini.svg.png|Zwillinge
+
  Datei:Gemini.svg|Zwillinge
-
  Datei:Cancer.svg.png|Krebs
+
  Datei:Cancer.svg|Krebs
-
  Datei:Leo.svg.png|Löwe
+
  Datei:Leo.svg|Löwe
-
  Datei:Virgo.svg.png|Jungfrau
+
  Datei:Virgo.svg|Jungfrau
-
  Datei:Libra.svg.png|Waage
+
  Datei:Libra.svg|Waage
-
  Datei:Scorpio.svg.png|Skorpion
+
  Datei:Scorpio.svg|Skorpion
-
  Datei:Sagittarius.svg.png|Schütze
+
  Datei:Sagittarius.svg|Schütze
-
  Datei:Capricorn.svg.png|Steinbock
+
  Datei:Capricorn.svg|Steinbock
-
  Datei:Aquarius.svg.png|Wassermann
+
  Datei:Aquarius.svg|Wassermann
-
  Datei:Pisces.svg.png|Fische
+
  Datei:Pisces.svg|Fische
</gallery>
</gallery>
Zeile 138: Zeile 136:
<gallery perrow="7" widths="50" heights="50">
<gallery perrow="7" widths="50" heights="50">
-
  Datei:Sun_symbol.svg.png|[[Sonne]]<br>[[Gold]]
+
  Datei:Sun_symbol.svg|[[Sonne]]<br>[[Gold]]
-
  Datei:Moon symbol crescent.svg.png|[[Mond]]<br>[[Silber]]
+
  Datei:Moon symbol crescent.svg|[[Mond]]<br>[[Silber]]
-
  Datei:Mercury symbol.svg.png|[[Planet Merkur|Merkur]]<br>[[Dreifach purifiziertes Mercurium|Quecksilber]]
+
  Datei:Mercury symbol.svg|[[Planet Merkur|Merkur]]<br>[[Dreifach purifiziertes Mercurium|Quecksilber]]
-
  Datei:Venus symbol.svg.png|[[Planet Venus|Venus]]<br>[[Kupfer]]
+
  Datei:Venus symbol.svg|[[Planet Venus|Venus]]<br>[[Kupfer]]
-
  Datei:Mars symbol.svg.png|[[Mars]]<br>Eisen
+
  Datei:Mars symbol.svg|[[Mars]]<br>Eisen
-
  Datei:Jupiter symbol.svg.png|[[Planet Jupiter|Jupiter]]<br>Zinn
+
  Datei:Jupiter symbol.svg|[[Planet Jupiter|Jupiter]]<br>Zinn
-
  Datei:Saturn symbol.svg.png|[[Saturn]]<br>[[Blei]]
+
  Datei:Saturn symbol.svg|[[Saturn]]<br>[[Blei]]
</gallery>  
</gallery>  
Zeile 150: Zeile 148:
<gallery perrow="6" widths="50" heights="50">
<gallery perrow="6" widths="50" heights="50">
-
  Datei:Earth symbol.svg.png|[[Erde]]
+
  Datei:Earth symbol.svg|[[Erde]]
-
  Datei:Earth_symbol_alternate.svg.png|Erde II.
+
  Datei:Earth_symbol_alternate.svg|Erde II.
-
  Datei:Uranus symbol.svg.png|[[Uranus]]
+
  Datei:Uranus symbol.svg|[[Uranus]]
-
  Datei:Neptune symbol.svg.png|[[Planet Neptun|Neptun]]
+
  Datei:Neptune symbol.svg|[[Planet Neptun|Neptun]]
-
  Datei:Ceres symbol.svg.png|Ceres
+
  Datei:Ceres symbol.svg|Ceres
-
  Datei:Pluto symbol.svg.png|[[Planet Pluto|Pluto]]
+
  Datei:Pluto symbol.svg|[[Planet Pluto|Pluto]]
</gallery>
</gallery>

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge