Bearbeiten von Sonnenuhr

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 29: Zeile 29:
</gallery>
</gallery>
-
== Weitere Sonnenuhrendarstellungen von [[Hannes Hegen]] ==
+
== '''Wolfsgesicht'''==  
-
{| {{Prettytable}} width="100%"
+
*Wolfsgesicht
-
|- bgcolor="#FFF8DC"
+
-
| width="60" align="center" | '''Heft''' || width="100" | '''Art der Sonnenuhr''' || width="400" | '''Beschreibung'''
+
-
|-
+
-
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" | [[Dresden im 16. Jahrhundert|Dresden<br>im<br>16. Jh.]] || Vertikalsonnenuhr || In dem der [[Jubiläumskassette II]] beiliegendem Heft mit Hegens filigranen Zeichnungen [[Dresden|Dresdner Sehenswürdigkeiten]], erkennt man unter den Details der Sgraffitomalereien nach [[Italien|italienischem]] Vorbild, über dem Verbindungsgang vom Dresdner Schloss zum Stallhof, auch die Sonnenuhr.
+
-
|}
+
-
==Sonnenuhren im [[Mosaik ab 1976]]==
+
[[Kategorie:Liste]]
-
{| {{Prettytable}} width="100%"
+
[[Kategorie:Erfindung]]
-
|- bgcolor="#FFF8DC"
+
Funktionsweise einer Sonnenuhr: Die Sonnenuhr besteht aus einem Stab und einem Zifferblatt. Treffen Lichtstrahlen auf den Stab, so sieht man ein Schattenbild des Stabes auf dem Zifferblatt. Das ich der Stand der Sonne im Laufe des Tages ändert, ist das Schattenbild an verschiedenen Stellen des Zifferblatts und man kann die Uhrzeit Stundengenau ablesen
-
| width="60" | '''Heft''' || width="100" | '''Art der Sonnenuhr''' || width="400" | '''Beschreibung'''
+
-
|-
+
-
| bgcolor="#FFF8DC" | [[xxx]] || xxx || ...
+
-
|-
+
-
| bgcolor="#FFF8DC" |[[Falscher Verdacht|225]]<br>S. 22 || Armbandsonnenuhr || In einer Illustration zum [[Redaktionelle Texte|redaktionellen Artikel]] "[[Die Geschichte der Uhr|Zeitgespräch]]" trägt [[Brabax]] eine "Armbandsonnenuhr".
+
-
|-
+
-
| bgcolor="#FFF8DC" |[[430]]<br>(Cover) || tragbare Sonnenuhr mit Kompass || Brabax nutzt die Sonnenuhr offensichtlich zum Navigieren, denn er hat sie nach Norden ausgerichtet und liest an Ihr die Zeit ab, während er mit der anderen Hand versucht auf einer [[Navigation im Mosaik|nautischen Karte]]
+
-
|-
+
-
| bgcolor="#FFF8DC" |[[430]]<br>([[Australien-Poster]]) || Motiv, wie Heftcover || s.o.
+
-
|}
+
-
==Sonnenuhren im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella|Anna, Bella & Caramella Mosaik]]==
 
-
{| {{Prettytable}} width="100%"
 
-
|- bgcolor="#FFF8DC"
 
-
| width="60" | '''Heft''' || width="100" | '''Art der Sonnenuhr''' || width="400" | '''Beschreibung'''
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFF8DC" | [[xxx]] || xxx || ...
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFF8DC" |[[021]]<br>S. 44 || Sonnenuhr mit Kompass || Illustration zum [[Redaktionelle Texte|redaktionellen Artikel]] "[[Die Geschichte der Uhrzeit|Eine kurze Geschichte der Zeit]]"
 
-
|}
 
-
==Sonnenuhren in den [[Nebenuniversum|Nebenuniversen]]==
+
Wolfsgesicht
-
{| {{Prettytable}} width="100%"
+
-
|- bgcolor="#FFF8DC"
+
-
| width="60" | '''Onepager''' || width="100" | '''Art der Sonnenuhr''' || width="400" | '''Beschreibung'''
+
-
|-
+
-
| bgcolor="#FFF8DC" | [[Onepager SI 171 - Urlaubsfreuden|SI 171]] || tragbare Horizontalsonnenuhr || ...
+
-
|}
+
-
<gallery>
+
-
Datei:SI 171 Sonnenuhr.jpg| Sonnenuhrplätzchen ist kein gutes [[Urlaubsfreuden|Zeltplätzchen]]
+
-
</gallery>
+
-
 
+
-
{{stub}}
+
-
 
+
-
== Weiterführende Literatur ==
+
-
*Arnold Zenkert: Faszination Sonnenuhr
+
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenuhr Sonnenuhr in der Wikipedia]
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Liste]]
+
-
[[Kategorie:Uhr]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge