Bearbeiten von Sekundärliteratur

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
*[[Klaus Fischer]]: ''[[TELE-LOTTO. Hinter den Kulissen einer Fernsehlegende]]'', MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag 2003.
*[[Klaus Fischer]]: ''[[TELE-LOTTO. Hinter den Kulissen einer Fernsehlegende]]'', MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag 2003.
*[[Matthias Friske]]: ''[[Die Geschichte des Mosaik von Hannes Hegen]] - Eine Comic-Legende in der DDR'', Lukas Verlag, Berlin 2008.
*[[Matthias Friske]]: ''[[Die Geschichte des Mosaik von Hannes Hegen]] - Eine Comic-Legende in der DDR'', Lukas Verlag, Berlin 2008.
-
*Matthias Friske: ''[[Das MOSAIK von Hannes Hegen]], Altmark-Blätter, 33. Jahrgang, Nr.36/37, September 2022.
 
*[[Reiner Grünberg]], [[Ingo Schubert]], [[Michael Hebestreit]]: ''[[Digedags-Katalog|MOSAIK-Katalog Digedags]]'' (5. Auflage), Eigenverlag 2003.
*[[Reiner Grünberg]], [[Ingo Schubert]], [[Michael Hebestreit]]: ''[[Digedags-Katalog|MOSAIK-Katalog Digedags]]'' (5. Auflage), Eigenverlag 2003.
*Jürgen Hartwig (Redaktion): ''[[Dokumentationsreihe Karikaturisten in Frischer Wind Teil 3: Hannes Hegen, die frühen Arbeiten 1949-54]]'', Verein zur Dokumentation der DDR-Alltagskultur e. V..
*Jürgen Hartwig (Redaktion): ''[[Dokumentationsreihe Karikaturisten in Frischer Wind Teil 3: Hannes Hegen, die frühen Arbeiten 1949-54]]'', Verein zur Dokumentation der DDR-Alltagskultur e. V..
Zeile 43: Zeile 42:
*Bernd Frenz: ''Die [[Abrafaxe]] starten in ein neues Abenteuer - Von [[Röm]]ern, [[Germanen]] und [[Zeitsprung|zeitreisenden]] Kobolden''
*Bernd Frenz: ''Die [[Abrafaxe]] starten in ein neues Abenteuer - Von [[Röm]]ern, [[Germanen]] und [[Zeitsprung|zeitreisenden]] Kobolden''
:In: ''[[ALFONZ - Der Comicreporter#ALFONZ Nr. 2/2014|ALFONZ Nr. 2/2014]]''
:In: ''[[ALFONZ - Der Comicreporter#ALFONZ Nr. 2/2014|ALFONZ Nr. 2/2014]]''
-
*Matthias Friske: ''Das Mittelalter im MOSAIK von Hannes Hegen''
 
-
:In: Victoria Aschenfeldt/ Ortwin Pelc: ''Ritter, Burgen, schöne Fräulein. Das Mittelalter im Kinderzimmer'', Husum 2022.
 
==Lexika==
==Lexika==
*Marcel Feige (Hrsg.): ''Das kleine Comic-Lexikon. Die schönsten Comics, die besten Zeichner, die witzigsten Texter'', Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag 2005.
*Marcel Feige (Hrsg.): ''Das kleine Comic-Lexikon. Die schönsten Comics, die besten Zeichner, die witzigsten Texter'', Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag 2005.
*[[Reinhard Pfeiffer]]: ''[[Digedag-Universum]]'', [[Buchverlag Junge Welt]] 1996.
*[[Reinhard Pfeiffer]]: ''[[Digedag-Universum]]'', [[Buchverlag Junge Welt]] 1996.
-
*Reinhard Pfeiffer: ''[[Von Hannes Hegen bis Erich Schmitt]]. Lexikon der Karikaturisten, Presse- und Comic-Zeichner der DDR'', Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag 1998.
+
*Reinhard Pfeiffer: ''Von Hannes Hegen bis Erich Schmitt. Lexikon der Karikaturisten, Presse- und Comic-Zeichner der DDR'', Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag 1998.
==Comic-Kataloge==
==Comic-Kataloge==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge