Bearbeiten von Sammelband Amerika-Serie 10 - Die Digedags in New York (alte Ausgabe)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
| '''ISBN''' || -   
| '''ISBN''' || -   
|-
|-
-
| '''Nachdruck von''' || [[Mosaik von Hannes Hegen 206 - Das Schiff aus England|206]], [[Mosaik von Hannes Hegen 207 - Das Waffenlager|207]], [[Mosaik von Hannes Hegen 208 - Verlobung auf San Felipe|208]], [[Mosaik von Hannes Hegen 209 - In den Sümpfen von Florida|209]], [[Mosaik von Hannes Hegen 210 - Rückzug durch Feindesland|210]], [[Mosaik von Hannes Hegen 211 - Wiedersehen mit Jenny|211]]
+
| '''Nachdruck von''' || [[206]], [[207]], [[208]], [[209]], [[210]], [[211]]
|-
|-
| '''Umfang''' || 148 bzw. 144 Seiten
| '''Umfang''' || 148 bzw. 144 Seiten
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog]]''' || 4.1.4201 - 4.1.4205
+
| '''[[Digedags-Katalog]]''' || 3.1.2001-3.1.2007
|-
|-
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
Zeile 25: Zeile 25:
==Inhalt==
==Inhalt==
-
„Lord“ [[Lionel Flapdoodle]], auf dessen [[Seadragon|Schiff]] die [[Digedags]] und [[Pedro, der stärkste Mann der Welt|Pedro]] nach ihrer Flucht aus [[Don Manuel]]s Gefangenschaft gelandet sind, plant, auf der Insel [[San Felipe]] ein Waffenlager zur Unterstützung der [[Südstaaten]] im [[Sezessionskrieg|Bürgerkrieg]] einzurichten. Den Digedags und Pedro gelingt es im Bündnis mit den [[Sanfelipinos|Bewohnern der Insel]], den Plan zu vereiteln und den „Lord“ zu entlarven. Pedro [[verlobt]] sich mit Senorita [[Isabella di Tornados|Isabella]] und die Digedags reisen mit einem [[Alvaros Boot|Fischerboot]] nach Norden.
+
„Lord“ [[Lionel Flapdoodle]], auf dessen [[Seadragon|Schiff]] die [[Digedags]] und [[Pedro, der stärkste Mann der Welt|Pedro]] nach ihrer Flucht aus [[Don Manuel]]s Gefangenschaft gelandet sind, plant, auf der Insel [[San Felipe]] ein Waffenlager zur Unterstützung der [[Südstaaten]] im [[Sezessionskrieg|Bürgerkrieg]] einzurichten. Den Digedags und Pedro gelingt es im Bündnis mit den [[Sanfelipinos|Bewohnern der Insel]], den Plan zu vereiteln und den „Lord“ zu entlarven. Pedro verlobt sich mit Senorita [[Isabella di Tornados|Isabella]] und die Digedags reisen mit einem [[Alvaros Boot|Fischerboot]] nach Norden.
Sie werden in einem Sturm von einem [[Blockadeschiff der Nordstaaten]] aufgenommen. Beim Versuch, ein Segel zu reffen, reißt sie der Sturm mit sich und treibt sie nach [[Florida]]. Dort hält man die Digedags zuerst für Spione. Doch das Zusammentreffen mit [[Bob Morris]] befreit sie aus ihrer Zwangslage. Nachdem sie zusammen mit Bob und [[Bob Morris' Trupp|seinen Leuten]] die Eisenbahnbrücke über den [[Muddy River]] abgebrannt und einen Truppentransport der Südstaatenarmee zerstört haben, versuchen sie, gemeinsam nach [[New York]] zu gelangen.
Sie werden in einem Sturm von einem [[Blockadeschiff der Nordstaaten]] aufgenommen. Beim Versuch, ein Segel zu reffen, reißt sie der Sturm mit sich und treibt sie nach [[Florida]]. Dort hält man die Digedags zuerst für Spione. Doch das Zusammentreffen mit [[Bob Morris]] befreit sie aus ihrer Zwangslage. Nachdem sie zusammen mit Bob und [[Bob Morris' Trupp|seinen Leuten]] die Eisenbahnbrücke über den [[Muddy River]] abgebrannt und einen Truppentransport der Südstaatenarmee zerstört haben, versuchen sie, gemeinsam nach [[New York]] zu gelangen.
-
Mrs. [[Maureen Mockturtle]], in deren [[Gut von Maureen Mockturtle|Haus]] die Gruppe einkehrt, glaubt in ihnen die Eisenbahnattentäter zu sehen und [[betäubt]] sie mit einem [[Schlaf-sogar-am-Marterpfahl-Medizin|Schlaftrunk]]. Die von ihr zur Hilfe gerufene [[Heimwehr von Podagra Point|Heimwehr]] wird vom [[Butler Jupiter]] dann ebenfalls eingeschläfert. Dieser weckt die Digedags und ihre Freunde und verhilft ihnen zur Flucht. Die ebenfalls wieder aufgeweckte Heimwehr kann dank besserer Pferde die Verfolgung aufnehmen, gerät aber dabei an eine [[Patrouille des Nordstaatenregiments|Patrouille]] der [[Nordstaaten]]armee und muss aufgeben. Bob Morris wird bei den Kämpfen verletzt.
+
Mrs. [[Maureen Mockturtle]], in deren [[Gut von Maureen Mockturtle|Haus]] die Gruppe einkehrt, glaubt in ihnen die Eisenbahnattentäter zu sehen und betäubt sie mit einem [[Schlaf-sogar-am-Marterpfahl-Medizin|Schlaftrunk]]. Die von ihr zur Hilfe gerufene [[Heimwehr von Podagra Point|Heimwehr]] wird vom [[Butler Jupiter]] dann ebenfalls eingeschläfert. Dieser weckt die Digedags und ihre Freunde und verhilft ihnen zur Flucht. Die ebenfalls wieder aufgeweckte Heimwehr kann dank besserer Pferde die Verfolgung aufnehmen, gerät aber dabei an eine [[Patrouille des Nordstaatenregiments|Patrouille]] der [[Nordstaaten]]armee und muss aufgeben. Bob Morris wird bei den Kämpfen verletzt.
-
Die Digedags begleiten den Krankentransport nach New York. Im [[Lazarett von New York|Krankenhaus]] gibt es ein Wiedersehen mit Bobs [[Verlobt]]er [[Jenny Joker|Jenny]], die dort als Krankenschwester arbeitet, und ihrem Vater [[Jeremias Joker]]. Die Digedags versuchen vergeblich an der [[New Yorker Börse|Wall Street]], auf der [[New Yorker Rennbahn|Rennbahn]], bei einem [[Sharper|Schiffsmakler]] und bei einem [[Henry S. Quotum|Einwandereragenten]] ihren [[Schatz der Tolteken|Goldschatz]] zu verkaufen. Erst der unscheinbare Angler Mr. [[Sprinkle]], der sich als millionenschwerer Besitzer einer Heilquelle und Altertümerkenner entpuppt, kauft ihnen den Schatz für eine große Summe Geld ab, die die Digedags dann an die [[Sklaven-Express|Sklavenbefreiungsorganisation]] weitergeben.
+
Die Digedags begleiten den Krankentransport nach New York. Im [[Lazarett von New York|Krankenhaus]] gibt es ein Wiedersehen mit Bobs Verlobter [[Jenny Joker|Jenny]], die dort als Krankenschwester arbeitet, und ihrem Vater [[Jeremias Joker]]. Die Digedags versuchen vergeblich an der [[New Yorker Börse|Wall Street]], auf der [[New Yorker Rennbahn|Rennbahn]], bei einem [[Sharper|Schiffsmakler]] und bei einem [[Henry S. Quotum|Einwandereragenten]] ihren [[Schatz der Tolteken|Goldschatz]] zu verkaufen. Erst der unscheinbare Angler Mr. [[Sprinkle]], der sich als millionenschwerer Besitzer einer Heilquelle und Altertümerkenner entpuppt, kauft ihnen den Schatz für eine große Summe Geld ab, die die Digedags dann an die [[Sklavenexpress|Sklavenbefreiungsorganisation]] weitergeben.
==Auflagen==
==Auflagen==
Zeile 51: Zeile 51:
|}
|}
 +
*Die 4. Auflage wurde gekürzt.
*Die 3. Auflage erschien sowohl als Softcover- als auch als Hardcover-Ausgabe.  
*Die 3. Auflage erschien sowohl als Softcover- als auch als Hardcover-Ausgabe.  
-
*Die 4. Auflage wurde gekürzt.
 
===Auflagen Weltkreis-Verlag===
===Auflagen Weltkreis-Verlag===
Zeile 64: Zeile 64:
|2 ||1982
|2 ||1982
|}
|}
-
 
-
=== Ausländische Ausgaben ===
 
-
*Eine [[Mosaic|englische Ausgabe]] erschien [[1990]] unter dem Titel ''THE DIGEDAGS IN NEW YORK''.
 
==Besonderheiten==
==Besonderheiten==
Zeile 72: Zeile 69:
===Was wurde gekürzt===
===Was wurde gekürzt===
-
*[[Mosaik von Hannes Hegen 209 - In den Sümpfen von Florida|209]]: Die Seiten 8, 10 und 11 entfielen komplett. Von Seite 12 wurde das obere Bild mit Text übernommen. Die beiden unteren Bilder der Seite 12 sowie das obere Bild der Seite 13 wurden entfernt.
+
*[[209]]: Die Seiten 8, 10 und 11 entfielen komplett. Von Seite 12 wurde das obere Bild mit Text übernommen. Die beiden unteren Bilder der Seite 12 sowie das obere Bild der Seite 13 wurden entfernt.
[[Kategorie:Amerika-Serie (Sammelband)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Sammelband)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge