Bearbeiten von Sägediskusse

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Sägediskusse1.jpg|right|frame|Die Sägediskusabschussmaschine]]
+
Die '''Sägediskusse''' sind eine innovative Waffe in der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die '''Sägediskusse''' sind eine innovative Waffe in der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] und werden in der [[Schlacht um Rom]] eingesetzt.
+
== Hintergrund der Erfindung ==
== Hintergrund der Erfindung ==
Die [[Legion von General Obus]] belagert die Stadt [[Rom]]. Zwar haben die [[Kaisertreue Legionäre|Verteidiger]] dank der [[Digedags]] die Tore gerade noch rechtzeitig schließen können, doch wird für den kommenden Tag mit dem Einsatz einer geheimnisvollen ''Wunderwaffe'' der Feinde gerechnet. Glücklicherweise können die Späher am Vorabend herausbekommen, um was es sich handelt: die [[Ikarus-Truppe]], also einen Angriff über die Luft mit Fallschirmen. Fieberhaft arbeitet [[Dig]], der erfindungsreichste der Digedags, die ganze Nacht über mit seinen Gehilfen an einer Gegenwaffe - den Sägediskussen und ihrer Abschussvorrichtung.
Die [[Legion von General Obus]] belagert die Stadt [[Rom]]. Zwar haben die [[Kaisertreue Legionäre|Verteidiger]] dank der [[Digedags]] die Tore gerade noch rechtzeitig schließen können, doch wird für den kommenden Tag mit dem Einsatz einer geheimnisvollen ''Wunderwaffe'' der Feinde gerechnet. Glücklicherweise können die Späher am Vorabend herausbekommen, um was es sich handelt: die [[Ikarus-Truppe]], also einen Angriff über die Luft mit Fallschirmen. Fieberhaft arbeitet [[Dig]], der erfindungsreichste der Digedags, die ganze Nacht über mit seinen Gehilfen an einer Gegenwaffe - den Sägediskussen und ihrer Abschussvorrichtung.
-
== Funktionsweise ==
+
== Benutzung ==
-
Die Sägediskusse sind kreisförmige Flugobjekte, deren Rand mit scharfen, metallenen Zähnen versehen ist. Sie funktionieren nach dem Prinzip der fliegenden Spielzeugpropeller, d.h. zum Start setzt man sie auf eine senkrechte Welle, welche durch das Abziehen eines darauf gewickelten Seils in rasante Rotation versetzt wird.
+
Die Sägediskusse sind kreisförmige Flugobjekte, deren Rand mit scharfen, metallenen Zähnen versehen ist. Sie funktionieren nach dem Prinzig der fliegenden Spielzeugpropeller, d.h. zum Start setzt man sie auf eine senkrechte Welle, welche durch das Abziehen eines darauf gewickelten Seils in rasante Rotation versetzt wird.
== Einsatz ==
== Einsatz ==
-
Die erste Welle der Ikarus-Truppe können die Verteidiger noch so überwältigen. Just als die zweite Welle über das Weichbild der Stadt hereinschwebt, sind die Diskusse endlich einsatzbereit. Auf dem Dach eines Hauses richten Dig und seine Helfer die Batterie aus mehreren Abschussgeräten ein und starten den Gegenangriff. Die Sägediskusse schwirren mit einem Affenzahn auf die Fallschirme zu und zerreißen die Halteleinen. Die Ikarus-Legionäre stürzen daher unkontrolliert über der Stadt ab und können von den Verteidigern leicht überwältigt werden.
+
Just als die erste Welle der Ikarus-Legionäre über das Weichbild der Stadt hereinschwebt, sind die Diskusse einsatzbereit. Auf dem Dach eines Hauses richten Dig und seine Helfer die Batterie aus mehreren Abschussgeräten ein und starten den Gegenangriff. Die Sägediskusse schwirren mit einem Affenzahn auf die Fallschirme zu und zerreißen die Halteleinen. Die Ikarus-Legionäre stürzen stürzen daher unkontrolliert über der Stadt ab und können von den Verteidigern leicht überwältigt werden.
-
Offenbar reichen die Sägediskusse aber nicht aus, um die gesamte Ikarus-Truppe aus der Luft zu holen. Die letzte Welle der Fluglegionäre wird daher mit wesentlich weniger effektiven Brandpfeilen empfangen. Dem Kommandeur, [[Oberst Bombulus]], gelingt es daher, durch die Verteidigungslinien zu dringen und mit einem Husarenstück ein Stadttor von innen zu öffnen.
+
Offenbar reichen die Sägediskusse aber nicht aus, um die gesamte Ikarus-Truppe aus der Luft zu holen. Die letzte Welle der Fluglegionäre wird daher mit wesentlich weniger effektiven Brandpfeilen empfangen. Dem Kommandeur, [[Oberst Bombulus]], gelingt es daher, durch die Verteigungslinien zu dringen und mit einem Husarenstück ein Stadttor von innen zu öffnen.
== Die Sägediskusse werden in folgendem Mosaikheft eingesetzt ==
== Die Sägediskusse werden in folgendem Mosaikheft eingesetzt ==
  [[18]]
  [[18]]
-
[[Kategorie:Römer-Serie (Erfindung)|Sagediskusse]]
+
[[Kategorie:Römer-Serie (Erfindung)]]
-
[[Kategorie:Wurfgeschoss|Sagediskusse]]
+
[[Kategorie:Waffe]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge