Bearbeiten von Rupertus Ruppig

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Rupertus Ruppig ist der Hauptmann einer [[Ruppigs Söldnerhaufen|Söldnertruppe]], die im geheimen Auftrag einen Planwagen mit dem [[Klosterschatz von Münsterschwarzach|Schatz]] vom [[Kloster Münsterschwarzach]] zum [[Herzog Leopold von Habsburg]] überbringen sollen.
Rupertus Ruppig ist der Hauptmann einer [[Ruppigs Söldnerhaufen|Söldnertruppe]], die im geheimen Auftrag einen Planwagen mit dem [[Klosterschatz von Münsterschwarzach|Schatz]] vom [[Kloster Münsterschwarzach]] zum [[Herzog Leopold von Habsburg]] überbringen sollen.
-
Rupertus Ruppig ist von kleiner drahtiger Statur und hat einen gewaltigen Schnauzbart. Er ist im Wald über eine Wurzel gestolpert und hat sich dabei den [[Verletzungen|Knöchel gebrochen]]. Seitdem humpelt er und muss sich auf einen [[Haselnuss]]knüppel stützen. Ruppig lässt seine Söldner eine Rast einlegen und ein [[Laubhüttenlager]] errichten. [[Runkel]] wird von der [[Narben-Söldner und Bart-Söldner|Lagerwache]] aufgegriffen und als angeblicher [[Spion]] zum Hauptmann gebracht. Als das Lager mit einer [[Steinschleuder aus Rasenau|Steinschleuder]] beschossen wird, ruft der Hauptmann seine Männer zu den Waffen. Ein kräftiger Söldner nimmt ihn auf den Buckel, so dass er mit seinem Schwert den Gegenangriff dirigieren kann.
+
Rupertus Ruppig ist von kleiner drahtiger Statur und hat einen gewaltigen Schnauzbart. Er ist im Wald über eine Wurzel gestolpert und hat sich dabei den [[Verletzungen|Knöchel gebrochen]]. Seitdem humpelt er und muss sich auf einen [[Haselnuss]]knüppel stützen. Ruppig lässt seine Söldner eine Rast einlegen und ein [[Laubhüttenlager]] errichten. [[Runkel]] wird von der [[Narben-Söldner und Bart-Söldner|Lagerwache]] aufgegriffen und als angeblicher [[Spion]] zum Hauptmann gebracht. Als das Lager mit einer [[Steinschleuder aus Rasenau|Steinschleuder]] beschossen wird, ruft der Hauptmann seine Männer zu den Waffen. Ein kräftiger Söldner nimmt in auf den Buckel, so dass er mit seinem Schwert den Gegenangriff dirigieren kann.
-
Als der Hauptmann mit seiner Truppe ins Lager zurückkehrt, ist der Klosterschatz verschwunden. Hauptmann Ruppig hat Runkel im Verdacht, mit dem [[Bertram von Hoheneck|verschwundenen Pater]] gemeinsam den Schatz gestohlen zu haben. Er zieht mit den Söldnern zur [[Burg Rasenau]], wo Runkel [[Runkels hochnotpeinliches Verhör|verhört]] werden soll. Als sich während des Verhörs vor der Burg [[Pater Hieronymus]] freiwillig stellt, wird er gefangen genommen und dem Hauptmann übergeben.
+
Als der Hauptmann mit seiner Truppe ins Lager zurückkehrt, ist der Klosterschatz verschwunden. Hauptmann Ruppig hat Runkel im Verdacht, mit dem [[Bertram von Hoheneck|verschwundenen Pater]] gemeinsam den Schatz gestohlen zu haben. Er zieht mit den Söldnern zur [[Burg Rasenau]], wo Runkel [[Runkels hochnotpeinliches Verhör|verhört]] werden soll. Als sich während des Verhörs [[Pater Hieronymus]] vor der Burg stellt, wird er gefangen genommen und dem Hauptmann übergeben.
Runkel kann zusammen mit [[Berta von Hoheneck|Berta]] und der [[Magd Katrin]] aus der Burg fliehen. Der [[Hulderich von Rasenerz|Graf von Rasenerz]] muss einen Brand in der Burg löschen und jagt Ruppig und seine Söldner davon, weil die Folterkammern nach Runkels Flucht verrußt sind.
Runkel kann zusammen mit [[Berta von Hoheneck|Berta]] und der [[Magd Katrin]] aus der Burg fliehen. Der [[Hulderich von Rasenerz|Graf von Rasenerz]] muss einen Brand in der Burg löschen und jagt Ruppig und seine Söldner davon, weil die Folterkammern nach Runkels Flucht verrußt sind.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge