Bearbeiten von Rudolf von Habsburg

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild: Rudolf_Habsburg.jpg|right|frame|Nächtlicher Königsauftritt]]
[[bild: Rudolf_Habsburg.jpg|right|frame|Nächtlicher Königsauftritt]]
-
[[König]] '''Rudolf von Habsburg''' ist eine Figur in der [[Johanna-Serie]]. Außerdem wird er in den Romanen ''[[Ritter Runkel und seine Zeit]]'', sowie ''[[Im Namen der Rübe]]'' erwähnt.
+
[[König]] '''Rudolf von Habsburg''' ist eine Figur in der [[Johanna-Serie]].
Rudolf war der erste König aus dem Hause der [[Habsburger]] im [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reich]]. Er lebte von 1218 bis 1291 und wurde 1273 zum König gewählt.
Rudolf war der erste König aus dem Hause der [[Habsburger]] im [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reich]]. Er lebte von 1218 bis 1291 und wurde 1273 zum König gewählt.
Zeile 6: Zeile 6:
== Rudolf von Habsburg im Mosaik ==
== Rudolf von Habsburg im Mosaik ==
Der König ist mit seinem Gefolge nach [[Burg Everstein]] gekommen, wo der [[Friedrich von Everstein|Markgraf Friedrich]] ein [[Turnier auf Burg Everstein|Turnier]] veranstaltet. Am Abend zuvor trifft König Rudolf im [[Feldlager vor Burg Everstein|Feldlager unterhalb der Burg]] den [[Arnulf von Wolfenstein|Graf von Wolfenstein]]. Dieser verbeugt sich zusammen mit [[Fennrich von Rabenhorst]] vor seinem König als treuer und untertäniger Vasall. Der König fragt ihn, ob er den weiten Weg nur wegen des Turniers auf sich genommen hat. Der Wolfensteiner bestätigt dies und ist selbstverständlich auch gekommen, weil er hörte, dass sein König hier weilt. Der Herrscher wundert sich, da der Graf seiner letzten Einladung nicht gefolgt war. Er hat mit ihm über das [[Hirschenthaler]] Erbe zu sprechen und erwartet dazu den Wolfensteiner am Tag nach dem Turnier.
Der König ist mit seinem Gefolge nach [[Burg Everstein]] gekommen, wo der [[Friedrich von Everstein|Markgraf Friedrich]] ein [[Turnier auf Burg Everstein|Turnier]] veranstaltet. Am Abend zuvor trifft König Rudolf im [[Feldlager vor Burg Everstein|Feldlager unterhalb der Burg]] den [[Arnulf von Wolfenstein|Graf von Wolfenstein]]. Dieser verbeugt sich zusammen mit [[Fennrich von Rabenhorst]] vor seinem König als treuer und untertäniger Vasall. Der König fragt ihn, ob er den weiten Weg nur wegen des Turniers auf sich genommen hat. Der Wolfensteiner bestätigt dies und ist selbstverständlich auch gekommen, weil er hörte, dass sein König hier weilt. Der Herrscher wundert sich, da der Graf seiner letzten Einladung nicht gefolgt war. Er hat mit ihm über das [[Hirschenthaler]] Erbe zu sprechen und erwartet dazu den Wolfensteiner am Tag nach dem Turnier.
 +
{{inuse|Heinrich}}
 +
<br clear=both>
-
Am folgenden Tag nimmt der König neben dem Gastgeber auf der Tribüne im Burghof Platz. Nach der Wappenprobe erweisen ihnen alle Ritter die erforderliche Ehre, nur Herr von Duckstein kann nicht vor ihm seinen Helm abnehmen, weil [[Abrax]] für den verletzten Ritter eingesprungen ist.
 
-
 
-
Plötzlich muss der König wegen einer Unpässlichkeit die Tribüne verlassen. Er bittet den Gastgeber, trotzdem mit dem Turnier zu beginnen und will später dazu kommen. Markgraf von Everstein lässt das Turnier bis zum Sonnenuntergang verschieben und muss dann trotzdem ohne den König beginnen. Dieser bricht überstürzt zur Pfalz Paderborn auf, und sein [[Kanzler des Rudolf von Habsburg|Kanzler]] sagt das mit dem Wolfensteiner verabredete Treffen ab.
 
-
 
-
== Erwähnung in den Runkel-Romanen ==
 
-
Im Roman ''[[Im Namen der Rübe - Die Abenteuer des Bodo von Rübenstein]]'' erwähnt [[Napoleone Orsini]], dass die Habsburger Rudolf und [[Albrecht I. von Habsburg|Albrecht]] darauf verzichtet haben, sich in [[Rom]] die Kaiserkrone aufs Haupt setzen zu lassen.
 
-
 
-
{{stub}}
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(HRR) Rudolf I. (HRR)] in der [[Wikipedia]]
+
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(HRR) Rudolf I. in der Wikipedia]
-
==  König Rudolf von Habsburg tritt in folgenden Mosaikheften auf und wird in folgenden Romanen erwähnt ==
+
==  König Rudolf von Habsburg tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[399]], [[403]], [[404]], [[405]]
+
  [[399]]
-
Romane: [[Ritter Runkel und seine Zeit]], [[Im Namen der Rübe]] (jeweils erwähnt)
+
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
-
[[Kategorie:Neues von Runkel (Figur)]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]
-
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
+
-
[[Kategorie:Könige von Deutschland und Co.]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge