Bearbeiten von Roter Adlerorden

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Roter_Adlerorden.jpg|rechts|frame|Thieme kommentiert seinen Orden]]
+
[[Bild:Roter_Adlerorden.jpg|left|frame|Thieme kommentiert seinen Orden]]
Der '''Rote Adlerorden''' ist eine Auszeichnung im [[Mosaik - Kaiser, Krieger, Löwenjäger]].
Der '''Rote Adlerorden''' ist eine Auszeichnung im [[Mosaik - Kaiser, Krieger, Löwenjäger]].
-
==Der Orden in der Handlung ==
+
{{inuse|Heinrich}}
-
Während der [[Einweihungsfeier für das Völkerschlachtdenkmal|Einweihungsfeier]] des [[Völkerschlachtdenkmal]]s wird [[Clemens Thieme]] durch den [[Wilhelm II.|Kaiser]] mit dem ''Roten Adlerorden'' geehrt. Als der Oberbürgermeister von [[Leipzig]], [[Rudolf Dittrich]], ihm dazu gratuliert, reagiert er recht verärgert. Thieme stellt fest, dass er nur den ''Adlerorden'' vierter Klasse bekam, weniger ginge ja kaum. Er wirft den Orden einfach weg, was den Bürgermeister entsetzt. Er hebt den Orden wieder auf und meint, dass er ihn nicht wegwerfen könne. Thieme gibt ihm recht, er will nun dem Kaiser den Orden zurückschicken.
+
-
 
+
-
== Historischer Hintergrund ==
+
-
Der ''Rote Adlerorden'' wurde 1705 von den Markgrafen von Bayreuth, einer Nebenlinie der [[Hohenzollern]], als ''Ordre de la sincérité'' ("Orden der Aufrichtigkeit") gestiftet, wobei später mehrmals das Statut und die Bezeichnung geändert wurden. So benannte ihn der letzte Markgraf 1776 in ''Hochfürstlich [[Mark Brandenburg|Brandenburgischer]] Rother Adler-Orden'' um. König Friedrich Wilhelm II. von [[Preußen]] erhob ihn 1792, nachdem Ansbach-Bayreuth und damit der ''Adler-Orden'' an [[Preußen]] gefallen waren, zum zweiten Ritterorden; König [[Friedrich Wilhelm III.]] führte die II. und III. Klasse ein. Später wurden auch die IV. Klasse und das Großkreuz eingeführt, damit war er der Orden mit den vielfältigsten Abstufungen in [[Deutschland]].
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Adlerorden Roter Adlerorden] in der [[Wikipedia]]
+
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Adlerorden Roter Adlerorden in der Wikipedia]
-
== Der ''Rote Adlerorden'' spielt eine Rolle im folgendem Mosaik ==
+
<br clear=both>
 +
== Der Orden spielt eine Rolle im folgendem Album ==
  [[Kaiser, Krieger, Löwenjäger]]
  [[Kaiser, Krieger, Löwenjäger]]
[[Kategorie:Völkerschlachtdenkmal (Objekt)]]
[[Kategorie:Völkerschlachtdenkmal (Objekt)]]
[[Kategorie:Orden und Ehrenzeichen]]
[[Kategorie:Orden und Ehrenzeichen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge