Bearbeiten von Robert Hookes Laboratorium

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Robert Hookes Laboratorium''' ist ein Handlungsort der [[Barock-Serie]].
'''Robert Hookes Laboratorium''' ist ein Handlungsort der [[Barock-Serie]].
-
Das Labor von [[Robert Hooke]] befindet sich in dessen [[Robert Hookes Haus|Haus]] in [[London]]. Hooke führt dort seine Forschungen durch, er baut unter anderem Mikroskope und Taschenuhren.
+
Das Labor von [[Robert Hooke]] befindet sich in dessen [[Mr. Hookes Haus|Haus]] in [[London]]. Hooke führt dort seine Forschungen durch, er baut unter anderem Mikroskope und Taschenuhren.
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
-
[[Brabax]] und [[Tommy]] schauen sich im Labor durch das Mikroskop ganz begeistert einen [[Floh]] an. Mr. Hooke bekommt inzwischen Besuch vom [[Viscount Dillon]], der eine Taschenuhr kauft. Dabei berichtet er von [[Robert Walpole]], der im [[Tower]] einsitzt. Brabax beschließt, die Unschuld von Walpole zu beweisen. Er kann den [[Lordkanzler]] überzeugen, ein beschlagnahmtes Fass mit Siegel zu untersuchen.
+
[[Brabax]] und [[Tommy]] schauen sich im Labor durch das Mikroskop einen [[Floh]] ganz begeistert an. Mr. Hooke bekommt inzwischen Besuch vom [[Viscount Dillon]], der eine Taschenuhr kauft. Dabei berichtet er von [[Robert Walpole]], der im [[Tower]] einsitzt. Brabax will die Unschuld von Walpole beweisen. Er kann schließlich den [[Lordkanzler]] überzeugen, ein beschlagnahmtes Fass mit Siegel zu untersuchen.
-
 
+
{{inuse|Heinrich}}
-
Das Fass liefert ein [[Dienstmann in London|Dienstmann]] in das Labor. Nachdem Brabax den frechen Dienstmann hereinlegt, beginnt tatsächlich am Pulverfass die Lunte zu brennen. Hooke bemerkt es rechtzeitig und verhindert damit ein Unglück. Brabax vergleicht zuerst das Siegel und stellt fest, dass es mit dem von Walpole absolut identisch ist. Da kommt Tommy dazu und rät ihm, das Pulver zu untersuchen. Verwundert stellt Brabax dabei fest, dass die Flamme bläulich, statt weiß brennt. Gemeinsam mit Robert Hooke findet er heraus, dass [[Arsen]] und [[Silberpulver]] enthalten sind. Dies beweist schließlich, dass der Viscount Dillon der Schuldige ist, weil nur er ein spezielles Perückenpuder mit diesen Zutaten benutzt.
+
-
 
+
-
Später experimentiert Brabax zusammen mit Tommy im Labor. Dabei gibt es eine Explosion, bei der das Fenster zerspringt. Hooke stellt Brabax gleich wütend zur Rede. Der redet sich damit heraus, das Pulver zu fein gemahlen zu haben.
+
-
 
+
-
Als [[Abrax]] und [[Califax]] in London ankommen, hoffen sie Brabax im Labor von Mr. Hooke zu treffen. Dort wird gerade Tommy vom Hausherrn verhört, weil dieser glaubt, dass er wieder mal jemand bestohlen habe. Sie bestätigen Tommys Erlebnis, der damit auch zu ihrem Freund wird. Dann kommt auch [[Leibniz]] herein und begrüßt die Abrafaxe. Sie erfahren, dass Brabax vermutlich unterwegs nach [[Versailles]] ist, um sie dort zu treffen.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
== Das Labor von Robert Hooke ist Schauplatz in folgenden Heften ==
== Das Labor von Robert Hooke ist Schauplatz in folgenden Heften ==
-
   [[415]], [[419]], [[422]]
+
   [[415]], [[419]]
   
   
[[Kategorie:Barock-Serie (Handlungsort)]]  
[[Kategorie:Barock-Serie (Handlungsort)]]  
[[Kategorie:Laboratorium]]
[[Kategorie:Laboratorium]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge