Bearbeiten von Rhea Silvia

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Rhea Silvia''' war der [[röm]]ischen [[Sage]] zufolge eine [[Königshaus von Troja und Alba Longa|Königstochter]] von [[Alba Longa]], der Mutterstadt [[Rom]]s. Sie wird in [[redaktionellen Texten]] in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] erwähnt.
+
'''Rhea Silvia''' war der [[röm]]ischen [[Sage]] zufolge eine [[König]]stochter von [[Alba Longa]], der Mutterstadt [[Rom]]s. Sie wird in einem [[redaktionellen Text]] in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] erwähnt.
== Rhea Silvia im MOSAIK ==
== Rhea Silvia im MOSAIK ==
-
In der vierten Folge der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Götter, Herrscher & Helden]]'' (Heft [[468]]) wird das [[Christentum]] als römische Religion vorgestellt. Dabei wird auf die Parallele aufmerksam gemacht, dass in vielen antiken Kulten die Söhne von Göttern eine zentrale Rolle spielten, u.a. in der römischen Ursprungssage die Zwillinge [[Romulus und Remus]], die Söhne des [[Gott Mars|Kriegsgottes Mars]] und der Königstochter Rhea Silvia.
+
In der achten Folge der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Götter, Herrscher & Helden]]'' (Heft [[472]]) wird die Geschichte von [[Romulus und Remus]] nacherzählt. Dabei spielt auch ihre Mutter Rhea Silvia, die Tochter von König [[Numitor]], eine Rolle. Numitors Bruder [[Amulius]] stürzte Numitor vom Thron und steckte Rhea als [[Vesta]]lin in den Tempel, damit sie keine Nachkommen zur Welt bringen konnte. Doch sie wurde vom Kriegs[[gott Mars]] schwanger und gebar die Knaben Romulus und Remus. Zur Strafe verfrachtete Amulius seine Nichte nun ins Gefängnis, und die beiden Babys ließ er auf dem [[Tiber]] aussetzen. Sie überlebten jedoch, kehrten Jahre später zurück, befreiten ihre Mutter und setzten ihren Großvater Numitor wieder als König von Alba Longa ein.
-
 
+
-
In der achten Folge derselben Rubrik (Heft [[472]]) wird die Geschichte von Romulus und Remus nun ausführlich nacherzählt. Dabei spielt natürlich auch ihre Mutter Rhea Silvia, die Tochter von König [[Numitor]], eine wichtige Rolle. Numitors Bruder [[Amulius]] stürzte Numitor vom Thron und steckte Rhea als [[Vesta]]lin in den Tempel, damit sie keine Nachkommen zur Welt bringen konnte. Doch sie wurde vom Kriegsgott Mars schwanger und gebar die Knaben Romulus und Remus. Zur Strafe verfrachtete Amulius seine Nichte nun ins Gefängnis, und die beiden Babys ließ er auf dem [[Tiber]] aussetzen. Sie überlebten jedoch, kehrten Jahre später zurück, befreiten ihre Mutter und setzten ihren Großvater Numitor wieder als König von Alba Longa ein.
+
-
 
+
-
Das MOSAIK stützt sich hierbei auf die Fassung der römischen Ursprungssage, wie sie von [[Titus Livius]] überliefert wurde.
+
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Rhea_Silvia Rhea Silvia] in der [[Wikipedia]]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Rhea_Silvia Rhea Silvia] in der [[Wikipedia]]
-
== Rhea Silvia wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
+
== Rhea Silvia wird in folgendem Mosaikheft erwähnt ==
-
  [[Mittelteil]]: [[468]], [[472]] (jeweils [[Götter, Herrscher & Helden]])  
+
  [[Mittelteil]]: [[472]] ([[Götter, Herrscher & Helden]])  
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
-
[[Kategorie:Könige von Alba Longa und Rom]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]
-
[[Kategorie:Römische Sagengestalt]]
+
[[Kategorie:Märchen- und Sagengestalt]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge