Bearbeiten von Redakteur des New Orleans Courier

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Reporter2.jpg|left|frame|Der Redakteur (rechts) und Reporter Jenkins]]
+
[[bild:Reporter2.jpg|left|frame|Der Redaktuer (rechts) und sein Reporter]]
-
{{MPP|Stummel}}
+
Der '''Redakteur des New Orleans Courier''' ist eine Figur der [[Amerika-Serie]].
-
Der '''Redakteur des New Orleans Courier''' ist eine Figur der [[Amerika-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
-
 
+
-
==Beruf==
+
-
Er ist Redakteur beim ''[[New Orleans Courier]]'', einer der beiden wichtigsten Zeitungen von [[New Orleans]]. In dieser Funktion erhält er die eigentlichen Rechercheaufträge des Eigentümers und Herausgebers, Mr. [[George B. Jones]], und wird bei seinen Aufträgen wohl stets von einem Reporter begleitet, welcher aus den gesammelten Informationen Texte für das Blatt formuliert. Er ist aber wahrscheinlich auch einer der Zeichner der Karikaturen, für welche der ''Courier'' berüchtigt ist.
+
-
 
+
-
==Taten im Mosaik==
+
-
Den ersten Auftritt hat er in der [[Redaktion des New Orleans Courier|Redaktion des Couriers]], wo er offenbar wie alle anderen gerade eine recht ruhige Kugel schiebt. Damit ist es aber vorbei, als ihn der Boss zusammenstaucht, bloß die Nase in den Börsenkursen zu haben, anstelle die Augen offen zu halten und Sensationen mitzubekommen. Jones setzt ihn zusammen mit dem [[Reporter Jenkins]] auf die Story über das [[Schiffsrennen auf dem Mississippi|Schiffsrennen]] zwischen der ''[[Dampfer Louisiana|Louisiana]]'' und der ''[[Mississippi-Queen]]'' an.
+
-
 
+
-
Auf der ''Louisiana'' bringen die beiden zunächst [[Samuel Baxter]] dazu, das Rennen mitzumachen. Auf der ''Queen'' schütteln sie den schlafenden [[Jonathan Joker]] aus seiner Hängematte und überbringen dem verdutzten Käpt'n die Nachricht vom Echo seiner unbewussten Herausforderung. Bei diesen beiden Gelegenheiten hat der Redakteur den aktiven Part und überredet insbesondere Joker, etwas zu unternehmen. Später sind beide noch im [[Lotsenclub von New Orleans|Lotsenclub]] zu sehen, wo die Rennbedingungen ausgehandelt werden. Bei dieser Gelegenheit erfährt man, dass er die Ideen zu den gemeinen Karikaturen des ''Courier'' hat. Offenbar gehen sowohl die Darstellung Jokers als "Nussschalen-Kapitän" (Heft [[153]], S. 23) und als "Whiskyfass-Ruderer" (Hinweis in Heft [[154]], S.7) auf sein Hirn zurück.
+
-
 
+
-
Den zweiten, kurzen Auftritt erhält der Redakteur, als im Folgejahr (1861) die Redaktion des ''Courier'' darüber brütet, wie man das Geheimnis der Digedags und ihrer [[Goldmine in der Stadt des Schweigens|Goldmine]] ausschlachten könne. Als "Reverend" [[Coffins]] beim ''Courier'' aufkreuzt und sich anbietet, eine Sensationsenthüllung über das Geheimnis zu liefern, wird der Redakteur diesmal aber nicht gebraucht, sondern Jenkins alleine mit Coffins losgeschickt.   
+
-
 
+
-
== Figurine und Name ==
+
-
Seiner [https://sint.hdg.de/SINT5/SINT/imsmedia?id=HDGBN.IMS.2173139 Figurine] zufolge, die sich in der Sammlung Hegenbarth des [[ZGF]] befindet, heißt der Redakteur ''Roberts''.
+
-
 
+
-
==Auftritte im Mosaik==
+
-
[[153]], [[154]], [[178]]
+
 +
<br clear=both>
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Presse]]
[[Kategorie:Presse]]
 +
 +
{{Stub}}

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge