Bearbeiten von Quetzalcoatl

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Quetzalcoatl1.jpg|right|framed|Eine Statue des Quetzalcoatl]]
[[Bild:Quetzalcoatl1.jpg|right|framed|Eine Statue des Quetzalcoatl]]
-
'''Quetzalcoatl''' ist eine [[Gottheit]] der [[Tolteken]]. Er spielt in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] eine wichtige Rolle und wird auch in der [[Frida-Kahlo-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]] erwähnt.
+
'''Quetzalcoatl''' ist eine Gottheit der [[Tolteken]]. Er spielt in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] eine wichtige Rolle.
==Im Mosaik==
==Im Mosaik==
Zeile 14: Zeile 14:
Auch die [[Azteken]] in Mexiko kennen die Prophezeihung von der Wiederkehr Quetzalcoatls. Der Aztekenherrscher [[Montezuma]] fürchtet um die Macht seiner Kriegsgötter und um den Bestand des aztekischen Reiches. Er sendet daher den "Weißen Göttern" ebenfalls eine [[Aztekische Gesandtschaft|Delegation]] mit Geschenken entgegen. Derweilen nutzen die Spanier die Legende reichlich aus und wollen sich gegenüber den von den Azteken unterdrückten Völkern wie den [[Totonaken]] als echte Götter beweisen. So stürzen sie eine Statue des Kriegsgottes [[Huitzlilopochtli]] und vertreiben die [[Drei aztekische Steuereintreiber|aztekischen Beamten]] aus der totonakischen Stadt.
Auch die [[Azteken]] in Mexiko kennen die Prophezeihung von der Wiederkehr Quetzalcoatls. Der Aztekenherrscher [[Montezuma]] fürchtet um die Macht seiner Kriegsgötter und um den Bestand des aztekischen Reiches. Er sendet daher den "Weißen Göttern" ebenfalls eine [[Aztekische Gesandtschaft|Delegation]] mit Geschenken entgegen. Derweilen nutzen die Spanier die Legende reichlich aus und wollen sich gegenüber den von den Azteken unterdrückten Völkern wie den [[Totonaken]] als echte Götter beweisen. So stürzen sie eine Statue des Kriegsgottes [[Huitzlilopochtli]] und vertreiben die [[Drei aztekische Steuereintreiber|aztekischen Beamten]] aus der totonakischen Stadt.
-
Einige Zeit, nachdem Cortez mit seinem Heer in Richtung der aztekischen Hauptstadt [[Tenochtitlan]] gezogen ist, treffen an der Küste die letzten Überlebenden des Inselvolks an. Sie führen ihre Geschenke sowie Abbilder des Quetzalcoatl mit sich. Allerdings müssen sie erkennen, dass es sich bei den Weißen mitnichten um Götter, sondern bloß um gewöhnliche Sterbliche handelt. Die [[Digedags]] helfen dabei kräftig mit, den Indianern die Augen zu öffnen.
+
Einige Zeit, nachdem Cortez mit seinem Heer in Richtung der aztekischen Hauptstadt [[Tenochtitlan]] gezogen ist, treffen an der Küste die letzten Überlebenden des Inselvolks an. Sie führen ihre Geschenke sowie Abbilder des Quetzalcoatl mit sich. Allerdings müssen sie erkennen, dass es sich bei den Weißen mitnichten um Götter, sondern bloß um gewöhnliche Sterbliche handelt. Die Digedags helfen dabei kräftig mit, den Indianern die Augen zu öffnen.  
==In der Realität==
==In der Realität==
Zeile 22: Zeile 22:
==Literatur und Links==
==Literatur und Links==
-
*Lanczkowski, Günter: ''Die Religionen der Azteken, Maya und Inka'', Darmstadt (Wiss. Buchgesellschaft) 1989, S. 21-28.
+
:*Lanczkowski, Günter: ''Die Religionen der Azteken, Maya und Inka'', Darmstadt (Wiss. Buchgesellschaft) 1989, S. 21-28.
-
*Quetzalcoatl in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Quetzalcoatl Wikipedia] (relativ ungenau)
+
:*Quetzalcoatl in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Quetzalcoatl Wikipedia] (relativ ungenau)
== Quetzalcoatl wird in folgenden Mosaikheften verehrt==
== Quetzalcoatl wird in folgenden Mosaikheften verehrt==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[172]], [[173]], [[174]]; erwähnt in [[190]] als ''Gucumatz''
+
  [[172]], [[173]], [[174]]; erwähnt in [[190]] als ''Gucumatz''
-
[[Anna, Bella & Caramella]]: [[047|47]]
+
[[Kategorie:Amerika-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Frida-Kahlo-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Semifiktive Figur (erwähnt)]]
-
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]
+
[[Kategorie:Religiöse Figur]]
-
[[Kategorie:Indianische Gottheit]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge