Bearbeiten von Prozess in der Verbotenen Stadt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==
-
Nachdem es die [[Abrafaxe]] mit Hilfe [[Odysseus|von Ziegen]] geschafft haben, in die [[Verbotene Stadt]] zu gelangen, werden sie unfreiwillig getrennt. [[Abrax]] und [[Brabax]] versuchen, sich mit kurzerhand "geborgten" Umhängen eines [[Kleiderhändler in der Verbotenen Stadt|Kleiderhändlers]] zu [[Verkleidungen|verkleiden]], doch sie erregen  die Aufmerksamkeit des Verkäufers. Im Anschluss werden sie von den [[Büttel der Verbotenen Stadt|Bütteln]] ergriffen. Zu allem Unglück kommen im selben Moment die zuvor entflohenen Sklaven des [[Aga Omar Abu Hakmi|Agas]] vorbei, [[Don Alfonso]], die [[Inkaprinzessin]] und [[Chico]]. Der Aga ist auch anwesend und erkennt sie. Da sie aber ebenfalls Ungläubige sind, was den Regeln der Verbotenen Stadt widerspricht, werden sie wie die Kleiderdiebe Abrax und Brabax vor Gericht gezogen.
+
== Angeklagte ==
-
 
+
== Richter ==
-
== Prozessbeteiligte ==
+
-
Am Prozess nehmen folgende Personen teil:
+
-
* Richter: [[oberster Richter der Verbotenen Stadt]], [[Obrigkeit der Verbotenen Stadt]] und der dazugehörige [[Scharfrichter der Verbotenen Stadt]]
+
-
* Angeklagte: [[Abrax]], [[Brabax]], [[Don Alfonso]], [[Inkaprinzessin]], [[Chico]]
+
-
* Vollzugsbeamte: [[Büttel der Verbotenen Stadt]] und etliche weitere Wachen
+
-
Außerdem soll der Prozess durch die vielen Schaulustigen die Herrschaft der Obrigkeit festigen.
+
-
 
+
== Prozessverlauf ==
== Prozessverlauf ==
-
Die Vorbereitungen auf dem Marktplatz für den Prozess deuten durch die Anwesenheit des Scharfrichters schon von Anfang an auf die bereits feststehende Entscheidung der Obrigkeit hin. Diese will aber eine große Schau abziehen, um ihre Herrschaft zu festigen.
+
== Einschätzung des Prozesses ==
-
 
+
-
Zunächst zählt der oberste Richter die begangenen Straftaten auf. Brabax meint resigniert, dass es doch immer das Gleiche sei. Kurz bevor der oberste Richter das offensichtliche Urteil aussprechen kann, wird er von einem Büttel unterbrochen. Dieser informiert ihn darüber, dass eine fromme Pilgerschar im Anmarsch sei, um zur am Markt befindlichen Moschee zu gelangen. Nachdem der oberste Richter darauf hingewiesen wird, dass die Tat dem Willen eines heiligen Mannes dient, unterbricht er den Prozess.
+
-
 
+
-
An diesem Punkt endet der Prozess, da er nach der Unterbrechung nicht wieder aufgenommen werden kann. Das liegt daran, dass die angebliche Pilgergruppe, welche eigentlich aus dem Stamm der [[Habikhjebikh]] besteht, einen [[Löwe Leo|Löwen]] in einer Truhe in die Stadt gebracht hat. Nachdem sie ihn nach ausdrücklichen Warnungen auf Befehl des obersten Richters freilassen, zieht er unter die Versammlung einen endgültigen Schlussstrich.
+
-
 
+
-
== Beurteilung ==
+
-
Von einem richtigem Gerichtsprozess kann hier nicht die Rede sein, es gleicht eher, wie beschrieben einer Schau.
+
-
Eine Verteidigung wird garnicht in Betracht gezogen.
+
-
 
+
-
Das, zwar nicht ausgesprochene aber denkbare, Urteil ist aus der Sicht eines streng Gläubigen durchaus nachvollziehbar. Für einen Außenstehenden ist es natürlich völlig übertrieben.
+
-
 
+
-
Es ist aber offensichtlich dass das Ganze nur eine ausgeschmückte Inszenierung der Obrigkeit ist.
+
-
 
+
== Der Prozess in der Verbotenen Stadt wird in folgenden Mosaikheften abgehalten ==
== Der Prozess in der Verbotenen Stadt wird in folgenden Mosaikheften abgehalten ==
  [[11/81]], [[12/81]]
  [[11/81]], [[12/81]]
-
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Ereignis)]]
+
[[Kategorie:Don-Quixote-Kapitel (Ereignis)]]
[[Kategorie:Prozess]]
[[Kategorie:Prozess]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge