Bearbeiten von Professor Schlicks Kostümfest

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
* [[Kapitän der Garnele]] - Pirat
* [[Kapitän der Garnele]] - Pirat
* [[Tonio Turbo]] - Orientale
* [[Tonio Turbo]] - Orientale
-
* [[Doktor Schluck]] und [[Professor Schluck]] - keine (bis auf die obligatorischen lustigen Hüte). Die beiden werden ohnehin dauernd verwechselt.
+
* [[Doktor Schluck]] und [[Professor Schluck]] - keine. Die beiden werden ohnehin dauernd verwechselt.
* [[Sinus Tangentus]] - [[röm]]ischer Centurio
* [[Sinus Tangentus]] - [[röm]]ischer Centurio
* [[Digedags]] - Roboter
* [[Digedags]] - Roboter
Zeile 18: Zeile 18:
Dann bitten einige Gäste den Professor, ihnen seine berühmte Antiquitätensammlung zu zeigen. Das tut Professor Schlick gerne. In den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerät eine auffällige [[nasenlose Büste]]. Balduin Schlick verkündet lautstark, dass er auf der Baustelle des Flugplatzes - wo die Büste gefunden wurde - nach der vermissten Nase suchen werde. Die Digedags wittern jetzt die Gelegenheit zu einem Streich. Sie schlüpfen aus ihren Kostümen und stellen in der Werkstatt des Professors für die Büste eine Reihe passender Nasen aus Gips her. Dabei werden sie zwar beinahe vom Professor erwischt, sie können sich aber schnell durch das Fenster retten. Allerdings hinterlassen sie in der Werkstatt allerhand Unordnung, über die sich Schlick sehr wundert. Niemand kommt jedoch auf die Spur der Digedags, und das Fest kann ungestört zu Ende gehen. Eine Reihe von Festgästen, darunter die Digedags, Balduin Schlick und die anderen [[Aufbaustudenten]], bereiten sich für einen Arbeitseinsatz am nächsten Tag auf dem Flugplatz vor.
Dann bitten einige Gäste den Professor, ihnen seine berühmte Antiquitätensammlung zu zeigen. Das tut Professor Schlick gerne. In den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerät eine auffällige [[nasenlose Büste]]. Balduin Schlick verkündet lautstark, dass er auf der Baustelle des Flugplatzes - wo die Büste gefunden wurde - nach der vermissten Nase suchen werde. Die Digedags wittern jetzt die Gelegenheit zu einem Streich. Sie schlüpfen aus ihren Kostümen und stellen in der Werkstatt des Professors für die Büste eine Reihe passender Nasen aus Gips her. Dabei werden sie zwar beinahe vom Professor erwischt, sie können sich aber schnell durch das Fenster retten. Allerdings hinterlassen sie in der Werkstatt allerhand Unordnung, über die sich Schlick sehr wundert. Niemand kommt jedoch auf die Spur der Digedags, und das Fest kann ungestört zu Ende gehen. Eine Reihe von Festgästen, darunter die Digedags, Balduin Schlick und die anderen [[Aufbaustudenten]], bereiten sich für einen Arbeitseinsatz am nächsten Tag auf dem Flugplatz vor.
-
 
-
==Bemerkungen==
 
-
*[[2018]] wurde im [[ORMIG 1]] ein [[Modellbogen|Original-Bastelbogen]] des [[Bauer-Modellbauservice]]s aus festem Kartonpapier veröffentlicht, welches die [[Digedags]] in ihrer Festkostümierung zeigt. Er heißt ''[[Dig]] und [[Dag]] als Roboter''.
 
==Es wird in folgendem Heft Fasching gefeiert==
==Es wird in folgendem Heft Fasching gefeiert==
Zeile 26: Zeile 23:
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Party]]
+
[[Kategorie:Feste und Spiele]]
-
[[Kategorie:Mahlzeit]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge