Bearbeiten von Philippes Weinzelt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Der [[Wirt Philippe]] kommt mit seinem [[Philippes Weinfasswagen|Weinfasswagen]] nach [[Rom]], um dort seinen [[Rotwein]] aus [[Gallien]] auszuschenken. Er hat auf der Festwiese im Vergnügungspark ''[[Tivoli]]'' ein Weinzelt gemietet.
Der [[Wirt Philippe]] kommt mit seinem [[Philippes Weinfasswagen|Weinfasswagen]] nach [[Rom]], um dort seinen [[Rotwein]] aus [[Gallien]] auszuschenken. Er hat auf der Festwiese im Vergnügungspark ''[[Tivoli]]'' ein Weinzelt gemietet.
-
Statt an der [[Siegesparade auf dem Marsfeld|Siegesparade]] auf dem [[Marsfeld]] teilzunehmen, kehren die Landsleute aus der [[gallische Standartentruppe|gallischen Standartentruppe]] im Weinzelt von Philippe ein. Sie trinken reichlich Wein, so dass ein Gehilfe dort willkommen ist. [[Dig]] hat den [[verkleid]]eten Kaiser [[Cäsar Celsius]] auf dem Festplatz erkannt, der die Stimmung im Volk ausspionieren will. Er bringt ihn zu Philippe, wo ihm das [[Spion]]ieren vergehen soll. Doch auch die zechenden Soldaten bemerken, dass der Gehilfe dem Kaiser ähnelt. Sie stimmen ein [[Der Ki-Ka-Kaiser|Spottlied auf den Kaiser]] an, worauf er sich zu erkennen gibt. Er befiehlt ihnen, sofort mit dem Lied aufzuhören. Sie finden, dass er seine Rolle als Kaiser genial spielt, und singen munter weiter.
+
Statt an der [[Siegesparade auf dem Marsfeld|Siegesparade]] auf dem [[Marsfeld]] teilzunehmen, kehren die Landsleute aus der [[gallische Standartentruppe|gallischen Standartentruppe]] im Weinzelt von Philippe ein. Sie trinken reichlich Wein, so dass ein Gehilfe dort willkommen ist. [[Dig]] hat den [[verkleid]]eten Kaiser [[Cäsar Celsius]] auf dem Festplatz erkannt, der die Stimmung im Volk ausspionieren will. Er bringt ihn zu Philippe, wo ihm das [[Spion]]ieren vergehen soll. Doch auch die zechenden Soldaten bemerken, dass der Gehilfe dem Kaiser ähnelt. Sie stimmen ein [[Der Ki-Ka-Kaiser|Spottlied auf den Kaiser]] an, worauf er sich zu erkennen gibt. Er befiehlt ihnen, sofort mit dem Lied aufzuhören. Sie finden, dass er seine Rolle als Kaiser genial spielt und singen munter weiter.
-
Plötzlich werden sie von Philippe gewarnt und sollen sich verstecken. [[Feldwebel der dritten gallischen Legion|Ihr Feldwebel]] erscheint mit ihrem Kameraden [[Pipin]], um sie hier aufzutreiben. Die Zecher haben sich in großen Krügen versteckt, was der verkleidete Kaiser dem Feldwebel meldet. Der lässt die Krüge beschlagnahmen und zusammen mit den Drückebergern aus dem Zelt abführen.
+
Plötzlich werden sie von Philippe gewarnt und sollen sich verstecken. [[Feldwebel der dritten gallischen Legion|Ihr Feldwebel]] erscheint mit ihrem Kameraden [[Pipin]], um sie hier aufzutreiben. Die Zecher haben sich in großén Krügen versteckt, was der verkleidete Kaiser dem Feldwebel meldet. Der lässt die Krügen beschlagnahmen und mit den Drückeberger aus dem Zelt abführen.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Philippes Weinzelt ist ein Schauplatz in folgenden Mosaikheften ==
== Philippes Weinzelt ist ein Schauplatz in folgenden Mosaikheften ==
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Römer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Feld- und Zeltlager]]
[[Kategorie:Feld- und Zeltlager]]
-
[[Kategorie:Weinstube]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge