Bearbeiten von Pascalifax 14 B

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag'''
+
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
 +
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" | [[bild:Pascalifax_14b.jpg|center]]
-
{| style="background:#F0FFF0"
+
| '''Erschienen''' || Dezember 2000
-
! Titelbild || Rückseite
+
|-
|-
-
| [[Datei:Pascalifax 14b.jpg|x200px]]
+
| '''Thema''' || Ritter Runkel
-
| [[Datei:PC14b-rs.jpg|x200px]]
+
|-
|-
-
! colspan="2" | Jörg Fiedler
+
| '''Umfang''' || 8 Seiten
-
|}
+
|-
|-
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Pascalifax 14 B'''
+
| '''Auflage''' || 100 = 50 + 50
-
|-bgcolor="#FFFFE0"
+
-
| width="70" | '''Serie''' || [[Pascalifax]]
+
-
|-bgcolor="#BFEFFF"
+
-
| '''Heft davor''' || [[Pascalifax Schatztruhe I]]
+
-
|-bgcolor="#CFCFCF"
+
-
| '''Heft danach''' || [[Pascalifax 15]]
+
|-
|-
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
+
| '''Katalog''' || 6.01.04.01.014??? im [[Abrafaxe-Katalog]]
|-
|-
-
| '''Erschienen''' || Dezember [[2000]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie''' || bgcolor="#FFFFE0" | Liste aller [[Pascalifax]]-Ausgaben
|-
|-
-
| '''Umfang''' || 8 Seiten
+
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Pascalifax 14]]
-
|-
+
-
| '''Auflage''' || 50 +<br>50 intra Pascalifax 15
+
-
|-
+
-
| '''Katalog''' ||??? im [[Digedags-Katalog]]<br>6.01.04.01.014b im [[Abrafaxe-Katalog]]
+
|-
|-
-
| '''Thema''' || Runkel
+
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Pascalifax 15]]
|}
|}
-
'''Pascalifax 14 B''' ist das erste Extraheft und gleichzeitig die 16. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Chemnitz|Chemnitzer]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s ''[[1. Chemnitzer Mosaik-Club "Pascalifax"|Pascalifax]]''. Es erschien im Dezember [[2000]] gleichzeitig mit dem Fanzine ''[[Pascalifax 15]]''. Es handelt sich um ein Konzeptheft, welches sich erneut nur mit [[Runkel]] beschäftigt - und ist daher eine Ergänzung zum ''[[Pascalifax 14]]''.<br>Da ''Pascalifax 14 B'' zeitgleich mit ''[[Pascalifax 15]]'' in Druck ging und erschien, wurden 50 Exemplare (von 100), welche vorwiegend für Clubabonnenten gedacht waren, als Mittelteil in die Nr. [[Pascalifax 15|15]] eingebunden. Die acht Seiten der Nr. 14 B sind aber - in Ergänzung des ''Pascalifax 14'' (28 Seiten) - vom Cover (ohne explizite Seitenangabe 29) über die 30 usw. bis zur 36 für das Backcover nummeriert.
+
'''Pascalifax 14 B''' ist eine Ergänzung zur vierzehnten Ausgabe des [[Fanzine]]s des Chemnitzer Fanclubs. Es handelt sich um ein Konzeptheft, welches sich, wie das [[Pascalifax 14|Vorgängerheft]] nur mit [[Ritter Runkel]] beschäftigt. Da in Ausgabe 14 pillierte (!!!! also in eine Gifthülle zur Pille eingegossenen!!! - Die Beilage wurde ordnungsgemäß mit den notwendigen Warnhinweisen zusammen verpackt!) Rübensamen beilagen, wurde ein Brief von Lothar Dräger veröffentlicht, in welchem dieser auf die Frage antwortet, ob eventuell bereits [[Scharlatanius|Charles la Tan]] zum Zwecke der Arbeitskräftekosteneinsparung für Jäten und Pikieren der Rüben, mit vergifteten Rübensamen experimentierte.
==Inhalt==
==Inhalt==
-
 
+
*Inhalt und Impressum
-
{|
+
*Nicht gesucht - Doch gefunden: Ritterregeln Teil 2 (Fan-Ritterregeln aus dem [[Comicforum]])
-
{{Inhalt|30|| ''Editorial''}}
+
*'''Lothar Dräger'''
-
{{Inhalt|30|| ''Inhalt'' (mit Kinderzeichnung)}}
+
**Vergiftete [[Scharlatanius]] die Runkelrübe?
-
{{Inhalt|30|| ''Impressum''}}
+
*CD-Hörbuch "Ritter Runkel - Das Turnier zu Venedig"''
-
{{Inhalt|31|33| ''Nicht gesucht - doch gefunden'' ([[Ritterregeln]]) mit Kinderzeichnungen von}}
+
-
*Bianca Karnstedt, Christoffer Siol, Franziska Eichelmann,
+
-
*Lars Isensee, Jan Karig, Susann Dobkowicz, Tina Recke, Viktoria Tangermann
+
-
{{Inhalt|34|35| [[Lothar Dräger]]: ''Antwortbrief auf die Frage: Vergiftete [[Scharlatanius|Charlatinus]] [sic!] die Runkelrübe?''}}
+
-
{{Inhalt|36|| CD-Hörbuch ''[[Ritter Runkel - Das Turnier zu Venedig]] (Der Doge)''}}
+
-
|}
+
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Da in der Ausgabe ''[[Pascalifax 14]]'' pillierte - also in eine Gifthülle zur Pille eingegossene - Rübensamen beilagen (die Beilage wurde ordnungsgemäß mit den notwendigen Warnhinweisen zusammen verpackt!), wurde in der laufenden Nummer ein Brief von Lothar Dräger veröffentlicht, in welchem dieser auf die Frage antwortet, ob eventuell bereits [[Scharlatanius|Charles la Tan]] zum Zwecke der Arbeitskräftekosteneinsparung für Jäten und Pikieren der Rüben, mit vergifteten Rübensamen experimentierte.
+
*Da der Pascalifax 14 B und der [[Pascalifax 15]] zeitgleich in Druck gingen und erschienen, wurden 50 Exemlare, welche vorwiegend für Clubabonenten gedacht waren, als Mittelteil in die Nummer 15 eingebunden. Die Seitennummerierung der 14 B ist aber in Ergänzung des 14. Fanzines mit Cover (ohne explizite Seitenangabe), 30, 31, ... bis 36 nummeriert.
[[Kategorie:Pascalifax]]
[[Kategorie:Pascalifax]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge