Bearbeiten von Packband

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Klebebänder die speziell für das Verkleben von Päckchen und Paketen verwendet werden, bezeichnet man häufig als '''Packband'''. Solches Packband besteht zumeist aus einer dünnen Kunststoff-Folie, welche einseitig mit Klebstoff beschichtet ist.  
+
Klebebänder die speziell für das Verkleben von Päckchen und Paketen verwendet werden, bezeichnet man häufig als '''Packband'''. Solches Packband besteht zumeist aus einer dünnen Kunststoffolie, welche einseitig mit Klebstoff beschichtet ist.  
-
Da der [[Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag]] wahrscheinlich einen recht großen Anteil seines Artikelverkaufes, ausgenommen seines Heftmagazinvertriebes, über seinen eigenen Onlineversandshop realisiert, werden sicher  auch jede Menge Rollen Packband benötigt. Sehr zur Freude der [[Mosaik-Fans]] nutzt der Verlag dafür eigens für ihn bedruckte Packbänder.
+
Da der [[Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag]] wahrscheinlich einen recht großen Anteil seines Artikelverkauf, ausgenommen seines Heftmagazinvertriebes, über seinen eigenen Onlineversandshop realisiert, werden sicher  auch jede Menge Rollen Packband benötigt. Sehr zur Freude der Mosaik-[[Fans]] nutzt der Verlag dafür eigens für ihn bedruckte Packbänder. In den vergangenen Jahren waren die Päckchen und Pakete mit weißem Band mit rotem Mosaik-Schriftzug und [[Poststempel]]-Motiv (letzteres in der Variante von [[Andreas Pasda]]) umsorgt. Seit 2012 verklebt  [[Jonas Thiele]] das Band mit gleichartigem blauem Aufdruck.
-
In den vergangenen Jahren waren die Päckchen und Pakete mit weißem Band mit rotem Mosaik-Schriftzug und [[Poststempel]]-Motiv (letzteres in der Variante von [[Andreas Pasda]]) umsorgt. Seit 2012 verklebt  [[Jonas Thiele]] das Band mit gleichartigem blauen Aufdruck.
+
<gallery  heights="120" widths="250"  perrow="4" >
-
 
+
  Datei:PackbandM01.jpg|Packbandverschlossen in weiß und rot
-
<gallery  heights="120" widths="200"  perrow="4" >
+
  Datei:PackbandM02.jpg|Packbandverschlossen in weiß und blau
-
  Datei:PackbandM01.jpg|Packband verschlossen in weiß und rot
+
-
  Datei:PackbandM02.jpg|Packband verschlossen in weiß und blau
+
  Datei:PackbandM03.jpg|Packband von der Rolle?
  Datei:PackbandM03.jpg|Packband von der Rolle?
  Datei:PackbandM04.jpg|Packband ist eben nicht Packband.
  Datei:PackbandM04.jpg|Packband ist eben nicht Packband.
Zeile 13: Zeile 11:
-
[[Kategorie:Aufkleber (Abrafaxe)]]
+
[[Kategorie:Merchandising (Abrafaxe)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)