Bearbeiten von Onepager BK 252ff - Höhenflug mit Hindernissen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager im Berliner Kurier 1998|''Kurier''-Onepager 1998]]
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager im Berliner Kurier 1998|''Kurier''-Onepager 1998]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
-
| '''Folge davor''' || '''Im ''Kurier'':''' [[Onepager BK 249ff - Checkpoint Califax|Checkpoint Califax]] <br> '''Im Album:''' [[Einmal um die Welt]]
+
| '''Folge davor''' || '''Im ''Kurier'':''' [[Checkpoint Califax]] <br> '''Im Album:''' [[Einmal um die Welt]]
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
| '''Folge danach''' || '''Im ''Kurier'':''' [[Kinospaß]] <br> '''Im Album:''' keine
| '''Folge danach''' || '''Im ''Kurier'':''' [[Kinospaß]] <br> '''Im Album:''' keine
Zeile 62: Zeile 62:
;Folge 2:
;Folge 2:
-
Mit einem Sprint erreicht Brabax noch die Strickleiter des [[Ballone und Luftschiffe|Ballon]]s. Beim Hochklettern streift er eine Mauer, wodurch sich einige Ziegelsteine lösen. Aber dann erreicht er den Korb, wo [[Abrax]] und [[Califax]] ihn erleichtert empfangen. Um etwas Höhe zu gewinnen, wirft Brabax einen Sack ab.
+
Mit einem Sprint erreicht Brabax noch die Strickleiter des Ballons. Beim Hochklettern streift er eine Mauer, wodurch sich einige Ziegelsteine lösen. Aber dann erreicht er den Korb, wo [[Abrax]] und [[Califax]] ihn erleichtert empfangen. Um etwas Höhe zu gewinnen, wirft Brabax einen Sack ab.
;Folge 3:
;Folge 3:
Zeile 73: Zeile 73:
;Folge 5:
;Folge 5:
-
Die Sandsäcke landen auf der Großbaustelle am [[Potsdamer Platz]]. Als ein [[tatkräftiger Baustellenchef]] seinen [[zwei durstige Bauarbeiter|durstigen Kollegen]] zeigen will, wie ein Stützpfahl in den harten Boden geschlagen wird, kommt ihm der Sandsack zu Hilfe. Der Stützpfahl verschwindet mit einem kräftigen Schlag sofort im Boden. Der andere Sandsack demoliert ein [[Toilette]]nhäuschen auf der Baustelle.
+
{{inuse|Heinrich}}
-
 
+
-
Doch sie sinken immer noch und Brabax verlangt von Abrax und Califax, dass ihr Lieblingsspielzeug aus dem Ballon geworfen wird. Califax wirft seine Mikrowelle hinunter und auch die Stereoanlage von Abrax wird unter seinem lauten Protest geopfert.
+
-
 
+
-
;Folge 6:
+
-
Die Mikrowelle und die Stereoanlage fallen vor ein Polizeirevier, in das gerade der [[Ladendieb mit Fernseher|geschnappte Ladendieb]] abgeführt wird. Die Elektrogeräte durchschlagen die Markise und landen genau in den Händen des Diebes. Ein Polizist meint, dass er dafür ein paar Monate extra bekomme.
+
-
 
+
-
Die Abrafaxe wollen mit ihrem Ballon unbeschadet den [[Alexanderplatz]] erreichen. Deshalb trennen sie sich jetzt von ihren Klamotten und werfen diese ebenfalls hinunter. [[Zwei Verkehrspolizisten an der Siegessäule]] reagieren recht nervös. Sie bekommen einige der abgeworfenen Sachen ab und fluchen ihnen hinterher.
+
-
 
+
-
;Folge 7:
+
-
Die Abrafaxe befürchten, mit vollem Karacho an die Siegessäule zu knallen. Von der Zugluft bekommen sie obendrein Ohrenschmerzen. Brabax gesteht, dass er sich vor dem Flug Watte in die Ohren gesteckt hat. Abrax ist empört und fordert ihn auf, die Watte sofort zu entfernen! Tatsächlich bekommt der Ballon davon einen großen Schub in die Höhe, allerdings streift er noch einen Flügel der ''[[Goldelse]]''. Nun entweicht die Luft aus dem Ballon und sie düsen in Richtung Brandenburger Tor.
+
-
 
+
-
;Folge 8:
+
-
Die Abrafaxe bedauern, dass ihr Flug gleich zu Ende geht. Bei [[Bruce Willis]] ist alles immer bis zum Schluß spannend! Plötzlich reißt sich der Ballon los und sie fliegen mit dem Korb abwärts. Califax erkundigt sich ängstlich nach einem Airbag. Brabax empfiehlt ihm, sich ganz flach auf den Boden zu legen ...
+
-
 
+
-
;Folge 9:
+
-
Der Korb kippt um und die Abrafaxe haben plötzlich wieder festen Boden unter den Füßen. Als sie vorsichtig herausschauen, stellen sie fest, dass sie auf dem Brandenburger Tor vor der Quadriga gelandet sind. Viele Passanten werden aufmerksam und staunen. Brabax fordert seine Mitstreiter auf, wenigstens ein freundliches Gesicht zu machen. Sonst denken die Leute, es hätte ihnen keinen Spaß gemacht.
+
-
 
+
-
In der [[Redaktion Die Zeitung|Redaktion]] gesteht Brabax dem Chefredakteur, dass er im Ballon keine einzige Zeile zu Papier gebracht habe. Zu ihrer Überraschung ist er jedoch ganz zufrieden. Der Ballonflug war immerhin die Top-Meldung des Tages und die Auflage ist restlos ausverkauft. Dann zeigt er den Abrafaxen eine Extraausgabe mit folgender Schlagzeile: ''Morgen am Fernsehturm: Bungeespringen mit den Abrafaxen!'' Doch die Abrafaxe sind davon überhaupt nicht begeistert und verlassen fluchtartig die Redaktion.
+
=== Figuren ===
=== Figuren ===
*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
-
*'''Weitere:''' [[Brabax' Chefredakteur|Chefredakteur]], [[Ladendieb mit Fernseher|Ladendieb]], [[Ladenbesitzer STEREO MAX]], [[frecher Junge auf dem Spielplatz|frecher Junge]], [[kleines Mädchen auf dem Spielplatz|kleines Mädchen]] mit ihrer Mutter, [[tatkräftiger Baustellenchef]], [[zwei durstige Bauarbeiter]], [[zwei Verkehrspolizisten an der Siegessäule]], sowie weitere Bauarbeiter, Polizisten, Presseleute, Kinder und viele Passanten
+
*'''Weitere:''' [[Brabax' Chefredakteur|Chefredakteur]], [[Ladendieb mit Fernseher|Ladendieb]], [[Ladenbesitzer STEREO MAX]], ...
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge