Bearbeiten von Onepager BK 173 - Pretty Graffiti

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
| '''Erschienen''' || 19. Oktober 1997
| '''Erschienen''' || 19. Oktober 1997
|-
|-
-
| '''Nachdruck in''' || [[Tour de Berlin]]
+
| '''Nachdruck in''' || [[Checkpoint Califax]]
|-
|-
| '''Panel''' || 9 + Titel
| '''Panel''' || 9 + Titel
Zeile 18: Zeile 18:
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager im Berliner Kurier 1997|''Kurier''-Onepager 1997]]
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager im Berliner Kurier 1997|''Kurier''-Onepager 1997]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
-
| '''Folge davor''' || '''Im ''Kurier'':''' [[Pizza preiswert]]<br> '''im Album:''' [[Traumheld]]
+
| '''Folge davor''' || [[Pizza preiswert]]
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
-
| '''Folge danach''' || '''Im ''Kurier'':''' [[Herbststürme]]<br> '''im Album:''' [[Strike]]
+
| '''Folge danach''' || [[Herbststürme]]
-
|-
+
-
| colspan="2" align="center" | [[Datei:BK173.jpg]]
+
|}
|}
Zeile 28: Zeile 26:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
[[Abrax]] und [[Brabax]] machen sich an einem großformatigen Graffiti zu schaffen. In einem längeren Monolog enthüllt Abrax, wie es dazu kam: Er will offenbar seiner angebeteten [[Susi Suschke|Susi]] eine Geburtstagsüberraschung bereiten. Aus seiner [[Abrax' Biker Shop|Werkstatt]] holte er Sprühdosen, und nun fehlte nur noch eine passende Fläche. Die glaubte er, wie man auf dem letzten Bild sieht, mit der großen Kugel auf dem [[Fernsehturm]] gefunden zu haben: Dort steht weit lesbar "Liebe Susi! Herzlihen Glückwunch zum Geburtstag" (sic). Leider sind die beiden [[Abrafaxe]] auf ihrer hängenden Arbeitsplattform aber von der Verkehrswacht erwischt worden und müssen daher das Graffiti wieder entfernen.
+
[[Abrax]] und [[Brabax]] machen sich an einem großformatigen Graffiti zu schaffen. In einem längeren Monolog enthüllt Abrax, wie es dazu kam: Er will offenbar seiner angebeteten [[Susi Suschke|Susi]] eine Geburtstagsüberraschung bereiten. Aus seiner [[Abrax' Biker Shop|Werkstatt]] holte er Sprühdosen, und nun fehlte nur noch eine passende Fläche. Die glaubte er, wie man auf dem letzten Bild sieht, mit der großen Kugel auf dem [[Fernsehturm]] gefunden zu haben: Dort steht weit lesbar "Liebe Susi! Herzlihen Glückwunch zum Geburtstag" (sic). Leider sind die beiden [[Abrafaxe]] auf ihrer hägenden Arbeitsplattform aber von der Verkehrswacht erwischt worden und müssen daher das Graffiti wieder entfernen.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 36: Zeile 34:
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
*Abrax hatte auch erwogen, die [[Berliner S-Bahn]] mit seinem Graffitigruß zu verschönern, die Idee dann aber verworfen (vor allem, weil Susi gar nicht S-Bahn fährt).
*Abrax hatte auch erwogen, die [[Berliner S-Bahn]] mit seinem Graffitigruß zu verschönern, die Idee dann aber verworfen (vor allem, weil Susi gar nicht S-Bahn fährt).
-
*Im Album-Nachdruck hat das Graffiti keine Rechtschreibfehler mehr.
 
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
*'''Text:''' [[Hubertus Rufledt]]
*'''Text:''' [[Hubertus Rufledt]]
-
*'''Zeichnungen:''' [[Konstantin Kryssow]]
+
*'''Zeichnungen:''' [[Konstantin Kryssow]] ?
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Onepager)]]
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Onepager)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge