Bearbeiten von Oberst Bombulus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem '''Oberst Bombulus''' aus dem [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Für das Fertigmodell des [[Bauer-Modellbauservice]] siehe '''[[Fallschirmspringer Figur "Oberst Bombulus"]]'''.}}
 
-
 
[[bild:Bombulus.jpg|right|frame|Der fliegende Bombulus]]
[[bild:Bombulus.jpg|right|frame|Der fliegende Bombulus]]
'''Oberst Bombulus''' ist eine Figur der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].  
'''Oberst Bombulus''' ist eine Figur der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].  
Zeile 10: Zeile 8:
== Taten ==
== Taten ==
-
Kaum hat die Schlacht endlich begonnen, soll auch schon die Ikarus-Truppe eingesetzt werden. Bombulus meldet dem General Einsatzbereitschaft und -willen seiner Leute. Überrascht muss er erfahren, dass er selbst ebenfalls in die Luft befördert werden soll; eigentlich wollte er ja den Abschuss kontrollieren. So aber gehört er zur zweiten Welle und Obus persönlich kümmert sich um die Abschussüberwachung. Während der Schlacht ruft er mehrmals den [[Gott Mars]] als Gott des Krieges an.
+
Kaum hat die Schlacht endlich begonnen, soll auch schon die Ikarus-Truppe eingesetzt werden. Bombulus meldet dem General Einsatzbereitschaft und -willen seiner Leute. Überrascht muss er erfahren, dass er selbst ebenfalls in die Luft befördert werden soll; eigentlich wollte er ja den Abschuss kontrollieren. So aber gehört er zur zweiten Welle und Obus persönlich kümmert sich um die Abschussüberwachung.
Kaum in der Luft, erkennt Bombulus die Tücken der unausgereiften Ikarus-Technik. Der Wind treibt ihn unkontrolliert hin und her und nur dank eines zufälligen Auftriebs entgeht er der Gefangennahme. Auch vor den sirrenden [[Sägediskusse]]n bewahrt ihn ein günstiges Geschick längere Zeit, da der Wind dreht und ihn über die eigenen Linien zurücktreibt. Direkt über dem Stabszelt im [[Feldlager von General Obus|Heerlager]] zerschneidet eins der tückischen Geschosse doch noch sein letztes Halteseil, so dass der Oberst mitten ins Hauptquartier plumpst.
Kaum in der Luft, erkennt Bombulus die Tücken der unausgereiften Ikarus-Technik. Der Wind treibt ihn unkontrolliert hin und her und nur dank eines zufälligen Auftriebs entgeht er der Gefangennahme. Auch vor den sirrenden [[Sägediskusse]]n bewahrt ihn ein günstiges Geschick längere Zeit, da der Wind dreht und ihn über die eigenen Linien zurücktreibt. Direkt über dem Stabszelt im [[Feldlager von General Obus|Heerlager]] zerschneidet eins der tückischen Geschosse doch noch sein letztes Halteseil, so dass der Oberst mitten ins Hauptquartier plumpst.
Zeile 22: Zeile 20:
[[Kategorie:Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Oberst]]
+
[[Kategorie:Offizier]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge