Bearbeiten von Nofretetes Prozession

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Traditioneller Ablauf ==
== Traditioneller Ablauf ==
-
Der Festzug führt entlang der [[Königsallee]], der Hauptstraße von [[Achetaton]], und endet am [[Nofretetes Palast|Königspalast]]. Um einen reibungslosen Verlauf der Prozession und die Sicherheit der [[Königin Nofretete|Königin]] zu gewährleisten, wurde die Allee schon Stunden vorher weiträumig abgesperrt. Zu beiden Seiten stehen an jeder Straßenkreuzung zwei Streckenposten, die bereits im Vorfeld mögliche Attentäter abschrecken sollen. Rechts und links des Zuges bekleiden weitere Soldaten den Umzug, um dessen Teilnehmer gegenüber den zahlreichen Zuschauern abzuschirmen. An der Spitze des Zuges tragen [[Aton-Priester]] religiöse Symbole. Die Priester werden zu beiden Seiten von Soldaten flankiert. Den Priestern folgt die königliche Sänfte. Diese wird von acht Dienern getragen. Diese Träger werden samt Sänfte von weiteren sechzehn Dienern getragen. Hinter der Sänfte werden vier Elefanten, auf deren Rücken jeweils ein Fanfarenbläser steht, von Dienern geführt. Den Rüsseltieren folgen zwei mit Girlanden geschmückte Giraffen und zwei Nashörner. Den Abschluss des Festzuges bilden drei [[Leier]]spielerinnen und weitere Aton-Priester.
+
Der Festzug führt entlang der [[Königsallee]], der Hauptstraße von [[Achetaton]], und endet am [[Nofretetes Palast|Königspalast]]. Um einen reibungslosen Verlauf der Prozession und die Sicherheit der [[Königin Nofretete|Königin]] zu gewährleisten, wurde die Allee schon Stunden vorher weiträumig abgesperrt. Zu beiden Seiten stehen an jeder Straßenkreuzung zwei Streckenposten, die bereits im Vorfeld mögliche Attentäter abschrecken sollen. Rechts und links des Zuges bekleiden weitere Soldaten den Umzug, um dessen Teilnehmer gegenüber den zahlreichen Zuschauern abzuschirmen. An der Spitze des Zuges tragen [[Aton-Priester]] religiöse Symbole. Die Priester werden zu beiden Seiten von Soldaten flankiert. Den Priestern folgt die königliche Sänfte. Diese wird von acht Dienern getragen. Diese Träger werden samt Sänfte von weiteren sechzehn Dienern getragen. Hinter der Sänfte werden vier Elefanten, auf deren Rücken jeweils ein Fanfarenbläser steht, von Dienern geführt. Den Rüsseltieren folgen zwei mit Girlanden geschmückte Giraffen und zwei Nashörner. Den Abschluss des Festzuges bilden drei Harfenspielerinnen und weitere Aton-Priester.
== Zwischenfall bei Streckenposten Neun ==
== Zwischenfall bei Streckenposten Neun ==
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Ägyptische Zeremonie]]
 
-
[[Kategorie:Religiöse Feier]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge