Bearbeiten von Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Nimm_uns_mit.gif|right|frame|So macht das Seemannsleben Spaß.]]
 
'''Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise''' ist ein Lied, das in der [[Orient-Südsee-Serie]] gesungen wird.
'''Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise''' ist ein Lied, das in der [[Orient-Südsee-Serie]] gesungen wird.
-
Nachdem der [[Zweiter Steuermann vom Babuk-Schiff|geheimnisvolle Salami-Dieb]] von den [[Digedags]] gestellt wurde, werden sie feierlich zu Schiffsjungen auf dem [[Babuk-Schiff]] ernannt. Es folgt eine fröhliche Feier, bei der es [[Rum]] und [[Gitarren]]musik gibt. Als erstes tragen die Digedags der versammelten Mannschaft diesen Seemannsshanty vor, zu dem [[Dag]] Gitarre spielt.
+
Nachdem der [[Zweiter Steuermann vom Babuk-Schiff|geheimnisvolle Salami-Dieb]] von den [[Digedags]] gestellt wurde, werden sie feierlich zu Schiffsjungen auf dem [[Babuk-Schiff]] ernannt. Es folgt eine fröhliche Feier bei der es [[Rum]] und [[Gitarren]]musik gibt. Als erstes tragen die Digedags der versammelten Mannschaft diesen Seemannsshanty vor, zu dem [[Dag]] [[Gitarre]] spielt.
-
<br clear=both>
+
== vollständiger Liedtext ==
-
== Vollständiger Liedtext ==
+
Das Liedtext stammt Fritz Grasshoff und Norbert Schultze. Der fettmarkierte Text wird im [[MOSAIK]] gesungen.
-
Der Liedtext stammt von [http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Gra%C3%9Fhoff Fritz Graßhoff] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Schultze Norbert Schultze], bekannte Interpreten sind [[Hans Albers]] und Freddy Quinn. Der fettmarkierte Text wird im [[MOSAIK]] gesungen.
+
-
{{Zitat|
 
In der Heimat, an der Waterkant, drei Meilen vor der See<br>
In der Heimat, an der Waterkant, drei Meilen vor der See<br>
lag im weiten, grünen Binnenland unser Haus an der Elbchaussee.<br>
lag im weiten, grünen Binnenland unser Haus an der Elbchaussee.<br>
Zeile 17: Zeile 14:
Nimm uns mit, Kapitän, in die Ferne, nimm uns mit in die weite Welt hinaus.<br>
Nimm uns mit, Kapitän, in die Ferne, nimm uns mit in die weite Welt hinaus.<br>
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zur Mutter nach Haus<br>
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zur Mutter nach Haus<br>
-
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zurück nach Haus.
+
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zurück nach Haus.<br>
Heute sind wir Maat und Stüermann, Kaptain und Admiral,<br>
Heute sind wir Maat und Stüermann, Kaptain und Admiral,<br>
Zeile 27: Zeile 24:
Nimm uns mit, Kapitän, in die Ferne, nimm uns mit in die weite Welt hinaus.<br>
Nimm uns mit, Kapitän, in die Ferne, nimm uns mit in die weite Welt hinaus.<br>
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zur Mutter nach Haus.<br>
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zur Mutter nach Haus.<br>
-
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zurück nach Haus.
+
Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne in die Heimat, zurück nach Haus.<br>
Mancher glaubt heut, fern vom Heimatland, dort draußen blüht das Glück;<br>
Mancher glaubt heut, fern vom Heimatland, dort draußen blüht das Glück;<br>
Zeile 37: Zeile 34:
Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise, bis nach Hause hier, nimm all mein Geld!<br>
Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise, bis nach Hause hier, nimm all mein Geld!<br>
Nimm mich mit, Kapitän, aus der Ferne bis nach Hamburg, da steige ich aus.<br>
Nimm mich mit, Kapitän, aus der Ferne bis nach Hamburg, da steige ich aus.<br>
-
In der Heimat, da glüh'n meine [[Stern]]e, in der Heimat bei Muttern zu Haus.<br>
+
In der Heimat, da glüh'n meine Sterne, in der Heimat bei Muttern zu Haus.<br>
In der Heimat, da glüh'n meine Sterne. Nimm mich mit, Kapitän, nach Haus.<br>
In der Heimat, da glüh'n meine Sterne. Nimm mich mit, Kapitän, nach Haus.<br>
-
Nimm mich mit, Kapitän, nach Haus.
+
Nimm mich mit, Kapitän, nach Haus.<br>
-
}}
+
-
== Externe Verweise ==
 
-
*[https://www.youtube.com/watch?v=nWuywpPa0EI gesungen von Hans Albers (nur Strophen 1 und 3)]
 
-
*[https://www.youtube.com/watch?v=DbeI9s_XxEo gesungen von Freddy Quinn (nur Strophe 1)]
 
-
 
-
== Das Lied wird in folgendem Mosaikheft gesungen ==
 
-
[[2]]
 
[[Kategorie:Orient-Südsee-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Orient-Südsee-Serie (Ereignis)]]
 +
[[Kategorie:Quelle (Lied)]]
[[Kategorie:Lied]]
[[Kategorie:Lied]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge