Bearbeiten von Nikolaustag

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Der '''Nikolaustag''' ist der [[Jahreskreis der Weltkulturen|6. Dezember]]. Mit diesem Tag ist der traditionelle Brauch des Schenkens verbunden. Er wird in der [[Annabellas-Reformations-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]] sowie in einem [[Album]] der [[Robin-Hood-Serie]] erwähnt und wird in verschiedenen [[Abrafaxe-Onepager]]n thematisiert.
+
Der '''Nikolaustag''' ist der [[Jahreskreis der Weltkulturen|6. Dezember]]. Mit diesem Tag ist der traditionelle Brauch des Schenkens verbunden. Er wird in einem [[Album]] der [[Robin-Hood-Serie]] erwähnt und wird in verschiedenen [[Abrafaxe-Onepager]]n thematisiert.
== Der Nikolaustag im Album ==
== Der Nikolaustag im Album ==
Zeile 5: Zeile 5:
Wenn man so will, hat der Captor, der sich selbst am Nikolaustag mit den geraubten Steuergeldern beschenken wollte, stattdessen den Abrafaxen und ihren Freunden einen Schatz und ein Schiff beschert.
Wenn man so will, hat der Captor, der sich selbst am Nikolaustag mit den geraubten Steuergeldern beschenken wollte, stattdessen den Abrafaxen und ihren Freunden einen Schatz und ein Schiff beschert.
-
 
-
== Der Nikolaustag im Mädchen-Mosaik ==
 
-
[[Anna]] überfällt mit einer [[Hieronymus-Bande|Räuberbande]] den [[Hof des Landvogts]] in [[Lutchendorf]] und verteilt anschließend die Beute an die Bauern der Umgebung, von denen der Vogt zuvor die Abgaben erpresst hatte. Sie fahren mit einem Wagen durch die Dörfer und verteilen am 6. Dezember mit großer Freude Äpfel, Nüsse und Honig an die Kinder.
 
== Der Nikolaustag in den Onepagern ==
== Der Nikolaustag in den Onepagern ==
Zeile 27: Zeile 24:
== Der Nikolaustag wird in folgenden Publikationen thematisiert ==
== Der Nikolaustag wird in folgenden Publikationen thematisiert ==
  [[Robin-Hood-Serie]]: [[Mach's noch einmal, Robin!]]
  [[Robin-Hood-Serie]]: [[Mach's noch einmal, Robin!]]
-
 
-
[[Anna, Bella & Caramella]]: [[030|30]]
 
   
   
  [[Die Abrafaxe in der SUPERillu]]: [[Der Nikolaus hört alles]], [[Der Nikolausstiefel]], [[Alle Jahre wieder...]],
  [[Die Abrafaxe in der SUPERillu]]: [[Der Nikolaus hört alles]], [[Der Nikolausstiefel]], [[Alle Jahre wieder...]],
Zeile 35: Zeile 30:
  [[Berlin, Berlin]]: [[Flinke Füße]]
  [[Berlin, Berlin]]: [[Flinke Füße]]
   
   
-
  [[Spaß mit den Abrafaxen]]: [[Den Nikolaus trickst man nicht aus]], [[Optimale Abwicklung]]
+
  [[Spaß mit den Abrafaxen]]: [[Den Nikolaus trickst man nicht aus]]
[[Kategorie:Robin Hood (Ereignis)]]
[[Kategorie:Robin Hood (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Annabellas-Reformations-Serie (Ereignis)]]
 
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Ereignis)]]
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Ereignis)]]
[[Kategorie:Spaß mit den Abrafaxen (Ereignis)]]
[[Kategorie:Spaß mit den Abrafaxen (Ereignis)]]
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Ereignis)]]
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Christlicher Feiertag]]
+
[[Kategorie:Religiöses Ereignis]]
 +
[[Kategorie:Feste und Spiele]]
 +
[[Kategorie:Christentum im Mosaik]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge