Bearbeiten von Newsletter 273

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
[[Bild:NL 273 2.jpg|left]]
[[Bild:NL 273 2.jpg|left]]
=== Abrafaces Romam Expugnant ===
=== Abrafaces Romam Expugnant ===
-
'''[[Mosaik CDLIX - Auf Latein!|MOSAIK auf Latein]]'''<br>
+
'''MOSAIK auf Latein'''<br>
-
'''[[Mosaik CDLIX - Auf Latein!|Circus "Spontifex"]]'''
+
'''Circus "Spontifex"'''
'''Kurzbeschreibung:'''
'''Kurzbeschreibung:'''
-
Welche Vorteile hat ein lateinisches MOSAIK? Es ist schneller. Da sich im Lateinischen alles etwas kürzer und treffender sagen lässt, bekommt man den vollen Lesespaß bei deutlich weniger Lesezeit. Außerdem ist es ein fröhliches Suchspiel! Wer findet alle Ablativos absolutos und Accusativos cum infinitivo? Wo wird auf Caesar angespielt, wo auf Vergil? Wo hört man die Übersetzer kichern? Und nicht zuletzt macht ein lateinisches MOSAIK einfach Laune, denn wer wollte nicht schon immer wissen, wie man auf Latein „Mist!“ oder „Das ist voll peinlich, Mutter!“ sagt?<br>
+
Welche Vorteile hat ein lateinisches MOSAIK? Es ist schneller. Da sich im Lateinischen alles etwas kürzer und treffender sagen lässt, bekommt man den vollen Lesespaß bei deutlich weniger Lesezeit. Außerdem ist es ein fröhliches Suchspiel! Wer findet alle Ablativos absolutos und Accusativos cum infinitivo? Wo wird auf Caesar angespielt, wo auf Vergil? Wo hört man die Übersetzer kichern? Und nicht zuletzt macht ein lateinisches MOSAIK einfach Laune, denn wer wollte nicht schon immer wissen, wie man auf Latein „Mist!“ oder „Das ist voll peinlich, Mutter!“ sagt?
Erlebe die Ankunft der Abrafaxe im Römischen Reich, leide mit Titus, als er in die Wildnis Germaniens aufbrechen muss, sieh Vada zu, wie sie ihre Romfahrt durchsetzt, staune über den ersten Elefanten und die ersten Löwen in Germanien, verfolge die Intrigen in der Stadt der Städte, dem Nabel der Welt, dem Ort, an dem alle Straßen zusammenführen – in Rom!
Erlebe die Ankunft der Abrafaxe im Römischen Reich, leide mit Titus, als er in die Wildnis Germaniens aufbrechen muss, sieh Vada zu, wie sie ihre Romfahrt durchsetzt, staune über den ersten Elefanten und die ersten Löwen in Germanien, verfolge die Intrigen in der Stadt der Städte, dem Nabel der Welt, dem Ort, an dem alle Straßen zusammenführen – in Rom!
Zeile 34: Zeile 34:
{{absatz}}
{{absatz}}
[[Bild:NL 273 3.jpg|left]]
[[Bild:NL 273 3.jpg|left]]
-
 
=== Wiedersehen in Farbe ===
=== Wiedersehen in Farbe ===
Allen, die bereits auf die Neuauflage unseres Sammelband 9 warten, sei gesagt, dass uns soeben die druckfrische 3. Auflage erreicht hat.
Allen, die bereits auf die Neuauflage unseres Sammelband 9 warten, sei gesagt, dass uns soeben die druckfrische 3. Auflage erreicht hat.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge