Bearbeiten von Mrs. Victorias Kutschpferd

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
Durch eine etwas abrupte Abfahrt muss das Pferd während des gesamten Schiffsrennens an Bord bleiben. Die Tatsache, dass der Colonel mit ihm munter auf dem Schiff herumreitet, sorgt für allerlei Verwirrung. Herumfliegende Funken etwa erschrecken den Gaul so sehr, dass er kurzerhand in den [[Mississippi]] springt, um sich abzukühlen. Die nachfolgend nötige Rettungsoperation verzögert die Weiterfahrt nicht unbeträchtlich.
Durch eine etwas abrupte Abfahrt muss das Pferd während des gesamten Schiffsrennens an Bord bleiben. Die Tatsache, dass der Colonel mit ihm munter auf dem Schiff herumreitet, sorgt für allerlei Verwirrung. Herumfliegende Funken etwa erschrecken den Gaul so sehr, dass er kurzerhand in den [[Mississippi]] springt, um sich abzukühlen. Die nachfolgend nötige Rettungsoperation verzögert die Weiterfahrt nicht unbeträchtlich.
-
Ein nächstes Mal kommt das Pferd zum Einsatz, nachdem die ''Louisiana'' auf eine [[Sandbank im Mississippi|Sandbank]] aufgelaufen ist. Hierbei versucht Colonel Springfield, den Dampfer mit seinem Pferd von der Sandbank zu ziehen. Er erinnert sich dabei an einen der [[Seminolenkriege]], bei dem Springfields Kavalleristen mit ihren Dragonerpferden ein Floß mit drei Kanonen den [[Suwanee River]] entlanggezogen hätten. Doch natürlich reicht die Zugkraft des einzelnen Pferdes trotz gewaltiger Anstrengung nicht für das Schiffabschleppen aus.  
+
Ein nächstes Mal kommt das Pferd zum Einsatz, nachdem die ''Louisiana'' auf einer Sandbank aufgelaufen ist. Hierbei versucht Colonel Springfield, den Dampfer mit seinem Pferd von der Sandbank zu ziehen. Er erinnert sich dabei an einen der [[Seminolenkriege]], bei dem Springfields Kavalleristen mit ihren Dragonerpferden ein Floß mit drei Kanonen den [[Suwanee River]] entlanggezogen hätten. Doch natürlich reicht die Zugkraft des einzelnen Pferdes trotz gewaltiger Anstrenung nicht für das Schiffabschleppen aus.  
In [[Baton Rouge]] angekommen, versucht Colonel Springfield schließlich mit seinem nun schon sehr an ihn gewöhnten Reitpferd den entlaufenden Sklavenjungen [[Ben]] einzuholen, der mit Mrs. Jeffersons [[Banjo]] abgängig ist. Möglicherweise hätte er dies sogar geschafft, doch da ihn die [[Digedags]] in die Irre führen, muss der Colonel unverrichteter Dinge wieder zurückreiten.
In [[Baton Rouge]] angekommen, versucht Colonel Springfield schließlich mit seinem nun schon sehr an ihn gewöhnten Reitpferd den entlaufenden Sklavenjungen [[Ben]] einzuholen, der mit Mrs. Jeffersons [[Banjo]] abgängig ist. Möglicherweise hätte er dies sogar geschafft, doch da ihn die [[Digedags]] in die Irre führen, muss der Colonel unverrichteter Dinge wieder zurückreiten.
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie:Amerika-Serie (Tier)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Tier)]]
-
[[Kategorie:Pferde]]
+
[[Kategorie:Pferde und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge