Bearbeiten von Mosaik von Hannes Hegen 227 - Der Stierkampf zu Genua

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
| '''Panel''' || colspan="2" | 61 + Titelbild
| '''Panel''' || colspan="2" | 61 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || colspan="2" | 1.01.227
+
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || colspan="2" | 1.1.227
|-
|-
-
| bgcolor="#FFFFE0" rowspan="2" | '''Serie''' || bgcolor="#FFFFE0" | [[Runkel-Serie]]<br>[[Nachdruck von sechs Runkel-Heften]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" rowspan="2" | '''Serie''' || bgcolor="#FFFFE0" | [[Runkel-Serie]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Digedag-Hefte]]  
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Digedag-Hefte]]  
Zeile 23: Zeile 23:
|}
|}
-
==Comic==
+
== Comic ==
-
===Inhalt===
 
-
:* siehe Heft [[93]]
+
=== Inhalt ===
-
===Figuren===
+
:[[Erzähler]]: [[Digedags]] in der dritten Person.
-
:* siehe Heft [[93]]
+
:''Bitte ergänzen''.
-
===Bemerkungen===
+
=== Figuren ===
-
:* siehe Heft [[93]]
+
:* '''Digedags:''' [[Dig]] und [[Dag]]
 +
:* '''Begleiter:''' [[Ritter Runkel]]
 +
:* '''Genua:''' [[Genuesische Spione]], [[Genuesische Gesandtschaft]], [[Wirtsleute der Schenke bei Genua|Wirtsleute]], [[zwei oberste Capitane]] und andere [[Anziani]], [[Genuesische Empfangsdame|Empfangsdame]], [[Genuesische Wachen|Wachen]], [[Rathausdiener in Genua|Rathausdiener]], [[Stierkämpfer in Genua|Stierkämpfer]]
 +
:* '''Tiere''': [[Stier Orlando|Orlando]] und andere Stiere, Federvieh, Tauben, Pferde, Spatz, Hunde, Katzen, Rabe, Esel
-
==Mitarbeiter==
+
=== Bemerkungen ===
-
:* siehe Heft [[93]]
+
:* Unter den Zuschauern in der Stierkampfarena entdeckt man das [[Rumpelmännchen]].
 +
:* [[Ritter Runkel|Runkel]] erwähnt [[König Arthur]] und seine Tafelrunde.
 +
:* Der alte Schlachtruf der [[Rübensteiner]] lautet: Gut Holz!
 +
:* Im Vollrausch schafft es Runkel nicht einmal mehr, eine seiner [[Ritterregeln]] zu zitieren.
-
==Weitere Besonderheiten==
+
== Mitarbeiter ==
-
:* Dieses Heft ist ein Nachdruck des Heftes [[93]] (Bild 1), das als [[Nachdruck von sechs Runkel-Heften|Überbrückung]] bis zur Einführung der [[Abrafaxe]] eingeschoben wurde.
+
:* '''Künstlerische Leitung:''' [[Hannes Hegen]]
-
:* Das alte Impressum auf Seite 23 wurde retuschiert. Stattdessen führt das Heft auf der Rückseite ein neues Impressum.
+
:* '''Texte:''' [[Lothar Dräger]]
-
:* Auf der Rückseite wurde rechts unten das MOSAIK-Logo retuschiert, wodurch der Abschlusstext über die gesamte Seitenbreite arrangiert werden konnte.
+
:* '''Figurinen:''' [[Edith Hegenbarth]]
-
:* Von diesem Heft erschien im November [[1975]] eine [[Auslandsausgaben Digedags - Ungarn|ungarische Export-Ausgabe]].
+
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Lona Rietschel]], [[Gisela Zimmermann]]
 +
:* '''Koloration:''' [[Joachim Arfert]], [[Manfred Kiedorf]], [[Brigitte Lehmann]], [[Heidi Lehmann]]
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
== Weitere Besonderheiten ==
-
Datei:Tb_93.jpg|Bild 1: Original von 1964 als Nummer [[Mosaik von Hannes Hegen 93 - Der Stierkampf zu Genua|93]]
+
 
-
</gallery>
+
:* Der Inhalt des Heftes entspricht der des [[Mosaik von Hannes Hegen]], Heft [[93]]
== Externe Links ==
== Externe Links ==
:* [http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=2799&file=r&display=long&thisOffset=226&lineIndex=226 Daten im Comicguide]
:* [http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=2799&file=r&display=long&thisOffset=226&lineIndex=226 Daten im Comicguide]
-
:* [http://www.helmutmy.de/d227.htm Heftbesprechung bei tangentus.de]
 
[[Kategorie: Runkel-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Runkel-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge