Bearbeiten von Mosaik 578 - Schatten über Genua

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
| '''Erschienen''' || Februar [[2024]]
| '''Erschienen''' || Februar [[2024]]
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb 578.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="7" width="145" | [[bild:Tb 578.jpg|center]]
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
|-
|-
Zeile 12: Zeile 12:
| '''Panel''' || 137 + Titelbild + Seite 2
| '''Panel''' || 137 + Titelbild + Seite 2
|-
|-
-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
+
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Orient-Okzident-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Orient-Okzident-Serie]]
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Genua-Kapitel]]
 
|-
|-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Rüssel am Ruder]]
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Rüssel am Ruder]]
Zeile 48: Zeile 46:
:* '''Bagdad:''' [[Hakawati al-Ahmaq]] mit Kindern
:* '''Bagdad:''' [[Hakawati al-Ahmaq]] mit Kindern
:* '''Genua:''' [[Caruso di Campofregoso]], [[Onkel Theodorus]], [[Simonetta di Campofregoso]], [[Giulietta Boccanegra]], [[genuesischer Capitano]], [[Kaufmann Isaak|Isaak]], [[Thomas und Tomas]], [[Schmuggler Andreas]], Dienstleute der Campofregosos und andere
:* '''Genua:''' [[Caruso di Campofregoso]], [[Onkel Theodorus]], [[Simonetta di Campofregoso]], [[Giulietta Boccanegra]], [[genuesischer Capitano]], [[Kaufmann Isaak|Isaak]], [[Thomas und Tomas]], [[Schmuggler Andreas]], Dienstleute der Campofregosos und andere
-
:* '''Tripolis:''' [[Lela]], [[kleine Fatima]], [[Inara]], [[Frauen aus Inaras Haus|hilfsbereite Frauen]] und andere Bewohner
+
:* '''Tripolis:''' [[Lela]], [[kleine Fatima]], [[Inara]] und andere Bewohner
:* '''Tschadsee:''' [[Kapitän Rurik|Rurik]], [[Ritter Sigismund|Herr Sigismund]], [[Keleas]]
:* '''Tschadsee:''' [[Kapitän Rurik|Rurik]], [[Ritter Sigismund|Herr Sigismund]], [[Keleas]]
:* '''Erwähnt:''' [[maurische Piraten|sarazenische Piraten]], [[Nicolo Visconti]], [[Karl der Große|Kaiser Karl]], [[Harun al-Raschid|Kalif]], [[Papst Leo III.|Papst]], [[Kaiserin Irene von Byzanz|Kaiserin von Byzanz]], [[Sarazenen]], Giuliettas Vater
:* '''Erwähnt:''' [[maurische Piraten|sarazenische Piraten]], [[Nicolo Visconti]], [[Karl der Große|Kaiser Karl]], [[Harun al-Raschid|Kalif]], [[Papst Leo III.|Papst]], [[Kaiserin Irene von Byzanz|Kaiserin von Byzanz]], [[Sarazenen]], Giuliettas Vater
Zeile 58: Zeile 56:
:* erwähnte Währung: [[Denare]]
:* erwähnte Währung: [[Denare]]
:* Ein Indianer paddelt in einem Kanu (S. 5).
:* Ein Indianer paddelt in einem Kanu (S. 5).
-
:* Onkel Theodorus zitiert  auf S. 14 aus [[Vergil]]s ''[[Aeneis]]'': "[[Timeo Danaos et dona ferentes|Timeo Danaos et dona ferentis]]!" Die Übersetzung und die Herkunft des Zitats werden in einer Fußnote nachgereicht: „Ich fürchte die Griechen, auch wenn sie Geschenke bringen.“
+
:* Onkel Theodorus zitiert  auf S. 14 aus [[Vergil]]s ''[[Aeneis]]'': "[[Timeo Danaos et dona ferentes|Timeo Danaos et dona ferentis]]!" (sic! - eigentlich ''ferentes'' mit ''e'' in der letzten Silbe). Die korrekte Übersetzung und die Herkunft des Zitats werden in einer Fußnote nachgereicht: „Ich fürchte die Griechen, auch wenn sie Geschenke bringen.“
:* Als Andreas seine Phrygiermütze absetzt, zeigt sich, dass er eine perfekte [[Dig]]-Frisur hat (S. 43).
:* Als Andreas seine Phrygiermütze absetzt, zeigt sich, dass er eine perfekte [[Dig]]-Frisur hat (S. 43).
:* Als Thomas Caruso und Giulietta trauen möchte, verwechselt er Giulietta mit Giulietta (Julia) Capulet und spricht sie so an. Dabei ist sie doch in Romeo verliebt. (S. 48, Panel 3)
:* Als Thomas Caruso und Giulietta trauen möchte, verwechselt er Giulietta mit Giulietta (Julia) Capulet und spricht sie so an. Dabei ist sie doch in Romeo verliebt. (S. 48, Panel 3)
Zeile 67: Zeile 65:
:* '''[[Fragen über Fragen]]''' - [[Deutsch-Römisches Kaiserreich]]
:* '''[[Fragen über Fragen]]''' - [[Deutsch-Römisches Kaiserreich]]
:* '''[[Schätze aus Italien]]''' - oder doch [[China]]?
:* '''[[Schätze aus Italien]]''' - oder doch [[China]]?
-
:* '''[[Kochen mit Califax]]''' – Spaghetti al la Caruso di Campofregoso
+
:* '''[[Kochen mit Califax]]''' – Spagetti al la Caruso di Campofregoso
:* '''Leserpost''' und [[Ausstellung]] ''Mosaik up Platt''
:* '''Leserpost''' und [[Ausstellung]] ''Mosaik up Platt''
:* Jetzt am Kiosk! [[Anna, Bella & Caramella]] – [[Gauner und Geister]]
:* Jetzt am Kiosk! [[Anna, Bella & Caramella]] – [[Gauner und Geister]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge